![]() |
Problem mit Defrogger Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo zusammen:Boogie: wollte eben einen Systemscan erstellen, hab also brav defrogger heruntergeladen und wollte ihn ausführen ( auf "disable" geklickt) und dann kam folgende Meldung (siehe Anhang). Gemäß der Anleitung soll ich ja die Meldung ins Forum posten und fragen was zu tun ist :confused: Also, was soll ich machen?:crazy: |
hi, 1. fängt man mit der allgemeinen problem beschreibung an? warum willst du logs erstellen? 2. Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: activex
|
Hallo, also 1. Ich hatte mit der neuen Testversion von g data einen Scan gemacht, der hat einen Trojaner gefunden. Hab ihn dann gelöscht und will jetzt gucken ob das System wirklich sauber ist ( ich habe die Befürchtung, das er es eben noch nicht ist, da System langsamer...). Informationen über den Trojaner hab ich nicht mehr, da ich mittlerweile wieder Antivir installiert habe 2. Frage: wie soll ich bei "OTL" den Scan reinkopieren, wenn ich wegen oben genannter Fehlermeldung er gar keinen Scan machen kann? mfg, M.S. |
Ah, ok, ich hab es glaube ich verstanden...ich sollte den Inhalt oben aus dem "Kasten " kopieren? Für den Fall das es stimmt, hat sich folgendes ergeben: |
welche logig steckt denn bite dahinter ein programm zu instalieren, sich dann nicht mal aufzuschreiben was es findet, dann hilfe zu suchen ohne dann die passenden infos zu geben. kann ja alles mögliche sein, wir könnten dir dann zwar sagen ob wir noch mehr malware finden, aber nicht wie gefährlich der fund war und ob zb ein neu aufsetzen nötig ist. malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
Hallo, hab den Scan gemacht, könnte jedoch nicht nach Beendigung auf "Ergebnisse anzeigen " klicken. Wo soll das stehen? Wie auch immer, hier ist der Bericht: |
Frage: Für was waren jetzt die beiden Logfiles von OTL gut:confused: |
um mir einen überblick zu verschaffen, macht der pc irgendwelche probleme? |
also, ich hole jetzt mal etwas aus:kaffee: Ich hatte die ganze Zeit immer Antivir als Scanner, der nie irgend ein Virus fand, jedoch hatte ich das Gefühl, dass irgendetwas auf der Platte rumschwirrt, da oft "keine Rückmeldung" erschien und vorallem Firefox sehr träge bzw. sehr ruckelig war. Hab dann also mir g data runtergeladen, Antivir deinstalliert, g data installiert, einen Scan gemacht und der fand schließlich einen Trojaner, den ich über das virenprogramm löschen konnte ( ja ich weiß, dass der Virus immer noch da sein kann). Hab im Netz noch versucht irgendwelche Informationen über ihn zu bekommen, jedoch könnte ich nichts finden ( war also nicht der typische "50 Euro"- Trojaner. Danach schienen die Probleme weg, wollte jedoch sicher gehen, dass wirklich die Platte wieder rein ist, deswegen hier der Beitrag. Was konntest du eigentlich aus den Logfiles von "OTL" herauslesen?:glaskugel: |
wenn du im netz nach dem trojaner gesucht hast musst du doch den namen haben. noch nichts weiter rausgefunden |
Tut mir Leid, die Suche ist im Verlauf nicht mehr drin. Sollte ich mit anderen Scannern suchen oder scheint da echt nichts mehr zu sein? |
ich sehe nichts, aber wie gesagt da ich keine infos habe kann ich dir kein abschließendes ergebniss geben und du solltest bei unsicherheit lieber formatieren, das system dann richtig absichern, für alles gibts anleitungen von mir. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board