Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   aus web.de fremail wurden selbständig mails versandt (https://www.trojaner-board.de/105235-web-de-fremail-wurden-selbstaendig-mails-versandt.html)

hennin 20.11.2011 10:29

aus web.de fremail wurden selbständig mails versandt
 
hallo,

am letzten montag erhielt ich in outlook eine unzustellbarkeitsnotiz einer von meinem freemail account versandten mail.
ich hatte aber nichts mit outlook (outlook 2007 12.0.xxx) versendet. daraufhin meldete ich mich direkt bei freemail an und stellte fest, daß im ausgangskorb eine spam-mail an empfänger aus ehemals versendeten mails (nicht aus dem adressbuch) erstellt worden war.

angelehnt an den threat "http://www.trojaner-board.de/104595-...am-mails.html" und dem tipp von cosinus habe ich zunächst malewarbyts -ohne befund- und dann den eset online scanner laufen lassen, befund s. logfile anbei.

was ist jetzt noch zu tun, damit das system wieder sicher ist?

danke+gruss
h.

cosinus 20.11.2011 13:59

Bitte trotzdem alle Logs von Malwarebytes posten.

hennin 20.11.2011 14:42

anbei die malewarebyte-logdatei...

cosinus 20.11.2011 15:27

CustomScan mit OTL

Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT


hennin 20.11.2011 17:21

@cosinus,

beim lauf von otl.exe erschien während des laufes lt. statuszeile ""getting folder structure..." die fehlermeldung "otl - out of memory".

ich werde den rechner nochmals neu starten und otl noch einmal ausführen.

allerdings bin ich nun bis donnnerstag auf dienstreise und kann das erst im anschluß machen.

bis dahin danke+gruss
h.

hennin 27.11.2011 18:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi,

anbei der speicherüberlauffehler von otl.exe (nach neustart und dem schließen aller sonst laufenden programm, es ist win7 mit 3gb ram installiert)

gruss
h.

cosinus 28.11.2011 12:41

Dann probier einen normalen Scan (kein CustomScan)

Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.

hennin 28.11.2011 22:05

hi cosinus,

anbei die log-files - bin gespannt auf das analyseergebnis.

danke+gruss
h.

hennin 28.11.2011 22:23

noch einmal...

ich glaube, ich hatte beim 1. versuch die 'extra registrierung' nicht auf "benutze safe list" eingestellt.

h.

cosinus 29.11.2011 10:11

Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)

Code:

:OTL
IE - HKLM\..\URLSearchHook: {414b6d9d-4a95-4e8d-b5b1-149dd2d93bb3} - C:\Programme\Softonic-Eng7\tbSoft.dll (Conduit Ltd.)
IE - HKU\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyEnable" = 0
IE - HKU\S-1-5-18\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyEnable" = 0
IE - HKU\S-1-5-21-3374427329-3499852293-1971439536-1001\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Bar = http://www.crawler.com/search/dispatcher.aspx?tp=aus&qkw=%s&tbid=66028
IE - HKU\S-1-5-21-3374427329-3499852293-1971439536-1001\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.crawler.com/?tbid=66028
IE - HKU\S-1-5-21-3374427329-3499852293-1971439536-1001\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page Redirect Cache = http://de.msn.com/?ocid=iehp
IE - HKU\S-1-5-21-3374427329-3499852293-1971439536-1001\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page Redirect Cache AcceptLangs = de
IE - HKU\S-1-5-21-3374427329-3499852293-1971439536-1001\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page Redirect Cache_TIMESTAMP = 1D 51 AD BC D7 16 CA 01  [binary data]
IE - HKU\S-1-5-21-3374427329-3499852293-1971439536-1001\..\URLSearchHook: {414b6d9d-4a95-4e8d-b5b1-149dd2d93bb3} - C:\Programme\Softonic-Eng7\tbSoft.dll (Conduit Ltd.)
IE - HKU\S-1-5-21-3374427329-3499852293-1971439536-1001\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyEnable" = 0
IE - HKU\S-1-5-21-3374427329-3499852293-1971439536-1001\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings: "ProxyOverride" = *.local
O2 - BHO: (Softonic-Eng7 Toolbar) - {414b6d9d-4a95-4e8d-b5b1-149dd2d93bb3} - C:\Programme\Softonic-Eng7\tbSoft.dll (Conduit Ltd.)
O3 - HKLM\..\Toolbar: (Softonic-Eng7 Toolbar) - {414b6d9d-4a95-4e8d-b5b1-149dd2d93bb3} - C:\Programme\Softonic-Eng7\tbSoft.dll (Conduit Ltd.)
O3 - HKU\S-1-5-21-3374427329-3499852293-1971439536-1001\..\Toolbar\WebBrowser: (Softonic-Eng7 Toolbar) - {414B6D9D-4A95-4E8D-B5B1-149DD2D93BB3} - C:\Programme\Softonic-Eng7\tbSoft.dll (Conduit Ltd.)
O4 - Startup: C:\Users\Default\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\DSL-Manager.lnk =  File not found
O4 - Startup: C:\Users\Default User\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\DSL-Manager.lnk =  File not found
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2009.06.10 22:42:20 | 000,000,024 | ---- | M] () - C:\autoexec.bat -- [ NTFS ]
:Commands
[emptytemp]
[resethosts]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann!

hennin 30.11.2011 17:56

hi Arne,

viel kam nicht heraus (zwischendurch erschien eine fehlermeldung, in etwa "can' create ....\host datei).
das otl-fenster mit "don't interrupt" in der statuszeile war nach 20h immer noch aktiv. nach manuellem neustart wurde beigefügte protokoll-datei angezeigt.

kannst Du damit bzw. was kannst Du damit (und dem bisherigen) anfangen?

danke+gruss
henning

cosinus 30.11.2011 21:41

Starte neu und wiederhol den Fix, notfalls machst du das im abgesicherten Modus.

hennin 01.12.2011 11:47

hi,

anbei nun die log datei nachdem ich otl im abgesicherten modus habe laufen lassen.

bin gespannt auf Dein/Euer analyseergebnis!

by the way: erbringt Ihr/erbringst Du die unterstützung hier rein privat, bzw. woher habt Ihr das know how + die zeit für die m.E. sehr fundierte unterstützung?

danke+gruss
henning

cosinus 01.12.2011 15:54

Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html

Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet,
Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten.
Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs.

Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten!

http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg


Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen:
Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop.
Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern )
http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif

hennin 01.12.2011 19:24

anbei das log von tdsskiller.exe

danke+gruss
henning


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131