![]() |
Einträge mit unbekannter IP lassen sich nicht fixen Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe ein Logfile, wo sich 4 Einträge nicht löschen lassen. Nun weiß ich nicht, ob die eventuell zu meinem Laptop dazu gehören. Es hieß, wenn ich die Ip nicht kenne, soll ich die Einträge fixen. Habe sie dick markiert. Anbei habe ich auch Bilder angehängt. Ccleaner Adware, Antivir lief schon durch Kann mir bitte jemand helfen?? Vielen lieben Dank, Martina HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2 |
|
ok, sorry. Wo kann ich es dann posten? lg Martina |
Vllt liest du erstmal die verlinkten Artikel bevor du Fragen stellst. |
Die habe ich gelesen, aber ich weiß trotzdem nicht, wo ich Hilfe bekommen kann. Vllt versteh ich auch nur etwas nicht. Tut mir leid, wenn ich für Euch etwas dumm erscheine :-) sorry |
Ich habe ein Logfile, wo sich 4 Einträge nicht löschen lassen. Nun weiß ich nicht, ob die eventuell zu meinem Laptop dazu gehören. Es hieß, wenn ich die Ip nicht kenne, soll ich die Einträge fixen. Habe sie dick markiert. Anbei habe ich auch Bilder angehängt. Ccleaner Adware, Antivir lief schon durch Kann mir bitte jemand helfen?? Vielen lieben Dank, Martina |
Zitat:
HJT ist ein Uralt-Tool und nicht mehr zur Analyse zu gebrauchen! Und nur weil man eine "IP nicht kennt" heißt das nicht, dass man kopf- und planlos das fixen/löschen muss! Sieh erstmal nach wem die IP gehört bevor du überhaupt ans Löschen denkst => 193.189.244.225/gtso-mdr.dnscache.mediaways.net IP Address WHOIS | DomainTools.com |
Danke, das habe ich soweit auch heraus gefunden, kann allerdings auch nichts mit telefonica anfangen. Habe gerade die Nummern angerufen, zu einem ist es Alice, zum anderen O2. Mit beiden habe ich nichts zu tun. Trotzdem danke für Deine Hilfe lg Martina |
Das hättest du ja auch anfangs mal erwähnen können. Und vllt auch mal ob du mit diesem Rechner mal sowas wie UMTS bei O2 gemacht hast. Das wäre nämlich eine plausible Erklärung für diese IP-Nummern, Schädlinge sind für sowas nicht verantwortlich |
was soll ich erwähnen, wenn ich es selber nicht weiß. :-) Ich bin mal mit meinem USB Stick von Kabel BW ins Netz, vielleicht kommt es davon |
Zitat:
|
ist ok. Danke :killpc: |
Naja, jedenfalls ist geklärt, was für IP-Adressen das sind. Wie die da bei dir reinkommen ich ich dir auch nicht sagen. Aber wir können dein System mal genauer analysieren: Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Hallo Arne, tut mir leid, dass ich mich heut erst melde, mir ging es gestern gesundheitlich nicht gut. Nun, habe alles befolgt und hoffe, dass ich es nun auch richtig poste. Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.0.1800 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
Siehe auch => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support ohne jegliche Diskussion beenden. Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! In Zukunft Finger weg von: Softonic, Registry-Bereinigern und illegalem Zeugs Cracks/Keygens/Serials |
Mein Windows7 war vorinstalliert, da habe ich nichts davon gecrackt :-) Ehrlich nicht. Ich habe das nur in diesem Ordner, im Falle ich mit dem vorinstallieretn Probleme habe und es nimmer zum Laufen bringe |
Zitat:
|
Habe die Dateien soeben komplett gelöscht. Wenn mein Win7 dann mal nicht mehr laufen sollte, muss ich mich dann leider wieder melden. Sorry |
Deine Windows-7-Installation kannst du eh vergessen, wenn das aus diesem gecrackten ISO kommt. Wer hat das vorinstalliert? Irgendein Kumpel oder Nachbar als selbsternannter IT-Profi? Es soll aber auch schwarze Schafe unter den Händlern geben. Wir sollten also auchmal die Herkunft dieser Windows-ISO klären. Du selbst weißt anscheinend NICHT wo das Teil herkommt :pfeiff: |
Ich habe das vorinstallierte Win7 mit dem neuen Laptop kürzlich gekauft. Im T-onlineshop All die Daten bzw. Ordner die Du in der Logdatei gesehen hast, sind unberührt. Habe gerade mit dem Inhaber einer dieser IP Adressen gesprochen. So wie es aussieht habe ich mir da etwas eingefangen (hosts) das meine Verbindung zum Internet umleitet. Meine PC/Systemdaten: - CPU: AMD® Athlon™ II X2 P320 (2.10GHz, 1MB L2 Cache) - Betriebssystem: Original Microsoft® Windows® 7 Home Premium 64 Bit - Grafik: ATI® Mobility Radeon™ HD 5470, 512MB DDR3 VRAM - RAM: 4 GB (2x2GB) DDR3-1066 - Festplatte: 320GB S-ATA (5.400rpm) - Optisches Laufwerk: 8x DVD-SuperMulti Double Layer - Display: 43,9 cm (17,3") HD+ High-Brightness TFT mit LED Backlight, 220-nit, 8msReaktionszeit, Auflösung: 1600 x 900, Seitenverhältnis: 16:9 - Cardreader: 5-in-1 Card-Reader (MMC, SD, MS, MS Pro, xD) - Webcam: 1.3MP HD Webcam, 30fps - LAN: 10/100/1000 LAN, Wake-on-LAN-ready - WLAN: Integriertes Acer InviLink™ 802.11b/g/Draft-N Wireless, Wi-Fi CERTIFIED™; unterstützt Acer SignalUp Wireless Technologie - Audio: High Definition Audio Support - Lautsprecher: Stereo Lautsprecher - Netzteil: 90W AC-Netzteil - Akkutechnologie: 4400 mAh Li-Ion Akku (6 Zellen) - Akkulaufzeit: bis zu 3,0h Akkulaufzeit, abhängig von Anwendung - Chipsatz Northbridge: AMD® RS M880 - Chipsatz Southbridge: AMD® SB M820 - Schnittstellen: VGA, HDMI, 3x USB 2.0, RJ45, 1x Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out, 1x Mikrofon-in - Tastatur: 105-Tasten mit Nummernblock - Garantie: 1 Jahr Garantie (Pick up & Return) - Gewicht: 3,30kg - Abmessungen: 410 (W) x 275 (D) x 27.1/34.3 (H) mm |
Zitat:
Zitat:
|
Ich meine mit unberührt, jungfreulich, nicht mal angeklickt und angeschaut. Deshalb lag es auch nicht auf C sondern auf Laufwerk D in einem neutralen Ordner. Das Betriebssystem und diese böse, bereits gelöschte Datei, kamen nicht in Berührung :-) |
Zitat:
Ich finde die ganze Angelegenheit ist einfach nicht klar :nixda: |
Kumpels und Freunde habe nicht. Und einen IT spezi auch nicht. Ich dachte, ich könnte mit der Datei, die ich selbst bekommen habe, mein jetziges W7 reparieren, wenn es mal nimmer laufen sollte, da ich ja leider keine Win7 CD mitbekam, als ich den Laptop kaufte. |
Zitat:
Bei eigentlich jedem Neugerät hat man ein Handbuch. Und in diesem steht geschrieben, was das auf sich hat mit evtl. fehlenden Medien und wie man im Notfall recovern muss. Aber stattdessen greifst du auf ein offensichtlich illegales gecracktes ISO zurück, solche Dinger sind hochriskant. Wenn man ein ISO von Win7 benötigt dann kann man es wenigstens von einer legalen Quelle beziehen => UNAWAVE - Downloads von Windows 7 ISO-Image-Dateien |
Arne, ich habe die Iso Datei nicht mal angeklickt,:heulen: die lag einfach nur in dem Ordner. Das Handbuch ist als PDF Datei mit auf dem Nodebook, ja das ist dabei. Ich habe auf die gecrackte Datei nicht annähernd zurück gegriffen, da ich sowieso nicht wüsste, was ich damit anfangen sollte. Und danke für den Link, habe ihn zu meinen Lesezeichen hinzugefügt und werde im Notfall auch darauf zurückgreifen. VERSPROCHEN !!! Kannst die Handschellen wieder wegpacken bin jetzt ganz brav :heilig: |
Na, im ESET-Log hab ich außer dem unschönen ISO nicht wirklich was gefährliches gefunden, dafür aber viel Müll, das ich niemals auf meinen Rechner packen würde. Konkret: sowas wie Incredimail und Setup von Softonic a) Incredimail Incredimail ist zwar bunt und nett animiert, aber leider als Spyware einzustufen, da es das Nutzerverhalten analysiert und diese an den Hersteller übermittelt. Ich kann nur die sofortige Deinstallation und Umstieg auf einen anderen Mailclient wie zB Mozilla Thunderbird empfehlen b) Finger weg von Softonic!! Softonic ist eine Toolbar- und Adwareschleuder! Finger weg! Software lädt man sich mit oberster Priorität direkt vom Hersteller und nicht von solchen Toolbarklitschen wie Softonic! Im Notfall würde natürlich chip.de gehen Dann auch noch das hier: Zitat:
Bitte umgehend deinstallieren, Windows danach neustarten und sicherstellen, dass die Windows-Firewall aktiv ist und keine gefährlichen "Löcher" (siehe Ausnahmeliste) hat. |
Danke, werde ich machen, da die Windowsfirewall eh aktiv ist. Und Softonic brauchte ich eben mal, wegen diversen legalen :-) Programmen. Vielen Dank für Deine Hilfe LG Martina |
Zitat:
|
Habe nun herausgefunden, mit viel googeln etc, was das für IP`s das sind. Das sind sogenannte Umleitungen vom DNS Gehe mit dem Notebook über einen Router ins Netz. Manchmal auch über den USB Stick.:headbang: |
Zitat:
|
upps, dann habe ich das wohl falsch verstanden, sorry |
Naja in Posting #9 hab ich das gefragt. Vllt konntest du den UMTS-Zugang nicht mit einem USB-UMTS-Sticks assoziieren :pfeiff: |
Guten Morgen, das konnte ich wahrhaftig nicht. Bin ja auch nimer die jüngste :stirn: |
Naja, klassisches Missverständnis. Jedenfalls ist bei UMTS wenn das über O2 ging dann auch klar, dass eine entsprechende IP-Adresse von denen auftreten muss bzgl. DHCP oder DNS. |
Nun gut, ich konnte mir eben nur nicht erklären, was O2 oder Alice damit zu tun hat, da ich ja eigendlich den Stick von Kabel BW habe. LG Martina |
Ja, wenn das UMTS-Netz von O2 benutzt wird :confused: Was du da für Internetverbindungen nutzt musst du doch eher wissen als ich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board