![]() |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Driver:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hallo Arne, hier das Combofix Log: Code:
Islandis |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Hallo Arne, hier die benötigten Logs: 1. Gmer Code:
Code:
Gruß Islandis Und jetzt noch das aswmbr.log: Code:
Grüße Islandis |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Guten Morgen Arne, die Scans haben etwas länger gedauert: Malwarebyte konnte ich leider nicht aktualisieren. Kann das sein, dass das an der freeware liegt und die nur alle x Tage eine Aktualisierung zulassen? Code:
Code:
Code:
1. kann ich die in C:\_OTL gespeicherte Datei löschen 2. Was kann ich gegen die ganzen Tracking Cookies tun? Auf jeden Fall bin ich sehr erleichtert, dass der PC jetzt wieder OK aussieht. :party: . Ich bin sehr beeindruckt, wie souverän Du das Problem gelöst hast :applaus:. Vielen, vielen Dank! Jetzt würde mich nur noch interessieren, wie ich in Zukunft solche Infektionen vermeiden kann. Ich denke ich muss mich mal tiefer in die Materie einlesen. Für eine <unterstützung dabei wäre ich natürlich dankbar. Herzliche Grüße Islandis |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Arne, wenn ich malwarebyte offne und auf aktualisieren gehe, dann ist das Feld Suche nach Aktualisierungen "greyed out" und ohne Funktion (siehe Anlage). Die Proxyeinstellungen entsprechen den Empfehlungen (aus OTL-Log): Code:
Ich werd jetzt mal malwarebyte deinstallieren und neu installieren. Mal sehen was passiert. Wie kann ich denn die Tracking cookies verhindern? Grüße Islandis |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Arne, deinstallieren und Neuinstallation Malwarebytes hat funktioniert und konnte aktualisiert werden. Allerdings nur einmal. Inzwischen ist der Button wieder greyed out. Hier das Log: Code:
Was lässt sich nun noch tun? Danke schon mal Grüße Islandis P.S. ich lass in der Zwischenzeit nochmal einen Scan laufen Nachtrag: Der "gelöschte" Eintrag befindet sich in der Qurantäne (siehe Anlage) |
Zitat:
Oder: Du löscht bei jedem Beenden die Cookies. Dann musst du dich bei jeder Seite aber auch immer wieder manuell neu einloggen (Trojaner-Board, Facebook, usw. usf) :pfeiff: Zitat:
|
Hallo Arne, danke für die Antwort. Ich hatte mich nur an den Satz erinnert, dass ohne Anweisung keine Maßnahmen ergriffen werden sollen. Sind wir dann mit dem Problem durch und das System wider sauber? Auf jeden Fall herzlichen Dank für die hervorragende Betreuung. :daumenhoc :dankeschoen: Herzliche Grüße Islandis |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Hallo mein lieber Arne, ich habe Deine Vorschläge nun umgesetzt. Vielen Dank noch mal für die Geduld mit mir. :dankeschoen: Nun muss ich nur noch Paragon für ein Backup nutzen und dann müsste alles OK sein. Also noch mals vielen Dank. Ich hoffe sehr dich nicht mehr bemühen zu müssen. Herzliche Grüße Ciao Islandis :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board