![]() |
fängt ja schonmal super an - wenn ich nach dem neustart dasdvd laufwerk zum booten auswähle, wird windows ganz normal gestartet. bis zur formatierung von C: komme ich garnicht. edit: erledigt. |
so, Windows ist neu istalliert. Als Antivirensoftware habe ich avast installiert, als Browser würde ich gerne Firefox verwenden. Grad im Moment laufen die ganzen Windows updates. |
du machst onlinebanking, da rate ich dir zu emsisoft, wegen des höheren schutzfaktors. kostet 20 € im jahr, ist also nicht sonderlich teuer. firefox würde ich gegen chrome tauschen, wesendlich sicherer und sollte schneller arbeiten, chrome schon getestet? |
das mit emisoft werde ich mir beizeiten mal ansehen - jetzt möchte ich erstmal wieder alles zum laufen bekommen. chrome hab ich installiert und teste es grad. wenn du sagst, dass es der sicherere browser ist, werd ich vermutlich dabei bleiben... dann mach ich jetzt mal mit deiner liste weiter. |
chrome konfig: adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online |
so....jetzt habe ich die gesamten anleitungen durchgearbeitet. 2 Sachen jedoch noch: 1. wenn ich google chrome beende, kommt manchmal die fehlermeldung "google chrome ist abgestürzt. jetzt neu starten?" 2. kurz danach kommt eine "fehler in anwendung" meldung: "die anweisung in 0x76f132a0 verweist auf speicher 0x000dbe02. Der vorgang read konnte nicht im speicher durchgeführt werden. klicken sie auf "ok", um das programm zu beenden. was soll mir das sagen? |
das liegt an avast + sandbox. öffne mal sandboxie kontrol, sandbox menü, default box, beschrenkungen, hardwarezugriff, programmen enderung an firewall einstellungen erlauben, anhaken, ok klicken. dann sollte es passen. wenn du emsisoft mal nutzen solltest, kannst du die einstellung rückgängig machen. |
ja, das hat funktioniert. jetzt muss ich noch meine daten von der externen festplatte zurück kopieren - du schriebst am anfang ich sollte die vorher scannen. womit mache ich das? |
mit avast bitte |
arg. jetzt habe ich die gesamten einstellungen mit dem admin-konto gemacht. wenn ich mich nun mit dem benutzerkonto zum "eigentlichen" nutzen des pc's anmelde, sind alle einstellungen weg. kann ich die einstellungen vom admin konto irgendwie auf das andere konto übertragen? edit: hat sich auch erledigt. man kann bei den benutzerkonten zwischen administrator und standartbenutzer hin- und herswitchen. hab einfach das konto, was eben noch administratorrechte hatte zum benutzerkonto gemacht und dem anderen die adminrechte gegeben. |
so gehts auch :-) du hättest aber unter c:\benutzer\admin die ordner desktop und apdata kopieren und bei c:\benutzer\standard einfügen können. hatt das admin konto jetzt trotzdem alle instalationen sichtbar? |
ja, hat es soweit ich das beurteilen kann. |
gut, dann passts ja :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board