![]() |
Avira Antivir Funde: I (EXP/CVE-2008-5353.AG), II (APPL/NirCmd.2) Hallo Leute! Avira Antivir hat mich heute bei einer vollständigen Systemprüfung auf zwei Funde verwiesen. 1. Zitat:
Zitat:
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Antivir Vollst. Systemscan Log: Code:
Code:
Defogger gibt keine Fehlermeldung raus. Kann ich da wieder auf Re-Enable? DDS Log DDS.txt Code: . Code: . Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net LG SoNämlichUlf |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Hallo Arne, vielen Dank für deine Hilfe. Hier hast du meine letzten drei MBAM-Logs: 14.02.2012 (Gestern) Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.0.1800 Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: SoNämlichUlf |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo Arne, deine Anweisungen haben ich befolgt. Jedoch erscheint bei dem Scan mit OTL nach wenigen Minuten eine Fehlermeldung mit dem Inhalt 'Out Of Memory'. Danach geht der Scanvorgang nicht weiter - er bleibt stehen bei 'Manual File Scan - Getting folder structure'. Was ist nun zu tun? Danke!, SoNämlichUlf |
Probier so. Aber auch da den Haken bei alle Benutzer setzen!! Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Hallo Arne, jetzt hat es geklappt. Die Logs sind zu lange, auch im Code-Format, daher habe ich sie mit 7-zip gezippt und angehängt. Danke für deine Hilfe! LG SoNämlichUlf |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hallo Arne, gesagt, getan. Der Aufforderung, den PC neuzustarten, bin ich nachgekommen. Dir wird in dem Log auffallen, dass OTL den TeaTimer nicht beenden konnte, da es ihn nicht gefunden hat. Das liegt ganz einfach daran, dass ich ihn noch vor dem Fix (dauerhaft) deaktivierte. Des Weiteren meldete sich unmittelbar nach dem Neustart Adobe Flash Player mit einem Update, welches ich zuließ. Ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt. Hier nun das Log-File: Code: All processes killed |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehlalarm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hallo Arne, TDSS-Killer hat nichts gefunden. Hier das Log-File: Code: 16:27:40.0744 4248 TDSS rootkit removing tool 2.7.13.0 Feb 15 2012 19:33:14 LG SoNämlichUlf |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hallo Arne, ist erledigt. Hier das Log-File: Code: ComboFix 12-02-17.02 - Warda 17.02.2012 19:29:06.1.8 - x64 LG SoNämlichUlf |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehlalarm!
|
Hallo Arne, ich bin deinen Anweisungen gefolgt. Beachte bitte, dass der Scan ohne mein Zutun auf 'Quick Scan' stand. Ausgehend davon, dass du das weißt, habe ich nichts daran geändert. Hier das Log-File: Code: aswMBR version 0.9.9.1532 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo Arne, vielen Dank für deine Hilfe! Malwarebytes Anti-Malware hat nichts gefunden: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log LG SoNämlichUlf |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Arne, du bist wahrlich ein Held! Ich bedanke mich nochmal vielmals für diesen tollen Service. Nicht nur, dass mein System jetzt sauber ist, ich habe darüber hinaus einiges dazugelernt. Der Thread kann nun archiviert werden. Herzlichst, SoNämlichUlf |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board