![]() |
mehrere Trojaner gefunden: Spy.Agent.OGS, Spy.Banker.Gen2, Graftor.9201.6, Agent.237568.6 Hallo, ich habe seit einigen Tagen Probleme mit Malware bzw. Trojanern auf meinem Laptop. Ich habe mir den Rechner erst vor gut 3 Wochen zugelegt und habe so gut wie keine Progamme und keine wichtigen Daten drauf. Ein neu aufsetzen des Systems ist also unproblematisch wenn es die schnellste Lösung darstellt. Ich nutze Avira Free Antivirus in der Version 12.0.0.870 sowie die Firewall von Windows (Windows 7 Home Premium 64 Bit, Service Pack 1). In Abständen meldet der Echtzeit-Scanner von Avira, dass Malware gefunden wurde. Die Ereignisse zu den Funden der letzten Tage sind im Anhang enthalten. Den Log-file zum letzten System-Scan mit Avira von heute habe ich ebenfalls beigefügt. Im Anschluss an den Avira-Scan habe ich die Autorun-Funktion deaktiviert und Schritte für alle Hilfesuchenden im Unterforum "Anleitungen, FAQs & Links" durchgeführt. Beim defogger wurde ich im Anschluss nicht zu einem Neustart aufgefordert und habe diesen dann auch nicht manuell ausgeführt. Ich wäre sehr dankbar über eine Hilfestellung wie ich am besten mit dem beschriebenen Problem umgehe. Vielen Dank im Voraus. MFG habata |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
|
Vielen Dank Cosinus. Ich habe alle Scans wie beschrieben durchgeführt und in den enstandenen log-files den Nutzernamen in den Pfadangaben in *** geändert. |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Vielen Dank! Hat soweit fehlerfrei geklappt. Anbei das logfile als txt-Datei. Der Nutzername wurde wieder ausgesternt. |
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Kein Problem. Code: All processes killed |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Das geht ja mehr als zügig hier, vielen Dank dafür. Der Zugriff auf Eigene Dateien ist kein Problem. Hier das logfile von Kaspersky: Code: 20:53:18.0069 4236 TDSS rootkit removing tool 2.6.23.0 Dec 13 2011 10:39:31 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hier das Ergebnis von ComboFix: Code: ComboFix 11-12-19.01 - *** 19.12.2011 21:36:33.1.4 - x64 |
Zitat:
|
So wie es hier rein kopiert ist, ist es korrekt. Ich habe die Suchen/Ersetzen-Funktion zum Editieren des Benutznamens verwendet, also nichts händisch gelöscht. Bin es eben anhand der Originaldatei nochmal Schritt für Schritt durchgegangen. Das Ergebnis ist das Gleiche wie oben bereits gepostet. Ist das jetzt gut oder schlecht? ;) |
Naja, ich hatte die Befürchtung da wäre mehr gelöscht. :eek: :D Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Hier der Inhalt der aswMBR: Code: aswMBR version 0.9.8.986 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board