![]() |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-01-16.02 - AB 16.01.2012 22:37:25.1.2 - x64 --- --- --- |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Code: aswMBR version 0.9.9.1297 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Problem scheint wirlich behoben zu sein, zumindest kommen die mediashift-Tabs nicht mehr. Hier das Malware-Log. Rest mache ich morgen. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.0.1800 |
Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
ESET kommt auch noch? |
Natürlich: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Ich hoffe es passt jetzt alles. Die mediashift-Tabs kommen auf jeden Fall nicht mehr. Allerdings kann ich weiterhin die Windows-Firewall nicht aktivieren. Zonealarm habe ich auf deinen Rat hin ja deinstalliert. Brauche ich gar keine Firewall? Oder kannst du mir eine empfehlen? Danke jetzt schonmal für alles! P.S.: Könnt ihr eigentlich eine Spendenquittung oder eine Rechnung schreiben, wenn ich euch etwas Geld überweise für den tollen Support? |
Zitat:
Man kommt u.U. aber auch einen Paketfilter aus, zB wenn du hinter einem Router bist. Der schirmt deinen Rechner vors "böse Internet" ab. Dennoch sollte man zusehen, dass die Windows-Firewall läuft. Ich weiß aber nicht, ob ZoneAlarm alles kaputtgemacht hat oder ob das eine Folge der Infektion ist. Zitat:
Da frag mal den Admin Da Guru Ansonsten sind die Logs ok. In C:\Qoobox bzw. C:\_OTL (Q-Ordner von CF und OTL) sind die Schädlinge isoliert und gut aufgehoben. Der Rest ist nur Cookies, weg damit. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Windows-Firewall sagt immer noch dasselbe: "Einige Einstellungen können nicht von der Windows Firewall geändert werden, Fehlercode 0x80070424" Ansonsten scheint alles ok, aber diese Fehlermeldung wundert schon ein wenig. |
Diese Fehlermeldungen häufen sich hier in letzter Zeit. Versuch das Windows Update-Fehler 0x80070424 - Microsoft Answers |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board