![]() |
Alle Windows-Updates ausgeführt, AVIRA deinstalliert und AVAST! installiert. IE9 wird als zusätzlicher Browser, Firefox als Standard-Browser genutzt. Bin mit dem abarbeiten noch nicht ganz durch aber für heute ist erstmal Schicht im Schacht - melde mich nochmal wenn ich fertig bin oder noch Fragen habe! Danke bis hierhin Gruß Jochen |
wenn mir die frage erlaubt ist, was spricht gegen chrome, sicherheitstechnisch ist er besser als der ff und sollte auch schneller sein. avast pdf: http://forum.avadas.de/download/inst...on_avast_6.pdf wirkungsgrad (heuristik) überall auf maximum, update alle 2 stunden, rest wie beschrieben. |
Es ist nicht mein eigener Rechner den ich hier mit deiner Hilfe repariere und ich konnte den Nutzer nicht von Chrome überzeugen, da immer noch das Gerücht im Netz umhergeistert, daß Google über den Browser Chrome Daten der User sammeln würde! |
das war bei alten versionen so. diese wurden schon lange behoben, es gibt aktuell seit jahren keine beweise mehr das google irgendwelche daten sammelt. foreneinträge kann man da getrost vergessen, denn dort geben nutzer meist ihre subjektieven empfindungen wieder die sie noch aus dem jahre 2008 aufgehoben haben, wo das thema aktuell war. |
AVAST!, Sandboxie und Windows-Konfigurationen durchgeführt Browser bleibt Firefox, habe ich in der Sandboxie-Konfiguration bereits berücksichtigt - noch Tipps zur Firefox-Konfiguration? |
naja, ihr müsst ja mit dem unsicherem browser leben. aus der anleitung mal noscript und adblock+ instalieren. bei programmstart und internet zugriff eintragen: firefox.exe enter plugin-container.exe enter dann auf ok klicken dann sandboxie kontrol, konfiguration bearbeiten, bestätigen. unter dem eintrag defauld box OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini eintragen. editor schließen, mit ja bestätigen. |
Neue Lage: Ein etwas längeres Gespräch hat den User überzeugt - Google Chrome wird nun installiert! |
:-) ok dann mal noch adblock für den chrome instalieren: https://chrome.google.com/webstore/d...namgkkbiglidom |
Erledigt - Sandboxie-Konfiguration ist auch schon auf Chrome umgestellt und Firefox ist deinstalliert |
ok, ich möchte dir noch mal ne checkliste mit geben, anhand derer du bitte prüfst ob alles erledigt ist. da es ja doch umfangreich war. - instalieren von windows updates. - konfigurieren der windows updates. - konfigurieren von dep. - sehop aktivieren. - avast instalieren. - autorun deaktivieren. - panda vaccine instalieren. - file hippo instalieren. - secunia instalieren. - backup erstellen - browser instalieren. - sandbox nach pdf konfigurieren. |
Alles erledigt - alle Updates, Konfigurationen und Sicherungen ausgeführt |
bitte folgendes beachten, secunia und file hippo bieten englische updates. bei browsern, adobe readern, kurz überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, sind deutsche updates nötig, deswegen würde ich die hersteller seiten in den favoriten abspeichern, und immer wenn eines der beiden programme updates zeigt, diese von dort laden. bei java, flash, quicktime, etc sollte es egal sein ob du englische oder deutsche updates erhältst. das war jetzt auch wirklich der letzte hinweis. wenn alles eingehalten wird, denke ich, das dieses gerät jetzt malware frei bleibt. diese tipps kannst du übrigens auf allen pcs umsetzen. gruß markus |
Danke dir Markus Spende folgt Gruß Jochen |
danke :-) dir noch nen schönen abend |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board