![]() |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Bin im abgesicherten modus, virenscanner ist offenbar hier nicht aktiv?! Oder kann ich anderweitig auf geöffnete programme prüfen? EDIT: Da ich keine offenen Programme festgestellt habe, nach deinem Plan ausgeführt. Nach dem Fix, auto Reboot im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern. Hier die .txt Code: All processes killed |
Doppelpost, sorry.. |
Windows neu starten falls noch nicht gemacht. Probier dann nochmal den CustomScan CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Nachdem ich gemäß deiner Anleitung vorgegangen bin kam wieder die "Out of Memory" Meldung die ich nur mit OK beenden konnte. |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Code: 10:22:15.0523 3124 TDSS rootkit removing tool 2.6.25.0 Dec 23 2011 14:51:16 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hab combofix wie vnm dir beschrieben ausgeführt. Nach dem auto neustart öffnet sich nun unendlich die combofixkonsole und schließt sich direkt wieder. Es öffnet qwasi überlappend von links oben nach rechts unten und im task blinkt das fenster nur kurz auf und ist wieder weg.. ca 10x in dersec. Neustart brachte keine änderung.. |
Starte Windows neu, lösch die alte combofix.exe, lade CF neu runter und probier es bitte nochmal. |
Habe ich gemacht, nach dem Neustart geht Combofix direkt wieder in den permanent öffnen Modus über :-( Unter C: combofix.txt finde ich nur folgenden Logbericht: Code: ComboFix 12-01-06.03 - Burli 07.01.2012 17:00:33.5.2 - x64 Was mich verwundert, Windos defender (bzw. Firewall) hab ich deaktiviert und hier ist sie offenbar aktiv?! |
Probier Combofix bitte mal im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern aus |
Im abgesicherten Modus fragt er mich nun nach dem Start von Combofix: "ACHTUNG - antivirus: Antivir Desktop antispyware: Antivr Desktop - Die obigen Real Time Scanner sind immer noch aktiv aber combofix wird trotzdem mit dem Suchlauf beginnen. Bitte nehme dies zur Kenntnis, das dies in eigener Verantwortung geschieht." Wenn ich auf das Antivir Desktop gehe ist hingegen der Guard als "dienst gestoppt" deklariert. Was kann ich tun, damit Combofix zufrieden ist und ich das system nicht weiter schädige oder ist das nicht weiter tragisch und ich kann fortsetzen? |
Dann kannst du CF einfach starten. Das ist ein altbekannter Fehler von AntiVir. Das scheint wenn man es deaktiviert diesen Status dass es deaktiviert nicht richtig an Windows weiterzuleiten. |
Combofix im abgesicherten Modus mit Adminrechten gestartet. Nach Reboot wieder in abgesicherten Modus, jedoch kam keine .txt datei. Unter C: Combofix finde ich nun folgendes: Code: ComboFix 12-01-06.03 - Burli 07.01.2012 17:59:30.6.2 - x64 NETWORK |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board