![]() |
Windows blockiert, Aufforderung zum Download und zur Zahlung Hallo zusammen, auch mich hat jetzt dieser Trojaner erwischt, der Windows blockiert und zum Runterladen einer Datei gegen Zahlung auffordert. :heulen: Ich habe den OTL-Scan laufen lassen. Die Dateien sind angehängt. Ich wäre euch wirklich super-dankbar wenn ihr mir helfen könntet... |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Wichtig: Alle Befehle bitte als Administrator ausführen! rechte Maustaste auf die Eingabeaufforderung und "als Administrator ausführen" auswählen Auf der angewählten Anwendung einen Rechtsklick (rechte Maustaste) und "Als Administrator ausführen" wählen! Ich habe zwei Vorschläge: : 1. Wenn du glaubst zu kennen die Zeitpunkt wo dein System noch einwandfrei funktioniert hat, die Systemwiederherstellung ist einen Versuch Wert!: - Gibt es einen "relativ einfachen Weg",wenn eine frische Infektion vorliegt, oder mal bestimmte Probleme bekommt man auch gelöst, was man sogleich ausprobieren sollte. Dies bietet Dir die Möglichkeit, Systemänderungen am Computer ohne Auswirkung auf persönliche Dateien, wie z. B. E-Mails, Dokumente oder Fotos, rückgängig zu machen. Zitat:
(Kannst noch immer bis zum heutigen Zeitpunkt rückgängig machen, falls liefert nicht das gewünschte Ergebnis) ► berichte mir auch, ob die SWH funktioniert hat, bzw ob Du das System auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückstellen können? 2. Zitat:
Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
4. Systemscan mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop.
5. Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen: Lade dir das Tool CCleaner herunter → Download installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ Sprache → Deutsch auswählen dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..." wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußkira |
Hallo Kira, zunächst einmal ganz herzlichen Dank für die Antwort und die Hilfe! Ich bin Schritt für Schritt deinen Anweisungen gefolgt. 1. Die Systemwiederherstellung hat allem Anschein nach funktioniert. 2. Ich konnte auch wieder online gehen, um Malware-Antibytes Software zu aktualisieren. Es erschien nicht wieder der schwarze Bildschirm mit der Aufforderung zu zahlen. Das war zuvor immer der Fall, sobald ich eine Verbindung zum Internet aufgebaut habe. Der Scan hat keine Befunde ergeben. Das Ergebnis: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Malwarebytes : Free anti-malware, anti-virus and spyware removal download Datenbank Version: 8392 Windows 6.1.7601 Service Pack 1 Internet Explorer 9.0.8112.16421 Code: 18.12.2011 11:52:49 4. Systemscan mit OTL Die Dateien sind angehängt. 5. Die Liste der installierten Programme Die Datei ist angehängt. Ich hoffe, dass ich jetzt alles richtig gemacht habe... Gruß und nochmals vielen lieben Dank :) blontovic |
Systemreinigung und Prüfung: 1. Wenn nicht bewusst installiert hast bzw nicht benötigst, kannst deinstallieren (unter Software): Immer mehr Programme bringen eine Toolbar mit.(wie z.B. Google, Yaho,Messenger, Winamp, ICQ usw). Manche Zustimmung der User installiert, manche wieder ohne Wissen des Benutzers;) Viele davon sehr fehleranfällig und fressen eine Menge an Systemressourcen. Zur funktionstüchtigen Installation der jeweiligen Software ist Toolbar aber nicht notwendig, zudem die meisten modernen Browser mit vielen zusätzlichen Funktionen ausgestattet sind. Ausserdem die dazugehörigen Programme, funktionieren auch ohne... - meiste Toolbars bzw Browserhelper wollen sich doch nur wichtig machen;) 2. Deine Javaversion ist nicht aktuell! → Downloade nun die Offline-Version von Java Version 6 Update 30 von Oracle herunter Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars abwählen (den Haken bei der Toolbar entfernen)! 3. reinige dein System mit CCleaner:
4. Zitat:
Code: :OTL
5.
6. Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.►Anleitung 7. -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset Online Scanner (NOD32)Kostenlose Online Scanner durch Achtung!: >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< 8. erneut einen Scan mit OTL:
► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche? |
Okay, die Schritte 1 bis 3 sind erledigt. 4. Hier das Ergebnis des OTL-Scans: Code: All processes killed Code: SUPERAntiSpyware Scan Log 7. Keine Funde mit Eset 8. Erneuter OTL-Scan: Datei angehängt. Ein Extras Logfile wurde nicht erstellt. Der Rechner scheint normal zu laufen, zumindest fällt mir nichts auf :) |
Jetzt hat es mit dem Datei-Anhang des 2. OTL-Scans nicht geklappt. Noch ein Versuch... |
1. Programme deinstallieren/entfernen, die wir verwendet haben und nicht brauchst, bis auf: Code: CCleaner 2. Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
3. Wenn alles gut verlaufen und dein System läuft stabil,mache folgendes: Alle Systemwiederherstellungspunkte löschen, auch den Letzten 4. Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto gruß kira |
DANKE Kira:))) Ich hoffe, dass jetzt alles wieder in Ordnung ist. Jedenfalls sieht es ganz danach aus! Das war eine tolle Unterstützung, ohne die ich das System wohl komplett hätte neu aufsetzen müssen. Danke auch für die guten Tipps zum Schluss! Alles Gute, schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch :)) |
Ich wünsche auch, Dir und Deiner Familie frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! http://www.world-of-smilies.com/wos_...hnachten02.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board