![]() |
Hallo Cosinus, die Scans habe ich gemacht... hier der von Malwarebyte Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Viele Grüße SunSun |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. (und ein Fehlalarm bei ESET) Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Oh, ich kann´s kaum glauben!! :) Heißt das, dass der letzte Fund von SuperAntispyware kein echter Trojaner war? Ich hatte ja keinerlei Behinderungen gemerkt, nur eben die Meldungen von Avira und dann die Funde mit den div. Programmen hier. Kann ich also wieder ganz normal arbeiten? Auch Online Banking? Soll ich meine Passörter bei meinen div. Accounts ändern? Was ist mit den ganzen Programmen, die ich in den letzten Tagen installiert habe? Derzeit ist der Superantispyware noch aktiv... Fragen über Fragen :) Aber schon mal ganz ganz herzlichen Dank für deinen Einsatz!!!! SunSun:dankeschoen: |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe, Arne!! Ich werde deinen Leitfaden durcharbeiten, in der Hoffnung, dass wir uns nicht mehr wiedersehen :) Alles Gute und beste Grüße Sun Sun :) |
Sry Arne, jetzt bin ich doch nochmal da... combofix /uninstall klappt nicht... Es kommt der Hinweis: Combofix konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher dass Sie den Namen richtig eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Ich habe per Suchfunktion hier auch schon den Hinweis mit CF uninstall von dir vom 25.11.2011 gefunden: Code: Edit: Einer meiner Kollegen hat hier drauf mal hingewiesen: SunSun |
Das ist nur die EXE einfach löschen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board