![]() |
Data Restore / Trojan.FakeAlert - Schaden behoben? (mit Logfiles) Hallo zusammen! Ich habe auf meinem Rechner (Windows 7, Home Premium, 64Bit) folgendes Problem Es scheint sich laut der Beschreibung auf Euren Seiten um "Data Restore" zu handeln. Ich habe mich dann an folgende Anweisung gehalten: http://www.trojaner-board.de/103776-...entfernen.html Also rkill verwendet- jetzt lief der rechner wieder einigermassen, auch wenn die meisten Icons noch verschwunden waren Malwarebyte Scan durchgeführt - hat 4 Dateien entdeckt und gelöscht (Logdatei: mbam-log-2012-02-12 (12-51-32)) TDSSKiller ausgeführt- hat nichts entdeckt (Logdatei TDSSKiller.2.7.11.0_12.02.2012_13.40.06_log) unhide.exe ausgeführt- Icons wieder auf dem Desktop. Soweit so gut ^^ Zusätzlich habe ich noch einen kompletten Systemscan mit Antivir/Avira laufen lassen. Dabei wurde "JAVA.Hapal.Gen" entdeckt und in die Quarantäne verschoben. (Logdatei: AVIRA Scanlog) erneuter Malwarebytescan (Logdatei: mbam-log-2012-02-12 (14-46-43)) und anschließend noch ein OTL-Scan (Logdateien: OTL und Extras) Sorry, daß ich die Dateien als Anhanhg gepostet habe. Wollte sie mit dem Code-Tag einbinden, aber dann wäre die zulässige Zeichenanzahl überschritten worden. Ist der Rechner jetzt wieder sauber oder was würdet Ihr mir empfehlen? Wenn sich jemand mal die Logfiles durchschauen würde wäre das prima. Vielen Dank für Eure Mühe! |
Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter: ESET Online Scanner
|
Hi Arne / Cosinus, gestern abend habe ich noch drei Suchläufe über die ganze Festplatte mit Avira machen lassen- und es kamen bei jedem Suchlauf mehr Warnungen und Hinweise. Erst vier Warnungen, dann sechsundzwanzig, dann vierzig... Ohne, daß ich zwischendurch was installiert oder verändert habe! Desweiteren sind viele exe-Dateien verändert worden und System-Ordner für den Zugriff gesperrt, und es waren neue Benutzerprofile angelegt worden. :eek: (Das war reichlich strange- ich hab' eh nur aus Zufall in die Benutzerkonten reingeschaut, genauer gesagt in "Erweiterte Benutzerprofileigenschaften konfigurieren"... und entdecke dort vier Profile, die vorher nicht dort waren. Zehn Minuten später nochmals reingeschaut: Profile wieder weg :wtf:) Also habe ich das ganze System per recovery "neu aufgesetzt". Eine "echte" Windows 7 CD habe ich leider nicht- nur eine Rescue-CD mit Recovery-Funktion (Medion-PC vom Aldi- da war das Windows 7 schon vorinstalliert) , sonst hätte ich schön mit format c: den ganzen Schiet runterhauen können. So blieb mir halt nur die Recovery-Option ("Zurücksetzen auf Auslieferungszustand"). Ich hoffe mal, daß das ausgereicht hat... falls nicht, melde ich mich garantiert wieder. Viele Grüße --Jan |
Naja ohne die Logs kann niemand nachvollziehen was da nun Sache war, ich vermute du hattest so einen destruktiven Fileinfector wie Virut oder Sality... Was hast du auf dem neuen System an Daten übernommen, was auch schon auf dem infizierten System war? Ich hoffe nur reine Datendateien und nichts Ausführbares wie Programme/Spiele/Setups |
Was hast du auf dem neuen System an Daten übernommen, was auch schon auf dem infizierten System war? Übernommen habe ich vom alten System eine json-Datei (Firefox-Bookmarks), die habe ich auf einem USB-Stick gespeichert. Aber keine Programme, Setups oder Spiele. (Könnte die json-Datei ein Problem darstellen?) Leider hatte ich während der Infektion eine externe Festplatte angeschlossen- dort sind OpenOffice-Dokumente drauf abgespeichert (.odt), .pdf, bilder und videos. Die Dateien sind wichtige Unterlagen, die ich für meinen Beruf brauche, deswegen kann ich die nicht einfach löschen :( Ich habe jetzt ein anderes Antiviren-Programm installiert- Kaspersky Internet Security... erstmal in der Testversion. Ebenso Malwarebytes Anti-Malware. Habe beide Programme das System, den USB-Stick mit der json-Datei und die externe Festplatte scannen lassen- kein Fund. Könnte es sein, daß das System oder die externe Festplatte dennoch infiziert ist? Wie könnte ich das feststellen? Oder wie sollte ich Deiner Meinung nach weiter vorgehen? |
Die Dateien sollten ungefährlich sein. Musst natürlich allgemeine Sicherheitsregeln immer umsetzen. Sowas wie KIS hätte ich NICHT genommen, wegen der darin enthaltenen Firewall. Ein reiner Virenscanner plus Windows-Firewall ist sinnvoller. Mach doch mal zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo. Hier schon mal die Scans von Malwarebyte Anti Malware und von Super Anti Spyware. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Den ESET-Scan werde ich heute nicht mehr schaffen- liefere ich dann morgen nach. Schönen Abend noch -- Jan |
Hallo... Hier noch das ESET-Log Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Scheint ja alles in Ordnung zu sein?! |
Ja nur Cookies. Falls noch Probleme sind dies bitte beschreiben |
Hallo. Im Moment keine Probleme, ich hoffe das bleibt auch erstmal so ;) Aber eine Frage habe ich noch: ich benutze diesen Rechner zwar alleine, aber es wäre wohl besser, wenn ich für den "Normalgebrauch" (also im Internet surfen, Mails checken, OpenOffice-Dokumente erstellen und bearbeiten) ein extra Benutrzerkonto anlege. Habt Ihr hier im Forum irgendwo ein How2 / eine Anleitung, wie ich da am geschicktesten vorgehe? Ich weiß zB nicht, welche Rechte ich dann diesem "Arbeits- und Surfkonto" einräumen muss und sollte. Evtl hast Du ja einen Link für mich? Auf alle Fälle möchte ich mich bei Dir bedanken, daß Du dir die letzten Tage Zeit genommen hast, um mir zu helfen :daumenhoc Viele Grüße ::Jan |
Geht alles über Systemsteuerung/Benutzerkonten. Du kannst deinem jetzigen Konto die Rechte entziehen aber VORSICHT. AFAIR ist bei Windows7 der vordefinierte Administrator deaktiviert und wenn du jetzt nur dein Konto hast und diesem die Adminrechte wegnimmst, hast du gar kein Adminkonto mehr. Erstell dir daher mal erst ein neues Konto mit Adminrechten. Abmelden und ins neue rein. Damit kannst du deinem anderen User die Adminrechte nehmen, einfach auf Benutzer stellen. Gib beiden Konten ein Passwort und bewahre v.a. das fürs Adminkonto gut auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board