![]() |
Wo du die Logdatei findest wurde erwähnt :pfeiff: |
Es gibt bei mir aber unter C:\ keine Text-Datei :( Nur im Ordner C:\ComboFix gibt es eine combofix.txt mit dem Inhalt den ich schon gepostet habe. Deswegen habe ich gefragt ob ich nochmal scannen soll. Code: ComboFix 12-01-23.02 - Auk 23.01.2012 22:57:46.1.2 - x64 |
Ich brauch den Quarantäneordner von Combofix. Bitte folgendes machen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinflussen! 2.) Ordner Quarantine in C:\Qoobox in eine Datei zippen 3.) die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
Also das ging fix. Scheint nicht viel im Ordner zu sein. Wurde erfolgreich hochgeladen. |
Hm. Starte Windows neu, lösch die alte combofix.exe, lade CF neu runter und starte es bitte nochmal. |
Soeben habe ich einen Neustart gemacht und sogleich hat AntiVir Funde gemeldet. Ich habe nicht auf entfernen, sondern Details geklickt. Daraufhin hat er 3 Minuten gescannt aber weiter nichts. Ich poste mal die Einträge in AntiVir und mache dann gleich nochmal den ComboScan. Code: -In der Datei 'C:\ProgramData\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\tmp.edb' |
Das sieht mir nach Fehlalarmen aus...tmp.edb => temp. DB für Windows-Suche(?) vermute ich mal. |
Ok, denn langsam mache ich mir Sorgen. Wird das System nur durchsucht oder nach etwas bestimmten durchforstet? Nun hat ComboFix funktioniert. Es gab zwar wieder einen autom. Neustart, aber ich habe eine log-Datei bekommen :) Code: ComboFix 12-01-23.02 - Auk 24.01.2012 22:27:56.2.2 - x64 |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Hier der Inhalt der log-Datei von aswMBR: Code: aswMBR version 0.9.9.1509 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Zuerst der Malwarebytres-Vollscan: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.0.1800 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Die können weg. Und naja, offensichtlich waren noch ein paar Fehlalarme dabei... Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ist das System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Naja also Probleme gab es mit dem System ja nie. Es war ja nur der eine Panda-Activescan-Funde, der mich zu euch hier brachte. Waren jetzt immer alle scans i.O.? Denn gelöscht wurde ja nichts oder? |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board