![]() |
Code: ComboFix 12-01-23.02 - Wuddelchen 24.01.2012 15:53:53.1.2 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
GMER hat funktioniert und das OSAM auch.. wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte ich aber jetzt nur den log vom aswMBR posten.. falls nicht sag bescheid, dann poste ich dir die anderen beiden auch noch rein.. kommt mir nur jetzt etwas.. ja.. falsch vor dieses logfile.. als wenn das was fehlt.. aber du wirst es mir ja sagen, wenn ich es falsch gemacht habe beim aswMBR.. Code: aswMBR version 0.9.9.1509 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Nein du hast mich falsch verstanden. Wenn du die drei Tools ausführen sollst, ist es es sinnfrei dann nur eins der Logs zu posten. Zitat:
Alles wiederholen |
ich hab es aber sicherlich vorhin überlesen, war nebenbei noch am essen kochen.. :pfeiff: dann hoff ich mal das jetzt alles so richtig is.. Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: aswMBR version 0.9.9.1509 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Wozu hast du die Festplatte in so viele Partitionen/logische Laufwerke unterteilt? Zur logischen Trennung reichen Ordner dicke aus... Zitat:
Live-System PartedMagic / GParted 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol PartitionEditor auf dem Desktop finden, das doppelklicken 5. Wenn das Tool die Partitionen aufgelistet hat, bitte einen Screenshot mit Hilfe der Taste DRUCK auf der Tastatur erstellen, diesen Screenshot hier posten (idR hast du einen Internetzugang mit PartedMagic, wenn nicht einfach den Screenshot auf einem Stick abspeichern und unter Windows hier posten) |
hm.. weiß auch nicht.. hab es bisher immer so gemacht aber wenn das nicht so gut ist, dann ändern wir das.. vielleicht läuft mein windows dann auch besser.. hab da nicht so den plan von.. mein pc und ich sind auch nicht gerade die besten freunde.. es is ständig irgendwas.. ich glaub der mag mich nicht.. :heulen: mal gucken.. ich mach das dann jetzt erstmal was du gesagt hast und dann mal weiter gucken.. ;) |
|
Mit langsamer/schneller hat das nichts zu tun. Nur schränkst du dich mit diesen vielen Partitionen selbst ein. Zudem ist eine eigene Partition nur für Programme ziemlich sinnfrei, weil die Programmsetups auch immer an der Systempartition was ändern. Die allermeisten Programme lassen sich so nicht oder nur sehr fehlerhaft ausführen wenn man zB C formatiert aber das Programm aus dem damaligen Installationsverzeichnis in D:\Programme starten will. Spiele/Media/Daten/Sonstiges hätten auch auf einer gemeinsamen Partition Platz gefunden und zwar in so benannten Ordnern. Wie du das jetzt hast bist du unfexlibler und beschränkst den Platz der einzelnen Kategorienauf die Partitions/Volumegröße, der Speicherplatz lässt sich doch besser nutzen wenn man weniger Partitionen hat. Du kannst es aber erstmal so lassen, wenn du nämlich jetzt Programm und Spielepartition auflöst und den Speicher C gibst, dann wird da einiges an Chaos entstehen. Ich hätte bei diesem Partitionschaos wohl alle Daten gesichert und alles sauber neu eingerichtet, auf der internen Platte eine für Windows und eine für Daten. Datensicherung auf einer externen Platte. Willst du nun noch diese Sektormeldung weghaben? Wenn ja dann sichere für den Fall der Fälle alle wichtigen Daten!! Wenn nämlich was schiefgeht ist alles auf der internen Platte weg. |
ich würde mal sagen, dass es da schon einfacher is den pc neu zu machen.. was soll ich für programme installieren? also sicherheitstechnisch.. wenn ich dich das mal so fragen darf.. nicht das ich wieder "müll" installiere wie zone alarm ;) |
Zitat:
Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf. Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
na denn werd ich mich mal so nach und nach an datensicherung und co machen.. rechner neu machen.. auf jedenfall danke für deine hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board