![]() |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Servus, hier das Log: Code: |
Nein da ist was schiefgelaufen. Bitte die Anleitung zu aswMBR richtig umsetzen: Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Hi , das verstehe ich jetzt nicht. Ich hab den scan doch bereits gemacht. Heisst: Code: Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Gruß |
War das so undeutlich? :( 1.) aswMBR Log machen 2.) MBR-Fix nachdem ich gesehen hab dass der MBR gefixt werden 3.) Wiederholung Schritt 1. - neues Log weil man KONTROLLIEREN will ob der MBR nun auch ok ist |
Hallo, das neue Log: Code: aswMBR version 0.9.9.1124 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hi danke, beim ersten Log hast du ncoh gemeint wir sollen auf jedenfall mbr fixen, jetzt ist das log 100% identisch und nun räts du nicht mehr dazu, warum? |
zu 100% identisch ist Quatsch mit Sauce :nixda: Log1: 22:09:47.235 Disk 0 unknown MBR code Log2: 19:07:43.571 Disk 0 Windows VISTA default MBR code Ist schon ein ziemlich deutlicher Unterschied! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board