![]() |
aus sicherheitsgründen wurde ihr windows blockiert ich habe ihn/es auch Achtung! aus sicherheitsgründen wurde ihr windowssystem blockiert. nach scan und entfernen mit malwarebites ist erst mal ruhe im karton, aber es wäre schön wenn sich jemand meine logfiles anschauen könnte, bzw. erstmal sagen welche ich hier posten sollte. ich habe malwarebites und habe mir den otl runtergeladen. BS - XP. wie soll ich denn weiter verfahren? danke für eure hilfe! para ich kann ja schon mal die otl logfiles hier reinstellen? otl text:OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 19.02.2012 19:27:42 - Run 2 extras text:OTL Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 19.02.2012 19:27:42 - Run 2 malwarebytes text: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.02.19.03 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 6.0.2900.5512 xxx :: MARKRAUM [Administrator] 19.02.2012 19:17:19 mbam-log-2012-02-19 (19-17-19).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 199374 Laufzeit: 5 Minute(n), 12 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) |
Zitat:
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
hallo arne sorry für meine fehler! das waren alle logs die ich auf dem desktop(otl) bzw unter logdateien malwarebytes gefunden habe. wo kann ich denn nach die älteren logdateien von malwarebites finden, denn otl habe ich erst nach der reinigung mit mwb hier auf der suche nach zukünftiger sicherheit instaliert und laufen lassen. im quarantäne ordner von mwb sind 2 einträge mit: trojan.fakealert files, 3 trojan.vupx.pl1 files und ein eintrag trojan vupx pl1 registry value. hilft dir das eventuell? wie du wohl merkst bin ich nicht so der crack in sachen pc para |
Malwarebytes hat extra einen Reiter Logdateien! Alles posten was da aufgelistet ist! |
hi arne habe ich eben mal gepennt! der hier sollte es sein... Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.02.19.02 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 6.0.2900.5512 markus :: MARKRAUM [Administrator] 19.02.2012 17:05:26 mbam-log-2012-02-19 (17-05-26).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 243277 Laufzeit: 1 Stunde(n), 19 Minute(n), 13 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 1 C:\Dokumente und Einstellungen\markus\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Skype\Skype.exe (Trojan.VUPX.PL1) -> 828 -> Löschen bei Neustart. Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|SkypeM (Trojan.VUPX.PL1) -> Daten: C:\Dokumente und Einstellungen\markus\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Skype\Skype.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 5 C:\Dokumente und Einstellungen\markus\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Skype\Skype.exe (Trojan.VUPX.PL1) -> Löschen bei Neustart. C:\Dokumente und Einstellungen\markus\Lokale Einstellungen\Temp\fpgtkko.exe (Trojan.VUPX.PL1) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\markus\Lokale Einstellungen\Temp\sssttx.exe (Trojan.VUPX.PL1) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\System Volume Information\_restore{3F6770DD-4EDA-4DA8-B68A-1947D0ACC91B}\RP919\A0240148.exe (Trojan.FakeAlert) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\System Volume Information\_restore{3F6770DD-4EDA-4DA8-B68A-1947D0ACC91B}\RP919\A0240156.exe (Trojan.FakeAlert) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) |
Sorry äh Code-Tags?? wie ging das noch? |
Hab ich in Posting #2 erklärt http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon32.gif |
code Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.02.19.02 Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS Internet Explorer 6.0.2900.5512 markus :: MARKRAUM [Administrator] 19.02.2012 17:05:26 mbam-log-2012-02-19 (17-05-26).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 243277 Laufzeit: 1 Stunde(n), 19 Minute(n), 13 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 1 C:\Dokumente und Einstellungen\markus\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Skype\Skype.exe (Trojan.VUPX.PL1) -> 828 -> Löschen bei Neustart. Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|SkypeM (Trojan.VUPX.PL1) -> Daten: C:\Dokumente und Einstellungen\markus\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Skype\Skype.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 5 C:\Dokumente und Einstellungen\markus\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Skype\Skype.exe (Trojan.VUPX.PL1) -> Löschen bei Neustart. C:\Dokumente und Einstellungen\markus\Lokale Einstellungen\Temp\fpgtkko.exe (Trojan.VUPX.PL1) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Dokumente und Einstellungen\markus\Lokale Einstellungen\Temp\sssttx.exe (Trojan.VUPX.PL1) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\System Volume Information\_restore{3F6770DD-4EDA-4DA8-B68A-1947D0ACC91B}\RP919\A0240148.exe (Trojan.FakeAlert) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\System Volume Information\_restore{3F6770DD-4EDA-4DA8-B68A-1947D0ACC91B}\RP919\A0240156.exe (Trojan.FakeAlert) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) /code |
Also ich weiß nicht wie man das noch einfacher erklären kann, aber wie kommst du auf die Idee, die eckigen Klammern wegzulassen? Steht das in Posting #2 drin, du sollst die eckigen Klammern weglassen? Ohne diese sind das keine CODE-Tags! Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter: ESET Online Scanner
|
Solche Männer braucht das Land! Nerven wie Drahtseile... Nicht lachen, aber ich musste erst mal schauen, ob und wo ich die eckigen Klammern finde. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Ich wollte noch mal fragen ob es einen Zusammenhang zwischen Callcenter angeboten der Telekom, zwecks Internet Sicherheit, und Virenbefall ein paar Tage später gibt/geben kann. Mir ist das vor ungefähr einem Jahr und eben vor einer Woche genauso passiert, erst anruf und dann einen oder zwei Tage später hats mich erwischt. Gruß Markus |
OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 20.02.2012 14:03:41 - Run 3 |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Code: All processes killed |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hi Arne hab die tdsskiller exe(2MB) runtergeladen, lässt sich aber nicht öffen. |
Du hast den Virenscanner VORHER deaktiviert? |
Ich habe den Avira Echtzeitscanner deaktiviert. |
Dann musst du das mal genauer beschreiben. "Lässt sich nicht öffnen" hilft mir aus der Ferne nicht weiter. |
Wenn ich tdsskiller.exe doppelklicke tut sich nichts. Das Program öffnet sich nicht, keine Reaktion, es geht kein Fenster auf, so wie in deinem Screenshot wo man irgendwas einstellen kann. Rechner neu gestartet, auch nichts. tdsskiller.exe gelöscht, nochmal runter geladen und immer noch nichts. Immer den Avira deaktiviert VORHER. Ich habe mich an die Anleitung gehalten, es kam auch zu keinerlei Fehlermeldung. |
Du hast es auch per Rechtsklick als Admin ausgeführt? Notfalls im abgesicherten Modus? |
Ich habe jetzt im abgesicherten Modus, als Administrator, versucht den tdsskiller zu öffnen und da kam jetzt die Fehlermeldung: D:/YoutubeFilme/tdsskiller.exe Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. Ich habe dann meine Externe Festplatte und meinen Drucker angemacht, was aber auch nichts gebracht hat. Ich habe den tdsskiller in D-YoutubeFilme kopiert, weil ich im ag Modus nicht an die Verknüpfung auf dem Desktop zugreifen konnte. Wenn ich per Rechtsklick im normalen Modus auf die Verküpfung gehe, kann ich zwar Namen eingeben(administrator) aber ich habe kein Kennwort dafür?! |
Zitat:
Adminrechte hast du mit diesem Benutzer?` |
Wenn ich den Rechner im ag modus hochfahre, werde ich gefragt ob ich mich als Administrator oder als Markus anmelden möchte. Da brauch ich dann auch kein Kennwortwort eingeben. |
Zitat:
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hallo Arne Leider klappt das auch nicht. Habe mich wieder penibel an die Anleitung gehalten, Combo Fix startet auch, auch das runterladen der WHKonsole, dann startet irgendwann der Scan - Blaues Fenster, Text erscheint das jetzt gescant wird und es 10 Minuten dauert, bei stark befallenen Rechnern auch das doppelte; beim ersten mal habe ich da von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr nichts angerührt, dann aber doch abgebrochen indem ich den Rechner ausgeschaltet habe. Neustart und erneuter Scanversuch kam wieder bis zum Text s.o. jetzt habe ich das nach einer dreiviertel Stunde abgebrochen. Wie lange kann denn so ein Scan dauern? War ich da zu voreilig mit dem Abrechen? Markus |
Na klasse, TDSS-Killer und CF laufen nicht :balla: Dann erstmal nur Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Guten Morgen Arne biddeschön.... Code: OSAM Logfile: Code: aswMBR version 0.9.9.1649 Copyright(c) 2011 AVAST Software Markus |
GMER ging wohl nicht? Ist auch nciht schlimm, können wir später bei Bedarf nochmal probieren. Zitat:
Zitat:
Live-System PartedMagic / GParted 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol PartitionEditor auf dem Desktop finden, das doppelklicken 5. Wenn das Tool die Partitionen aufgelistet hat, bitte einen Screenshot mit Hilfe der Taste DRUCK auf der Tastatur erstellen, diesen Screenshot hier posten (idR hast du einen Internetzugang mit PartedMagic, wenn nicht einfach den Screenshot auf einem Stick abspeichern und unter Windows hier posten) |
Hallo Arne ich habe mit Nero eine Bootfähige CD erstellt(dachte ich), es wird auch von der Cd gebootet, das geht allerdings nur bis DRDOS A:/>_ und dann blinkt der eingabestrich. dann habe ich mir imgburn runtergeladen und installiert, aber ich bekomme es nicht hin damit eine BootCD zu brennen die auch funktioniert. Ich gebe es echt auf, bin wohl doch einfach schon zu alt für den Computerkram... Es ist wohl am besten, wenn ich mir von einem Fachmann in der Realen Welt, Windows neu machen zu lassen... Tausend Dank bis hierhin Gruß Markus |
Das ist ja nun Quatsch. Du musst einfach nur die Imagebrennfunktion verwenden |
Hi Arne OK, jetzt habe ich es hinbekommen. Aber nun hängts am Screenshot(ich habe so eine Mini Tastatur mit Fn Taste), unter Windows klappt das, also zumindest kann ich den Ss in der Zwischenablage sehen, wie ich den von da weiter kriege muss ich mir noch ergoogeln. Unter Parted Magic habe ich die Tastenkombi versucht, wenn ich dann wieder Neustarte unter Windows ist die Zwischenablage natürlich leer. In dem Partitions Editor Fenster hat sda 1 und sda 3 ein gelbes Warnausrufezeichen davor und hinter sda 3 steht noch boot hidden. Muss ich unter Parted Magic(Linux) andere Tasten für den Screenshot wählen? ich danke für deine Geduld... Gruß Markus |
Einfach Drucktaste ohne irgendwas benutzen. Die Taste ist üblicherweise oben rechts neben F12 |
Arne meine Drucktaste ist gleichzeitig die Einfügentaste, um auf Druck zu kommen muss ich bei meiner Tastatur die Fn Taste dazu drücken. Aber wie auch immer, ich habe alle Varianten der Drucktaste durch und die Zwischenablage ist unter Windows leer. Gibt es einen anderen Ort wo ich den Screenshot finden kann? Wenn du mir sagst, um welche Daten es dir bei dem Screenshot geht, kann ichs ja auch einfach aufschreiben. Hab auch schon versucht das abzufotografieren, aber meine Kamera ist nicht so dufte. Und kannst du mir denn sagen, wann denn ein "Ende" in sicht ist? Ich muss halt zu jedem deiner Tips Stundenlang Googlen und rum fummeln. Und die Reale Welt benötigt auch meine Aufmerksamkeit...:lach: |
Wenn es mit GParted nicht geht, dann muss man mal ans Terminal ran. Ist unten in der Schnellstartleite das schwarze Symbol. Starte damit das Terminal. Du müsstest dann die Eingabeaufforderung sehen und sowas wie root@partedmagic~# Wenn dem so ist tippst du diesen Befehl ein und bestätgiste mit der Eingabetaste: Code: fdisk -lu |
das funzt, ich gehe dann per rechtsclick auf copy, kann ich dann da wieder raus in windows und wo finde ich die datei dann, oder wohin kopieren meinst du und wie? |
Du musst das schon erstmal in eine Datei kopieren und diese abspeichern Mit PartedMagic solltets du auch surfen können sofern du das nicht gerade über WLAN machst, sondern per kabelbasierter Verbindung über einen Router |
Code: Welcome - Parted Magic (Linux 3.2.6-pmagic) |
Zitat:
GParted bei dir geht, versuch mal diese Partition also /dev/sda3 zu löschen. Stell sicher, dass danach auf der ersten Partition also /dev/sda1 das Bootflag aktiviert ist. |
Arne das klingt für mich wie Klingonisch?!? Ich kann leider nicht unter Parted Magic ins Netz(Server not found), so das ich immer hin und her machen muss. Diese sda3 Geschichte kann ich einfach mit Rechtsclick löschen? Bootflag aktivieren, häckchen setzen? |
Mutig gelöscht, Bootflag aktiviert. Da wo die 3te Partition stand steht nun unallocated 2.49MB. Gruß Markus |
Ja so ist richtig. Konntest du Windows normal wieder starten? |
Windows lies sich normal starten. Und nun? |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
|
Code: aswMBR version 0.9.9.1649 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Code: 13:12:15.0765 3932 TDSS rootkit removing tool 2.7.14.0 Feb 22 2012 16:54:49 |
Siehst nun geht der auch. Jetzt geht CF bestimmt auch wieder :) Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
[code] Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-02-24.01 - markus 24.02.2012 14:20:46.1.1 - x86 |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: File:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
[code] Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-02-24.01 - markus 24.02.2012 16:23:51.2.1 - x86 |
Ok, weiter mit frischen Logs: Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
[code] GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Code: OSAM Logfile: Code: aswMBR version 0.9.9.1649 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Überreste und Cookies. Weg damit!! ;) Rechner wieder im Lot oder sind noch Probleme offen? |
Hi Arne womit am besten Löschen? Und welche Maßnahmen (Programme) um Zukünftig auf der "Sicheren" Seite zu sein? Kann ich die ganzen Exe Dateien(von den Scannern usw) löschen? |
Zitat:
Was ist denn nun mit dem Rechner, alles ok oder sind noch Probleme offen? |
Ich habe es ja schon gelöscht. Alles läuft soweit. Vielen Dank Arne |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board