![]() |
Hm, das hatte ich so mit GMER noch garnicht... Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Nein, leider nicht. Windows lässt sich nicht mehr starten. Ich habe nach googlen versucht die hal.dll durch die Wiederherstellungskonsole wiederherzustellen, aber dort wird mir der Zugriff verweigert. Ich bin wirklich ratlos. Versuche es jetzt mit Knoppix, aber dieses ist gerade beim ersten Versuch abgestürzt.:applaus: |
So. Mir blieb dann irgendwann nichts anderes mehr übrig als die Partition auf der Windows lag zu formatieren und es neu aufzuspielen, da auch die Reparaturinstallation fehlschlug. Auf der Festplatte auf der Win liegt befanden sich zwei Partitionen. Könnte die zweite, nicht formatierte noch infiziert sein? Oder die andere Festplatte? Welchen Scan soll ich zur Überprüfung anwenden und welches kostenfreie Antivirenprogramm würdest du mir in Zukunft empfehlen? |
Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf. Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board