![]() |
Sind das alle Logs? |
Nein das hier sind alle: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mach einen OTL-Fix über OTLPE, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! Danach sollte Windows wieder normal starten - stell uns bitte den Quarantäneordner von OTL zur Verfügung. Dabei bitte so vorgehen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinträchtigen! 2.) Ordner movedfiles in C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
Wie kann ich sichergehen das alle Virenscanner aus sind ? Hab es eben gemacht - eingefügt - fix gedrückt und dann versucht neu zu starten - dabei hat er sich aufgehängt weshalb ich ihn per "Hand" ausgeschaltet habe. Beim hochfahren kam dann jeadoch wieder das gleiche Problem mit dem blauen Bildschirm. |
Den gibts bei OTLPE nicht! Oder bist schon beim zippen? :confused: |
Also beim 1. mal hab ich es gemacht - wollte den PC runterfahren aber alles bleibt hängen. Hab gewartet aber nichts ist passiert - also hab ich es per hand runtergefahren (Ausschalter gedrückt). Beim normalen hochfahren hat es leider wieder nicht geklappt. Hier der Log davon: Zitat:
Zitat:
|
Funktioniert der Rechner jetzt zumindest im abgesicherten Modus mit Netzwerkß |
Nein funktioniert auch nicht bzw. wie davor: abgesicherter Modus geht - aber ins Internet komm ich trotzdem nicht ... |
-------------------------------------------------- |
Tja, dann bleibt nicht mehr viel über :( Probier mal im abgesicherten Modus CF aus: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
------------------------------------------------- |
Was heißt das? Funktioniert auch nicht? |
Also ich hab es jetzt gestern während ich einkaufen war durchlaufen lassen - leider weiß ich nicht was dabei immer passiert ist, da ich es logischerweise nicht in den Augen hatte. Aber auch dannach ging es nicht. Lasse es jetzt egrade nochmal durchlaufen, aber auch hier kam die Meldung das irgendein hartnäckiger Virus drauf ist. Zitat:
Gibt es irgendeine Möglichkeit den PC neu aufzusetzen etc. das die Dateien aber drauf bleiben. Den es MUSS heute um 17.00 wieder gehen !!! Bitte um schnelle Hilfe! |
Zum Ende kam jetzt das man Administratorenrechte brauch um den rest durchzuführen - dann hat es gepiepst - eine Meldung kam das der PC neu getsratet werden muss da Rootkit entdeckt wurde - Pc startet neu - ich stell es auf abgesicherter Modus um, da es zuvor im normalen nicht geklappt hat - nichts passiert. Was kann ich machen ? Brauch den PC bis heute 17.00 !!!! Kann ich die Datensicherung mit Ubuntu machen ? |
Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen. Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen. Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch. 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken 5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind) 6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!! 7. Wenn fertig, starte den Rechner neu, schalte die ext. Platte ab und boote von der Windows-DVD zur Neuinstallation (Anleitung beachten) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board