![]() |
Erst Exploit.2010-0840.BC aus Avira, dann Trojan.KillAV aus Malwarebytes Hallo zusammen, hieran fummele ich auf 2 Rechnern seit heute Morgen :crazy:. Da ich kein Experte bin, habe ich versucht, mich möglichst genau an alle Schritte der Checkliste zu halten. Der Reihe nach: Gestern gab mir Avira AntiVir Personal die Meldung aus: Malware gefunden! ' Die Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\MeineFrau\Anwendungsdaten\Sun\Java\Deployment\Cache\6.0\41\22e4d429-1f7a1010' enthielt einen Virus oder unerwünschtes Programm 'EXP/2010-0840.BC' [exploit]. Durchgeführte Aktion(en): Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '4d6c059.qua' verschoben! Dort liegt sie noch. Bei den Forschungen zur Bedeutung dieses Dings bin ich auch mal wieder im TB angekommen und habe ein wenig gelesen. Daraufhin den nächsten Check mit Malwarebytes vorgenommen. Vom EXP/2010-0840.BC keine Meldung, dafür hier die Meldung: 'c:\dokumente und einstellungen\MeinAccount\x.exe (Trojan.KillAV) -> No action taken' Wird ja immer schlimmer! Also Checkliste abarbeiten: 1. defogger (log anbei) 2. otl --> Fehlermeldung (siehe txt) 3. gmer (log anbei) Ich hoffe, dass meine Angaben verständlich und halbwegs korrekt sind und freue mich, wenn mir jemand weiterhilft. Delrod |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
|
Danke, Cosinus. Wird so gemacht. Damit ich es richtig verstehe: Ich gehe dazu mit dem infizierten Rechner ins Netz, oder? Liebe Grüße Delrod |
Zitat:
Mach keine "kritischen" Sachen mehr bis wir durch sind. Keine Spiele, Programme oder so installieren, kein Onlinebanking, keine Bereingungsversuche ohne Abspreche bzw. auf eigene Faust" |
:pfeiff: und wenn die Schuhe einmal nass sind, kann man ruhig weiter durch den Bach laufen, hab verstanden. Beide Scans habe ich nun geschafft, die Logs hängen als zip mit dran. LG Stephan |
Zitat:
Zitat:
Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr booted.
Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen. Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows. Zitat:
|
Zitat:
registrybooster ist vom 17.05.2011, war ein Vorschlag von chip.de und wollte ich testen, ist aber nie installiert worden. Zitat:
Ich verstehe das so, dass diese Dateien (und wahrscheinlich weitere) aus dem Downloadverzeichnis gelöscht werden sollten. Softonic ist wohl manchmal schneller im Blickfeld als andere Downloadmöglichkeiten und bedient damit die Bequemlichkeit. [:o] Ist denn mit dem Entfernen der benannten Dateien, v.a. install_video2615_avi.exedas System wieder sauber oder muss ich noch weitere Schritte erledigen, beachten, ...? LG Stephan |
Die drei einfach löschen. Ist zum Glück nicht installieren worden. Mach danach ein neues OTL-Log: CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo Arne, du gibst da ja echt viel Mühe und ich verstehe überwiegend Bahnhof. Danke nochmal. Es bleibt das Problem von Montag:OTL mag meinen rechner nicht oder umgekehrt. Jedenfalls erhalte ich weiterhin die Fehlermeldung, dass "OTL hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" --> lässt sich nicht starten. Weitere Info: "AppName: otl.exe AppVer: 3.2.31.0 ModName: kernel32.dll ModVer: 5.1.2600.5781 Offset: 00012afb" Was nun tun? Gibt es eine DOS-Version? und wie geht dann die Befehlszeile? LG Stephan |
Probier es im abgesicherten Modus aus |
Das Problem bleibt gleich. Zitat:
|
Dann lass OTL erstmal weg. Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
okay Zitat:
LG Stephan |
Zitat:
|
uuups - sorry, ist wohl beim kopieren verloren gegangen. So etwa? Zitat:
|
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
ich schaue jetzt seit etwa 10 Minuten auf die Eieruhr und warte darauf, dass ComboFix startet. Ist das normal? Weiter warten? Oder beenden und neu starten? Irgendwie geht aber auch gar nichts einfach :killpc: |
abbrechen und dann neu starten hat auch funktioniert - jetzt läufts |
so, jetzt gehts weiter Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-11-25.02 - Admin 25.11.2011 19:42:30.1.1 - x86 Bis bald. LG Stephan |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Also - alles so durchgeführt, wie du es angegeben hast. GMER ist zweimal abgetürzt bzw. hat den Rechner neu gestartet. Eine Log-Datei finde ich nicht. OSAM ist gelaufen, hier das Log: OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru[/QUOTE] aswMBR ist auch gelaufen, auch dazu ein Log: Zitat:
LG Stephan |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hat ganz schön lange gebraucht, die angegebenen Scans durchzuführen. Also dann, hier die Logs: 1. Malwarebytes Zitat:
Zitat:
3. ESET Zitat:
Stephan |
Nur Cookies und ein paar Überreste. Rechner soweit wieder im Lot? |
Im Prinzip ja. :daumenhoc Ich muss ja gestehen, dass ich nicht viel verstanden habe von dem, was wir gemacht haben, sondern immer nur deine Anweisungen ausgeführt habe. Also, mit meinem Laienverstand sieht das so aus: Wir haben immer wieder andere (neue) Tests durchgeführt - welchen, wann und warum ist mir unklar. Hat sicher was zu tun mit den Logs, die du ausgewertet hast. Muss ich jetzt abschließend noch mal was mit dem Defogger machen? Soweit ich das verstanden habe, sind da Dienste oder Prozesse gestoppt oder abgeschaltet worden. Muss ich davon irgendetwas wieder einschalten? Generell: Die etwas ausführlichere Beschäftigung (Lesen, Lesen, Lesen) mit dem Thema Sicherheit hat mich jetzt dazu gebracht, die ZA-Firewall zu deinstallieren und mit der Windows-Firewall weiter zu arbeiten, Avira zu deinstallieren und Avast zu testen, später vielleicht auch mal MSE. Tune-Up ist auch runter vom Rechner. Was bleibt, ist Revo Uninstaller und CCleaner. Die Blockierung einzelner Ports und Protokolle über Windows Firewall ist zwar grundsätzlich möglich, allerdings ist mir da nicht hinreichend klar, welche ich brauche und welche ich blockieren könnte. Wo kann ich dazu was lesen? Was meinen beschränkten User-Verstand nicht überfordert. LG Stephan |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meistens langt das, wenn man die Windows-Firewall auf "keine Ausnahmen zulassen" stellt. Es sei denn du willst irgendwelche Dateifreigaben von deinem Rechner ermöglichen. Wenn du hinter einem Router bist, benötigst du idR nichtmal die Windows-Firewall. |
Na dann, für diesmal Tausend Dank, du hast dir echt viel viel Mühe gemacht und ich habe ein wenig lernen können. :abklatsch: Spende ans TB kommt noch - ist Ehrensache. Liebe Grüße Stephan |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Zitat:
Was ist das? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber was mach ich, um die Kiste wieder an den Start zu kriegen? LG Stephan |
Zitat:
|
genau - ich sehe den Mauszeiger, kann ihn überall hinbewegen, aber keine Reaktion auf Tastendruck. Noch was - habe ich gerade festgestellt: Den User-Account meiner Frau kann ich bedienen: Netzzugang mit Firefox und IE, Emails mit TB, Programme - alles wie immer. Mein eigener User-Account und der Admin funktionieren nicht, so wie beschrieben. LG Stephan |
Zitat:
|
Dann liegen da Profilprobleme vor. Warum deiner und der des Admins nicht funktionieren weiß ich nicht. Dass die Mails im TB deiner Frau nicht angezeigt werden, kann auch verschiedene Ursachen haben. Müsstest du mal abklopfen, ob der Profilordner vom TB überhaupt noch existiert. Profile verwalten |
Zitat:
LG Stephan |
Schau doch erstmal nach ob das Profil noch vorhanden ist. Wenn du dann nicht weiter kommst, wäre im Windowsforum ein neues Thema vllt ganz sinnvoll. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board