![]() |
Hallo Arne ich habe mit Nero eine Bootfähige CD erstellt(dachte ich), es wird auch von der Cd gebootet, das geht allerdings nur bis DRDOS A:/>_ und dann blinkt der eingabestrich. dann habe ich mir imgburn runtergeladen und installiert, aber ich bekomme es nicht hin damit eine BootCD zu brennen die auch funktioniert. Ich gebe es echt auf, bin wohl doch einfach schon zu alt für den Computerkram... Es ist wohl am besten, wenn ich mir von einem Fachmann in der Realen Welt, Windows neu machen zu lassen... Tausend Dank bis hierhin Gruß Markus |
Das ist ja nun Quatsch. Du musst einfach nur die Imagebrennfunktion verwenden |
Hi Arne OK, jetzt habe ich es hinbekommen. Aber nun hängts am Screenshot(ich habe so eine Mini Tastatur mit Fn Taste), unter Windows klappt das, also zumindest kann ich den Ss in der Zwischenablage sehen, wie ich den von da weiter kriege muss ich mir noch ergoogeln. Unter Parted Magic habe ich die Tastenkombi versucht, wenn ich dann wieder Neustarte unter Windows ist die Zwischenablage natürlich leer. In dem Partitions Editor Fenster hat sda 1 und sda 3 ein gelbes Warnausrufezeichen davor und hinter sda 3 steht noch boot hidden. Muss ich unter Parted Magic(Linux) andere Tasten für den Screenshot wählen? ich danke für deine Geduld... Gruß Markus |
Einfach Drucktaste ohne irgendwas benutzen. Die Taste ist üblicherweise oben rechts neben F12 |
Arne meine Drucktaste ist gleichzeitig die Einfügentaste, um auf Druck zu kommen muss ich bei meiner Tastatur die Fn Taste dazu drücken. Aber wie auch immer, ich habe alle Varianten der Drucktaste durch und die Zwischenablage ist unter Windows leer. Gibt es einen anderen Ort wo ich den Screenshot finden kann? Wenn du mir sagst, um welche Daten es dir bei dem Screenshot geht, kann ichs ja auch einfach aufschreiben. Hab auch schon versucht das abzufotografieren, aber meine Kamera ist nicht so dufte. Und kannst du mir denn sagen, wann denn ein "Ende" in sicht ist? Ich muss halt zu jedem deiner Tips Stundenlang Googlen und rum fummeln. Und die Reale Welt benötigt auch meine Aufmerksamkeit...:lach: |
Wenn es mit GParted nicht geht, dann muss man mal ans Terminal ran. Ist unten in der Schnellstartleite das schwarze Symbol. Starte damit das Terminal. Du müsstest dann die Eingabeaufforderung sehen und sowas wie root@partedmagic~# Wenn dem so ist tippst du diesen Befehl ein und bestätgiste mit der Eingabetaste: Code: fdisk -lu |
das funzt, ich gehe dann per rechtsclick auf copy, kann ich dann da wieder raus in windows und wo finde ich die datei dann, oder wohin kopieren meinst du und wie? |
Du musst das schon erstmal in eine Datei kopieren und diese abspeichern Mit PartedMagic solltets du auch surfen können sofern du das nicht gerade über WLAN machst, sondern per kabelbasierter Verbindung über einen Router |
Code: Welcome - Parted Magic (Linux 3.2.6-pmagic) |
Zitat:
GParted bei dir geht, versuch mal diese Partition also /dev/sda3 zu löschen. Stell sicher, dass danach auf der ersten Partition also /dev/sda1 das Bootflag aktiviert ist. |
Arne das klingt für mich wie Klingonisch?!? Ich kann leider nicht unter Parted Magic ins Netz(Server not found), so das ich immer hin und her machen muss. Diese sda3 Geschichte kann ich einfach mit Rechtsclick löschen? Bootflag aktivieren, häckchen setzen? |
Mutig gelöscht, Bootflag aktiviert. Da wo die 3te Partition stand steht nun unallocated 2.49MB. Gruß Markus |
Ja so ist richtig. Konntest du Windows normal wieder starten? |
Windows lies sich normal starten. Und nun? |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board