![]() |
Probleme mit diversen sirefef Trojanern, vor allem Trojan: Win32/Sirefref.p Hallo zusammen, seit 5 Tagen hat mein Sohn sich einen Trojaner auf dem Computer eingehandelt. Betriebssystem: Windows 7, Virenscanner: MSE. Die erste Meldung kam vor 3 Tagen vom MSE. Ich habe die geforderte Aktion (Bereinigen lassen) ausführen lassen. Anschließend sollte ich neustarten, aber sofort nach dem Neustart habe ich wieder eine Fehlermeldung erhalten. Habe dann entdeckt, dass auch die Windows Firewall ausgeschaltet ist und sich nicht mehr einschalten lässt. Bin nach Recherchen auf den Thread von biberbruder gestossen, habe einige Dinge ausgeführt, komme aber leider nicht weiter. Habe gestern Ccleaner durchgeführt, Malwarebytes (Inhalt beigefügt) und Eset (Inhalt beigefügt) . Diese haben dann noch weitere Trojaner, Viren und Würmer gefunden. Habe mir heute die Anleitung zum Erstellen eines neuen Themas durchgelesen und bin wie folgt vorgegangen: - Defogger ausgeführt Hat "finished" gemeldet, aber nicht zum Neustart aufgefordert. - OTL-Scan ausgeführt. Inhalt füge ich bei. - OTL Quick Scan ausgeführt mit vorgegebenen benutzerdefinierten Scans/Fixes Inhalt füge ich bei - Gmer ausgeführt Inhalt füge ich bei Habe nach der Ausführung die Warnmeldung: Warning: GMER has found system modification caused by ROOTKIT activity erhalten. Dort konnte man nur auf OK klicken. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe den Computer vor 3 Mon. gekauft und leider noch keine Sicherungskopien erstellt. Ist es möglich, ihn frei von diesen unerwünschten Schädlingen zu bekommen ohne alles neu zu installieren? Danke für eure Hilfe zimpermum |
hi, er wird warscheinlich neu aufgesetzt werden müssen, normalerweise sollte das auch ohne die cds gehen, obwohl ich nicht ganz verstehe warum man es nicht schaffen kann innerhalb von 3 monaten 10 minuten aufzubringen um ne sicherung zu erstellen :-) möchte mir aber noch 1 log ansehen Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
|
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Habe Combofix durchgeführt. Habe MSE deaktiviert, trotzdem hat Combifix gemeckert, dass dieser noch aktiv wäre. Habe beim MSE den Echtzeitmodus ausgeschaltet und auch im Task-Manager geschaut, dass er nicht mehr arbeitet. Combofix hat nach der Stufe 2 noch eine Meldung angezeigt: "Combofix hat die Anwesenheit von Rootkitaktivitäten festgestellt und muß nun den PC neustarten." Auf ok klicken, hat neugestartet und dann weitergemacht. Ja, ich muss zugeben, dass es nicht eine Frage der Zeit war, eine Sicherungskopie zu erstellen, sondern dass ich wohl zu sorglos war. Bin da auch absolut keine Fachfrau. Wichtige Programme auf dem Comp. sind eig. nur Windows7 und das Office-Paket. |
Nachtrag: Habe gefunden: die OEM-Wiederherstellungs DVD von Windows 7 außerdem: die Office 2010 CDs |
hi, nutzt du das system für onlinebanking einkäufe sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches? 1. Datenrettung:
4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. 5. werde ich dann noch was zum absichern von onlinebanking mit chip card reader + star money sagen. |
Dieser Computer wird nur von meinem Sohn benutzt. Er arbeitet nicht mit Online-Banking oder Zahlungsabwicklung o.ä. Ich habe mir die Daten angeschaut und entschlossen, lediglich 2 Dateien zu retten. Den Rest braucht er nicht unbedingt. Habe jedoch beim Durchschauen festgestellt, dass er über unser Heimnetzwerk Zugriff auf ein paar Dateien und Bilder von meinem Computer hatte. Der MSE auf meinem Computer zeigt keine Viren o.ä. Meldung an. Muss ich jetzt befürchten, dass sich da auch etwas eingeschlichen hat? (gemerkt habe ich noch nichts). Freue mich auf Anleitung für weiteres Vorgehen. |
nein, sollte kein problem geben, aber wir können uns den pc gerne mal angucken, wenn wir mit dem hier fertig sind. sag mir mal: weist du wie man formatiert? nutzt ihr ne windows cd, recovery cd oder recovery partition? wenn es ein "fertig pc" ist, dann mal hersteller + typ |
Hab ja jetzt alle Unterlagen zur Hand: Da ist eine OEM Wiederherstellungs DVD für Windows 7 Home Premium 32 bit dabei. Habe vor 20 Jahren mal ne Platte unter DOS formattiert, seitdem nicht mehr :( Wird aber jetzt wohl auch funktionieren :daumenhoch: Daten des PCs: bestellt bei ONE: GEH Midi-Tower Vortex 3620 o.NT GEZ NETZ 460W Codegen MBA SAM3 Asus M4N68T-M LE V2 (nF630a/mATX) CPA SAM3 Athlon II X4 640 Box RAM 4096 MB DDR3 PC 1333 Rendition by Crucial RAM 4096 MB DDR3 PC 1333 Rendition by Crucial HDAS 500 GB SAT A II DVW SATA DVD/RW DLayer black bulk VGP 1024 MB ATI HD6450 DDR3 DirectX11 MS Windows 7 Home Premium 32-bit |
ok, das reicht an infos. wenn du so weit bist, sag bescheid dann erkläre ich weiteres |
bin soweit :applaus: |
ok dvd einlegen, pc neustarten, f12 drücken, dann dvd bzw cd laufwerk wählen, dann, nach aufforderung beliebige taste drücken, benutzerdefiniert wählen, bis zur partitionsauswahl gehen. windows partition wählen, optionen, formatieren, bestätigen. dann instalieren. falls daten nach windows.old verschoben werden sollen, bitte auf nein klicken, zurück gehen und erneut formatieren, ansonsten anweisung folgen und instalieren. danach: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware und du kannst vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: https://www.google.com/chrome?hl=de falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: Windows 7 Systemabbild erstellen (Backup) Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Erst einmal vielen Dank für deine tolle Unterstützung und die ausführliche super Hilfe. Ich habe deine Anleitungen befolgt: - Formatiert Es hat mich verwundert, dass das formatieren nur so ganz kurz gedauert hat. Früher hat das immer so lange gedauert. - Emsisoft Internet Security Pack gekauft und installiert beinhaltet Anti-Malware und Online Armor Firewall (zur Zeit bekommt man 3 Lizenzen zum Preis von 1, habe 1 direkt für meinen PC genommen und MSE dort deinstalliert) - Windows Updates gestartet mit den von dir empfohlenen Einstellungen - Browser Firefox installiert und als Standardbrowser festgelegt (den bin ich gewöhnt) - Autoplay deaktiviert Morgen werde ich installieren: - Sandiebox - Thunderbird - Noscript - Adblock - WOT Irgendetwas habe ich jedoch noch falsch gemacht. Ich muss da bestimmt noch etwas nachkonfigurieren. Bei Robis Computer bekomme ich bei jedem Neustart gemeldet, dass ich die Emisoft Malware aktivieren soll, obwohl ich das bereits gemacht habe und alles auf EIN gestellt habe. An meinem Computer habe ich wohl auch etwas falsch konfiguriert. Habe dort auch das Emsisoft Security Pack installiert und Windows Updates ausgeführt. Nach dem Neustart klappt aber gar nichts mehr. Bei fast allen Programmen bekomme ich die Meldung: es kann nicht drauf zugegriffen werden oder sieverfügen evtl. nicht über die erforderlichen Berechtigungen. Bin aber zur Zeit dort als admin drin. Es ist echt zum Verzweifeln. :heulen: Also: mit Roberts Computer bin ich jetzt erst einmal zufrieden, dass alles so gut geklappt hat - dank deiner Unterstützung. Kannst du mir zu meinem Computer noch eine Info geben oder müsste ich dafür einen extra Thread öffnen? Viele Grüße zimpermum |
hi, auf dem ersten pc fehlt noch einiges. - backup programm (acronis) - update checker (file hippo, secunia) uac, dep, sehop. sandboxie: bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: firefox.exe enter plugin-container.exe enter dann mal sandboxie, konfigurations menü konfiguration bearbeiten, uac meldung mit ok bestätigen. suche dort im editor defauld box darunter kopiere rein: OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini gehe dann auf schließen, nachfrage wegen speichern bestätigen. weiter mit "roberts pc" funktioniert emsisoft dort ebenfalls nicht? was steht denn da, wenn du das symbol anklickst, da sollte ne anzeige stehen "lizenz endet in .... tagen" jetzt zu deinem pc, war da ein anderes antimalware programm aktiev wenn ja welches? schon mal neugestartet? |
Ja, jetzt funktionieren auf beiden PCs die Anti-Malware und der Online Armor. Puh. Das sind ja noch einige Programme zum Installieren, die du jetzt aufgelistet hast. Werde ich mich drangeben. Und werde mich gerne melden, wenn es Probleme gibt. Und ich freue mich drauf, wenn ich dir zum Schluß meine Erfolgsmeldung schicken kann! |
hi, die programme sind schon aufgelistet gewesen http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html die anleitung und die zusatz anweisungen die ich immer mit reinstelle sind umfang reich ich weis. noch mal emsisoft konfigurations hinweise: emsisoft öffnen, einstellungen klicken. geplanter scan. wähle starten um, ich persönlich hab monatlich, kannst aber auch wöchendlich einstellen. uhrzeit, und bei monatlich ebenfalls datum wählen. unsichtbar, falls du das scan fenster nicht sehen möchtest. und verpasste scans nachholen. auto update: intervall, täglich, stündlich von 00.00 bis 23.59 heißt jede stunde updates. einstellung: update am antimalware network teilnemen. die andern beiden haken, beta updates und zusätzliche sprachen, nicht setzen. rest bleibt. klicke jetzt auf wächter: dort auf wächter. verhaltensanalyse aktivieren, alles selektieren. jetzt auf alarme: aktiviere dort comunety basierte alarm reduktion. unter anderem dafür gibt es das antimalware network. die comunety basierte alarm reduktion betrifft die verhaltensanalyse. emsisoft gibt, bei einigen programmen, meldungen raus, weil das verhalten des programmes dies notwendig macht. da manche user sich damit nicht auskennen, was keine schande ist, :-) wird hier geprüft, wie viele nutzer haben programm x erlaubt oder blockiert. hier haben wir im moment 90 % eingestellt, also wenn 90 % sagen, das programm ist io, wird ne erlauben regel angelegt, wenn sie sagen, programm x ist bösartig, automatisch blockiert. wenn du dir das allein zutraust, musst du den haken nicht setzen. jetzt auf datei wächter. standard atkion für erkannte objekte, alarmieren. surf schutz: hier alles auf blockieren mit info. wenn es eine seite gibt, die versehens blockiert wird, kanns du die direkt über das popup erlauben was es bei der blockierung gibt, oder über host regeln. wenn dir diese info popups nicht gefallen musst du alles auf unsichtbar blockieren stellen, aber drann denken, zu prüfen wenn du ne seite hast, die nicht geladen wird, ob emsi sie geblockt hatt. man muss die beiden programme sicher noch aufeinander abstimmen und ich hab da schon einige ideen, da ich aber kein online armor nutze, hab ich direkt mal bei emsisoft angefragt und werd dir die infos geben. drann denken, du musst halt nach lizenz ablauf ne neue lizenz erwerben, die werden dann aber billiger, im ersten jahr 25 % rabatt. |
Puh, leider ist alles irgendwie sehr instabil. Bei jedem Mal, wo der Computer gestartet wird, hat er eine andere Macke. Zeigt eine Fehlermeldung oder gar nichts an. Läßt mich auf nichts mehr zugreifen. Bin jetzt dabei, den ganzen Computer nochmal neu aufzusetzen. Sollte jetzt schneller gehen, da ich ja schon Übung habe. |
hattest noch kein backup erstellt? |
doch, hatte ich. Aber vor lauter Angst mach ich jetzt nochmal ganz von vorne |
naja wofür hat man dann das backup :d hättest es ja erst mal damit probieren können und dir ne menge zeit erspart. aber musst du wissen :-) |
Hast du wohl recht, bin auch gar nicht glücklich. |
Ich habe jetzt die Vermutung, dss es am Windows Update liegt. Und zwar beim Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4. Erst einmal klappt die Installation des letzten Sicherheitsupdates nicht, er bricht immer mit Fehlercode 643 ab. Und dann klappt einfach gar nichts mehr. Es wird nichts mehr autom. gestartet. Ich kann klicken, wohin ich will. egal, ob ich versuche, den Firefo zu starten oder auf ein Programm oder eine Datei möchte. Jedesmal bekomme ich eine Fehlermeldung: Auf das angegebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen evtl. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können. Außerdem noch diese Fehlermeldung: Die Gerätetreibersoftware wurde nicht installiert. Standard PCI-zuUSB erweiterter Hostcontroller USB-Root-Hub Standard OpenHCD USB-Hostcontroller USB-Root-Hub Kann/soll ich vielleicht einfach das ganze Programm rausschmeißen? Wofür brauch ich das überhaupt? |
hast du zu dem gerät driver cds bekommen? läuft denn die version netframework 3.0 auf dem pc? solltest du unter software sehen. wenn du die 4.0 deinstalierst, falls das überhaupt noch geht, läuft der pc dann wieder? das ist die begriffsklärung für .net .NET |
Es ist installiert: Microsoft .NET Framework 4 Client Profile mit 38,8 MB, Version 4.0.30319 und Microsoft .NET Framework 4 Client Profile DEU Language Pack mit 2,93 MB, Version 4.0.30319 Außerdem sagt mir das Wartungscenter immer: Emsisoft Anti-Malware ist deaktiviert. Das stimmt aber nicht. Bei der Lieferung waren folgende CDs: - die OEM Wiederherstellungs DVD-ROM Windows 7 Home Premium 32 bit - PowerColor Driver Installation CD (ist wohl für die Grafikkarte) - Asus MVIDIA GeForce 7025/nForce 630a Chipset Support DVD Rev. 816.01, M4N68T-M Series (ist wohl für Motherboard) Habe soeben noch einmal nach Windows Updates gesucht, auch da gibt es wieder 1 Fehler bei der Installation des o.g. Sicherheitsupdates. Alle anderen Updates sind geladen Nach anschließendem Neustart erkennt er wieder mal kein einziges Proramm. Da muss ich wohl wieder den Computer in einen früheren Zustand wiederherstellen. bin mir dann aber unsicher, welche Updates ich nehmen soll. Ich weiss ja nicht genau, welches Update das System so stört. Bin jetzt etwas frustriert :( |
hi, versuch mal auf nen früheren zustand zurück zu setzen und instaliere dann: - PowerColor Driver Installation CD (ist wohl für die Grafikkarte) - Asus MVIDIA GeForce 7025/nForce 630a Chipset Support DVD Rev. 816.01, M4N68T-M Series (ist wohl für Motherboard) dann könnte es mit dem update klappen. wegen emsisoft, ja das ist ein bekanntes problem, wenn du auf das sicherheitszenter gehst, kannst du die überwachung von antimalware programmen deaktivieren |
Juhuuu, es klappt. :applaus: Ich habe die beiden CDs installiert. Anschließend alle wichtigen Windows Updates ausgeführt, die optionalen (noch) nicht. Und es wurde alle erfolgreich installiert, auch das Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4. SUPER !!! :bussi: Dann kann ich mich morgen an die Installation der restlichen Programme machen :Boogie: :Boogie: :Boogie: |
ja, bei den optionalen sind häufig auch wichtige updates dabei, wie zb servicepacks, die sprachen, silferlight zb kann man ja ausblenden. |
Wollte heute die Programme installieren. Habe den Computer gestartet, 3 optionale Windows Updates heruntergeladen und neu gestaertet - und es ging wieder nix. Der Computer hat keine Programme erkannt. Auch ein Rücksetzen auf den Wiederherstellungspunkt von gestern abend hat keine Abhilfe geschafft. Woran kann es denn jetzt noch liegen? |
dein pc ist schrecklich :d NVIDIA Treiber Download du könntest dann höchstens versuchen neuere treiber von hier zu bekommen. |
Hab jetzt mehrere Wiederherstellungspunkte versucht, aber nützt auch nix. Der Computer startet nicht mehr ordentlich, kann keine Elemente öffnen. Komme nicht ins Internet von da aus und kann keine Datei öffnen. - Nochmal neu installieren?? Und dann, sobald das Internet da ist, direkt die neuesten Treiber aus dem Internet installieren? |
ja, und mach dieses mal das backup ein wenig früher + rettungs dvd, damit wir das selbe spiel nicht immer von vorn machen müssen :-) |
so habe jetzt eine erneute Neuinstallation hinter mir. Das ist aber jetzt das letzte Mal. Denn schon wieder hatte ich einen Vollabsturz nach einem Windows 7 Update. Und leider hat mir das Systemabbild nicht geholfen, da angeblich irgendwelche Treiber fehlten, die aber auch nicht auf den mitgelieferten CDs zu finden waren :( Ich hab ganz viel herumgebastelt und ausprobiert - hat alles nix genützt. Jetzt habe ich Windows 7, Emsisoft, Wichtige updates, Treiber von CDs installiert sowie im Internet nach neuesten Treibern gesucht. Für HD 6450 kein Problem. Aber auf der NVIDIA Seite wird kein NVIDIA Gerät erkannt. Habe drivermax installiert. Der findet NVIDIA nForce Serial ATA Controller, NVIDIA nForce 10/100/1000 Mbps Ethernet und NVIDIA nForce PCI-Systemverwalter Treiber. Ich könnte dort auf "aktuelle Treiber" klicken, kann jedoch überhaupt nicht erkennen, ob diese WIRKLICH aktuell sind. Die optionalen Updates lade ich jetzt mal nicht herunter. Wie kann ich denn sonst noch herausfinden, welche Programme sich vielleicht gegenseitig stören? Bevor ich den Rest installiere und dann wieder einen Absturz habe? |
hier, dass ist der für die graka: NVIDIA DRIVERS 266.58 WHQL dann lasse die .netframe work updates, die sollte man ja auch ausblenden können. |
Hier ist sie: die ERFOLGSMELDUNG !!! Danke für die gute Zusammenarbeit. Werde euch gerne weiterempfehlen. Viele Grüße |
mit oder ohne optionale updates? nur aus interesse. |
ohne. - meinst du, ich sollte sie jetzt auch noch mal ausprobieren? |
ne dann lass sie weg. mach mal nen rechtsklick auf computer, eigenschaften, das servicepack 1 ist ja instaliert oder? |
ja, das servicepack 1 ist installiert. |
ok, dann belassen wirs dabei, noch mal nen frisches backup, und rettungs dvd falls noch nicht vorhanden. secunia file hippo, sandbox, panda vaccine hast du ja? dep für alle prozesse aktiviert, sehop, etc, alles erledigt? und, wie gesagt, falls du onlinebanking machst, über cardreader und star money nachdenken. dann war es mir eine freude mit dir zu arbeiten, und ich hoffe wir müssen uns in diesem teil des forums nicht mehr wieder sprechen :-) |
ja, super, habe ich alles installiert, onlinebanking wird an diesem computer nicht gemacht. Panda Vaccine habe ich noch nicht, werde ich gleich nachholen. Das fehlte noch in meiner Sammlung. |
ok, na egal an welchem pc online banking gemacht wird, der tipp gilt allgemein :-) will jetzt nicht noch mal alles durchblättern, secunia und f.hippo suchen englische updates, also überall wo du auf die oberfläche zugreifst, wie zb browser adobe reader etc, die hersteller seite in den favoriten speichern. und dann wenn updates gezeigt werden, die direkt beim hersteller hohlen, bei java flash etc ists egal woher die updates kommen |
ja, jetzt ist alles im grünen Bereich. :taenzer: :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board