![]() |
Meinst du diese Fragen: Zitat:
Die beiden Logs sind ok. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Die können weg. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ist das System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Soll ich dann die Cookies regelmäßig löschen? Das System lass ich sowieso regelmäßig scannen. Und dabei werden die schädlichen Cookies ja wahrscheinlich entdeckt, richtig? Läuft alles rund! Mir persönlich fällt nichts mehr auf. Vielen Dank für die Hilfe! Fühle mich jetzt wieder sehr sicher :applaus: Nun würde ich zum Abschluss nur gern noch wissen, mit was ich da denn eigentlich genau befallen war. Ich habe nur ständig Dateinamen gelesen die befallen waren, jedoch nicht wirklich durchgeblickt habe von was. Nur kurz beschrieben. LG |
Zitat:
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Wunderbar. Vielen Dank für die tolle Hilfe Cosinus! Macht hier echt einen guten Job. Weiter so! :applaus::applaus::applaus: :dankeschoen: lg, b90up |
Hallo wiedereinmal, das Problem ist glaub ich noch nicht ganz gelöst. Ich hab letztens einen USB-Stick bei mir angsteckt, den ich zur Zeit der Infektion benutzt habe, und habe auf diesem keine Dateien mehr sehen können. Über Eigenschaften kann man allerdings erkennen, dass sich die Dateien noch drauf befinden, naja der Speicherplatz auf jeden Fall belegt ist. Auf diesem Stick habe ich auch eine Datei Recycler.exe gefunden. Blöderweise habe ich gleich drauf geklickt, was dem Virus dann wahrscheinlich neuen Saft gegeben hat oder? Habe mir den Artikel von Malte J. Wetz durchgelesen, habe in dem Moment allerdings einfach nicht nachgedacht. Mir wurde von AntiVir auch wieder der gleiche Virus, E:\RECYCLER\e621ca05.exe, angezeigt. AV berichtet dazu auch noch: "Fund: TR/Dropper.Gen". Ich habe diesen jetzt erstmal wieder in Quarantäne verschoben. Nun habe ich danach leider feststellen müssen, das mein iPod auch davon befallen ist und mir auch keine Dateien mehr angezeigt werden, wenn ich vom Ipod Songs abspielen möchte. Bevor ich im Internet groß rum suche und mir falsche Tipps hole, wollte ich doch lieber vorher hier nachfragen, wie ich vorgehen soll. Die zweite Sache ist, dass ich die Dateien, von dem befallenen Stick nicht sichern konnte, weil ich diese auf keine mir bekannte Art und Weise sehen konnte. Habe auch Hide.exe ausgeführt, das Programm, dass du mir genannt hast, um alle versteckten Dateien anzuzeigen. Es passierte leider nichts. Auf dem Stick waren gottseidank keine wichtigen Dateien, dass ich mich kurzum dazu entschlossen hab, den Stick ordentlich zu formatieren. Ich dachte, damit sei das Problem hoffentlich behoben, allerdings hatte ich davor ja leider schon auf die Recycler.exe Datei geklickt und jetzt hab ich den Salat auf meinem Ipod und wer weiß wo noch alles! Wie gehe ich vor, wenn ich noch einen Stick finde, der davon befallen ist? Entschuldigung, dass es jetzt nochmal auftritt, aber trotz dem wirklich sehr interessanten Artikel von Malte J. Wetz, den du mir empfohlen hast, weiß ich nicht weiter. Mit freundlichen Grüßen, B90up |
Warum hast du nicht einfach die etwaigen sichernden Dateien enfach auf die Platte kopiert und dann den Stick überformatiert?! Warum bist du mit Adminrechten auf den STick gegeangen, wo du doch wusstest dass dieser wohl noch infiziert ist!!! :balla: |
Was meinst du denn genau mit "die etwaigen sicherenden Dateien" ?? Ich konnte von dem Stick keine Dateien runterziehen, weil alle die ich gesehen habe, nur Verknüpfungen zu der Recycler.exe waren. Wie hätte ich denn an die richtigen Dateien ran kommen können?? Nochmal, ich habe in dem Moment nicht dran gedacht, dass dieser Stick infiziert ist und habe zuvor im Inet gelesen, dass sich auf jedem Stick ein Recycler Programm befindet, und völlig gedankenlos habe ich dann drauf geklickt. Was soll ich denn nun machen, die ganze Prozedur wiederholen? |
Zitat:
Kannst du den Stick jetzt formatieren ja oder nein? |
Den Stick, mit dem ich den Virus wieder ausgelöst habe, konnte ich problemlos formatieren. Nun habe ich bemerkt, dass der sich gleich auf meinem Ipod abgesetzt hat. Ich habe ein Programm mit dem ich die Musikdateien rüberziehen kann, was bei Ipods ja immer ein kleines Problem darstellt. Können Musikdateien befallen werden? Wenn das der Fall ist, dann würde ich die Musik natürlich trotzdem löschen, wenn es möglich ist. Ich habe diese momentan nämlich nicht an der Hand, weil in auf Reisen bin und erst in 6 Wochen wieder an die Dateien gelange. Beziehungsweise, mein ganzes System ist von dem Virus befallen oder? |
Die Musik kannst du behalten Ist das richtig, der Rechner den wir bereinigt haben und den du wieder leichfertig durch den STick erneut infiziert hast - da kommst du jeztz 6 Wochen nicht mehr ran? |
Okay wunderbar. Ne ne, ich bin schon seit 3 1/2 Monaten mit meinen Laptop unterwegs. Der Rechner der daheim steht, ist sauber... also auf jeden Fall hat er nichts mit dem Virus zu tun! Dann ziehe ich die Musik runter und formatiere den Ipod. Was kann ich danach für meinen Laptop machen? |
Mach auf dem Laptop erstmal neue Vollscans mit Malwarebytes und ESET |
Hier schon mal das Malwarebytes Log. Eset möchte im Moment nicht so ganz, wie ich möchte. Ich kriege beim Ausführen eine Fehlermeldung. Ich werde das Log hochladen, sobald ich Zeit habe! Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board