![]() |
Hallo Arne, hier der LOG-File: Code: aswMBR version 0.9.9.1116 Copyright(c) 2011 AVAST Software Bastian |
Zitat:
|
Hallo Arne, ich habe nur Windows 7 drauf. Es war vorher auch noch nichts anderes installiert. Grüße, Bastian |
Wir sollten den MBR manuell fixen. Sichere für den Fall der Fälle alle wichtigen Daten. Hast Du noch andere Betriebssysteme außer Win7 (64-Bit) installiert? Wenn nicht: Schau mal hier => RescueDisc-Win7-64-Bit Lad das iso runter, brenn es zB mit ImgBurn per Imagebrennfunktion auf eine CD und starte damit den Rechner (von dieser CD booten) Falls Du eine normale Win7-Installations-DVD (64-Bit) hast, brauchst Du das o.g. Image nicht sondern kannst einfach von der dieser DVD booten. Klick auf Computerreparaturoptionen, weiter, Eingabeaufforderung - die Konsole öffnet sich. Da bitte bootrec.exe /fixboot eintippen (mit enter bestätigen), dann bootrec.exe /fixmbr eintippen (mit enter bestätigen) - Rechner neustarten, CD vorher rausnehmen. Führe im normalen Windowsmodus MBRcheck bzw. aswmbr (je nachdem welches Tool ich dir vorhin aufgab) und poste das neue Log. |
Hallo Arne, habe die Dinge gemacht, die du mir gesagt hast. Das einzige was nicht funktioniert ist der Scan mit aswMBR. Das erste mal hat er sich nach dem Befehl "service scanning" aufgehängt, sprich der PC reagierte auf keine Mausbewegung oder Tastaturbenutzung, im Task Manager veränderten sich keine Werte mehr. Nach einem Neustart kam aswMBR bis zum Befehl "modules scanning" und dann passierte das gleiche wie weiter oben beschrieben. Was meinst du dazu? Viele Grüße, Bastian |
Hallo Arne, jetzt hat es geklappt. Hier der LOG-File: Zitat:
Bastian |
Zitat:
Live-System PartedMagic / GParted 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol PartitionEditor auf dem Desktop finden, das doppelklicken 5. Wenn das Tool die Partitionen aufgelistet hat, bitte einen Screenshot mit Hilfe der Taste DRUCK auf der Tastatur erstellen, diesen Screenshot hier posten (idR hast du einen Internetzugang mit PartedMagic, wenn nicht einfach den Screenshot auf einem Stick abspeichern und unter Windows hier posten) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Arne, hier der Screenshot von PartitionEditor. Viele Grüße, Bastian |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo Arne, hier der LOG von ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 |
Hier der LOG von SASW: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Bastian |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Hallo Arne, Funde gibt es keine. Muss nur für das Upgrade meines Avira ein "vcredistributable kit" installieren und das funktioniert nicht, ob das was mit den vorherigen Problemen zu tun hat, weiß ich allerdings nicht... Hast du darauf vielleicht eine Antwort? Grüße, Bastian PS: Eigentlich könnte ich die Cookies doch löschen oder? |
Zitat:
Zitat:
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Hallo Arne, bei der Installation wird folgender Fehler ausgespuckt: Code: OS Version = 6.0.6000, Platform 2 Wie lösche ich die Cookies am Besten? Über den Firefox? Warum ist denn Avira nicht gut? Viele Grüße, Bastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board