![]() |
ja ich hätte noch die frage, wie ich denn vorzeitig sehen kann, ob ich ein rootkit habe, bevor ich es durch zufall von combofix erfahre... gruß |
naja, ne höhere sicherheit hättest du mit emsisoft erreicht, dies blockt rootkits noch zuverlässiger als avast. es geht ja nicht darum rootkits zu sehen, sondern sie gar nicht aufs system zu lassen, denn dann ists zu spät und du musst das system wieder mit nem backup zurück setzen. und erkennen kann man es teilweise sowieso nicht einfach so, da benötigt man spezielle tools, deswegen ist es wichtig meine maßnamen einzuhalten um ne infektion zu verhindern. ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast. - instalieren von optionalen und wichtigen updates. - konfigurieren von windows updates. - dep für alle prozesse aktivieren. - sehop aktivieren. - chrome instalieren. - sandboxie instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - secunia instalieren. - file hippo instalieren. beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. - backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen. hier ne kurze anleitung: Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT - wenn du onlinebanking machst, kann ich noch kurz was über die vorteile von card reader und banking software sagen. |
jap mach ich.wie gesagt, nicht regeömäßig, aber manchmal... |
ok, dann lohnt sichs für dich vllt evtl. nicht unbedingt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board