![]() |
....und hier das Ergebnis von SUPERANTISPYWARE: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Muß ich den ESET Online Scanner noch machen? Auf Seite 1 habe ich den schonmal gemacht und das Ergebnis eingestellt. Gruß Toolman |
Die Cookies können weg. Was ist das in deinem Musikordner? |
Keine Ahnung, was das ist????? Meinst du die Gruppe (Sum41)? Soll ich es auch löschen? Bin da ein wenig überfragt:confused: |
Tja, da hast wohl Musik bekommen, die über Tauschbörsen verbreitet wird => BitComet :pfeiff: |
ok, dann weiß ich das jetzt auch..........war sowieso nicht der burner, die cd:daumenrunter: hab gleich mal gelöscht. was nun? hast du mal einen kleinen zwischenbericht? ich danke dir für deine Hilfe:daumenhoc gruß Toolman |
Ich warte immer noch auf ESET :pfeiff: |
der ESET Online Scanner dauert bei mir sehr lange (ca. 4-5 Stunden). Wird heute im laufe des Tages geliefert:daumenhoc grüße Toolman |
habe den ESET Online Scanner die ganze Nacht drüber laufen lassen, gefunden wurde auch nichts. Leider kann ich den log.txt nicht finden, bin nach deinen Anweisungen vorgegangen, aber es kommt immer wieder: "..........konnte nicht gefunden werden, Stellen Sie sicher.....". Was nun?:confused::confused: |
:pfeiff: Hinweis: Falls du ein 64-Bit-Windows einsetzt, lautet der Pfad so: Code: "%PROGRAMFILES(X86)%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt" |
yep, hab ich genau so gemacht......ging trotzdem nichts.........:confused: |
Hat ESET denn überhaupt was gefunden? |
Nein, gefunden hat ESET nichts. grüße Toolman |
Dann ist es auch fast wurscht :D Rechner soweit wieder im Lot? |
Ja, der Rechner läuft, wie schon in meinem ersten post geschrieben. Nachdem AVIRA 2 Sachen in Quarantäne verschoben hat kam die Abzocker-Anzeige nicht mehr. Denkst du, das nach den ganzen Programmen die ich drüber laufen gelast habe, alles i.o. ist? Wäre sehr beruhigend für mich:applaus: |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board