![]() |
Google-Suchen werden redirected Hallo! Das ist mein erster Post in diesem Board, also habt bitte Geduld mit mir... Folgendes Problem: Seit gestern abend wurde plötzlich ein gewisser Teil meiner Google-Suchen zu irgendwelchen Spam-Sites umgeleitet. Microsoft Security Essentials schlägt ständig Alarm und behauptet, irgendwelche Malware zu entfernen, was aber nicht zu helfen scheint. Ich hab hier mal angehängt: Die Logfiles von OTL sowie die Logs von Malwarebytes' Anti-Malware, das ich gestern abend und heute mittag einen Quickscan hab machen lassen. Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet! Viele Grüße, bliss |
edit, gleich gehts weiter |
hiho achtung! dieses script sowie evtl. folgende scripts sind nur für den jeweiligen user. wenn ihr probleme habt, eröffnet eigene topics und wartet auf, für euch angepasste scripts. • Starte bitte die OTL.exe • Kopiere nun das Folgende in die Textbox. Code: :OTL • Schliesse bitte nun alle Programme. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen. • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument, dessen inhalt in deiner nächsten antwort hier reinkopieren. öffne computer (arbeitsplatz), öffne C: dann _OTL dort rechtsklick auf moved files wähle zu moved files.rar oder zip hinzufügen. folge dem link, und lade das archiv im upload channel hoch http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html |
Edit: Markus war zu schnell :D |
na einmal am tag, gönn mir doch auch mal was |
Hier ist das Archiv. |
Oops wer lesen kann ist klar im Vorteil... Werd es nochmal im Upload Channel hochladen, sorry. Hier ist die Textdatei, die OTL produziert hatte. All processes killed ========== OTL ========== Registry value HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\\Shell:C:\Users\Hendrik\AppData\Local\c900d676\X deleted successfully. File \Users\Hendrik\AppData\Local\c900d676\X) -C:\Users\Hendrik\AppData\Local\c900d676\X not found. ========== FILES ========== C:\Users\Hendrik\AppData\Local\c900d676\U folder moved successfully. C:\Users\Hendrik\AppData\Local\c900d676 folder moved successfully. ========== COMMANDS ========== [EMPTYFLASH] User: All Users User: Default User: Default User User: Hendrik ->Flash cache emptied: 6517 bytes User: Hendrik Baier User: Public Total Flash Files Cleaned = 0,00 mb [EMPTYTEMP] User: All Users User: Default ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes User: Default User ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes User: Hendrik ->Temp folder emptied: 192575440 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 34273572 bytes ->Java cache emptied: 58461012 bytes ->FireFox cache emptied: 97487412 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: Hendrik Baier User: Public %systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32 .tmp files removed: 319456 bytes %systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes Windows Temp folder emptied: 1353887 bytes RecycleBin emptied: 1284836222 bytes Total Files Cleaned = 1.592,00 mb OTL by OldTimer - Version 3.2.31.0 log created on 11152011_142719 Files\Folders moved on Reboot... File move failed. C:\Windows\temp\{E9C1E1AC-C9B2-4c85-94DE-9C1518918D02}.tlb scheduled to be moved on reboot. Registry entries deleted on Reboot... |
hi, danke für den upload bitte erstelle und poste ein combofix log. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix |
Hier ist das Log von Combofix. Zwischendurch kam ein Popup, in dem es hieß, mein Rechner sei von einem Rootkit befallen, der sich in den TCIP/IP-Stack eingebaut habe. Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-11-15.01 - Hendrik 15.11.2011 15:46:21.1.2 - x86 |
nutzt du das system für onlinebanking einkäufe oder sonst was wichtiges, wie zb berufliches? |
Allerdings... |
ok. bitte sofort die bank anrufen, falls sie zu hat rufe: 116 116 an, das ist die notfall nummer, die können dir dann weiter helfen. sag denen, dass du das max++ bzw zero access rootkit auf dem pc hast und deswegen onlinebanking sperren lassen willst. da man bei solchen rootkits nie 100 %ig sicher sein können das wir das system sauber bekommen, was aber nötig ist, damit du banking betreiben kannst, würde ich daten sichern, bilder, dokumente, musik (persönliches) dann den pc formatieren, anleitung bekommst du. danach zeige ich dir, wie du das system richtig absicherst. dann noch was zum sicheren onlinebanking. dann müssen alle passwörter geendert werden |
Oh damn. Ums Formatieren komm ich nicht herum? Ich wohne nicht in Deutschland, aber ich werd mal die Nummer rausfinden, mit der ich hier mein Onlinebanking sperren lassen kann. Formatieren und alles neu installieren werd ich frühestens nächste Woche können, ich muß in den nächsten drei Tagen noch ne Präsentation bauen... Aber schreib mir bitte die Anleitung. Werd mich so schnell wie möglich darum kümmern. |
hi, es wäre das sicherste. wenn es in ordnung für dich ist, werde ich mit der anleitung warten bis du die daten gesichert hast, falls sich noch irgendwelche fragen ergeben, ich arbeite das gern in reihenfolge ab. deine bank müsste eig noch offen haben, ist ja erst 16.30 |
Danke dir. Ist halt so ziemlich der Super-GAU - bis ich alle Programme und Einstellungen wieder draufhab, verlier ich gut und gerne eine Woche oder mehr. Aber okay, wenn es sich gar nicht ändern lässt... Da fällt mir ein, ich dürfte noch eine alte Komplettsicherung meiner Festplatte irgendwo haben (gemacht mit Acronis True Image)... Das geht klar oder? Dürfte mir viel Zeit ersparen. |
ja, und dann in zukunft regelmäßig backups machen, nur das bringts wirklich dann spart man sich viel arbeit. |
Tja Daten hab ich regelmäßig gesichert, aber das ganze System... Also, statt Formatierung benutze ich das alte Festplatten-Image, ja? Wie sichere ich das System dann besser ab, und was wolltest du noch zum Internetbanking sagen? Und: Wieso brauch ich neue Passwörter, hat das Ding einen Keylogger? Ich benutze einen Password Manager, tippe meine Passwörter also nie selbst. Reicht es dann, wenn ich das Master-Passwort ersetze? |
nein alle passwörter, sicher ist sicher. da du onlinebanking machst wäre ne bezahl software evtl. günstig, deswegen rate ich zu emsi. falls dir der opera nicht zusagt, nimm nen andern, sag mir aber bescheid dann muss ich die anleitung anpassen ich weis viel arbeit, stelle fragen falls du was nicht verstehst http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. Als nächstes kommen wir zu dem Antimalware Programm. Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes, deswegen sollte man sich gut überlegen, welche Wahl man trifft. Bei den kostenlosen Scannern halte ich Persönlich Avast! für die beste Wahl. Als kostenpflichtiges würde ich Emsisoft empfehlen Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware Weitere Vertreter . kaspersky: Kaspersky Lab: Antivirus software Symantec (Norton) Symantec - AntiVirus, Anti-Spyware, Endpoint Security, Backup, Storage Solutions Browserwahl: Da wir häufig mit dem Browser arbeiten, ist diese Wahl natürlich ebenfalls wichtig, die wichtigen Vertreter befinden sich in dem Verlinktem Thema. In punkto Sicherheit, geschwindigkeit und Komfort ist der Opera weit vorne, Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: http://filepony.de/download-sandboxie/ Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: Anleitung: Backup mit Windows 7-Bordmitteln - NETZWELT Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Alright, ne Menge Infos. Avast! findest du besser als Microsoft Security Essentials? Mit dem Programm hatte ich mich grade angefreundet (früher hatte ich Kaspersky, war schon etwas umständlich). Als Browser möchte ich auf jeden Fall beim geliebten Firefox bleiben. Klappt das auch mit der Sandbox? Hat man einen deutlichen Geschwindigkeitsverlust oder sowas? Für Systembackups habe ich ja wie gesagt schon Acronis True Image. Und was das Onlinebanking betrifft, haben sich in Holland Kartenlesegeräte eh schon durchgesetzt. Nur mein deutsches Konto müßte ich checken. Danke dir nochmal! |
hi, nein browsen wird nicht langsamer. wie gesagt, ich bevorzuge emsisoft, ist schon noch um einiges besser als avast. bei den free programmen aber würde ich auf avast setzen. einbußen gibts nicht beim surfen mit sandboxie der firefox ist aber statistisch gesehen sehr unsicher. aber ich geb dir natürlich die anleitung: als adon noscript, es werden dadurch einige scripts (java) zb blockiert, du kannst diese dann frei geben, in dem du auf der seite, die freigegeben werden soll, nen rechtsklick machst, noscript wählst, und temporär alle berectigungen aufheben wählst, somit werden sie für den besuch aufgehoben, oder alle beschrenkungen aufheben, somit wird die seite freigegeben. das kann man natürlich wieder rückgängig machen. adblock+ um werbung zu blockieren: http://filepony.de/download-adblock_firefox// hier gibt es noch filterlisten: Bekannte Filterlisten für Adblock Plus hier würde ich 2 oder 3 deutsche filter auswählen. unter sonstiges die malware blocklist. sandboxie + firefox anleitung: Sandbox*Einstellungen | (als pdf) hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn ihr das programm instaliert habt, werden sie klar. bitte auf beschrenkungen, internet zugriff dort: firefox.exe und plugin-container.exe eintragen das selbe auch bei start /ausführen zugang. bitte unter c:\windows\sandboxie.ini unter dem eintrag defauld box OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini eintragen. bei öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung. dort auf anwendung, webbrowser, firefox. direkten zugriff auf lesezeichen erlauben auswählen und auf hinzufügen klicken, dann auf ok. rest wie gehabt ok, das in holland onlinebanking mit card reader üblich ist wusste ich nicht, ist aber gut. zu mobile tan also mit handy über sms würd ich persönlich nicht raten, zu viele möglichkeiten da was unterzujubeln etc. |
Eine Frage noch, muß ich mir Gedanken über die Daten machen, die ich da rette? Von der mp3 bis zum Firefox-Profil? Kann da irgendwas infiziert sein, so daß ich es weitertrage? Oder auf den externen Festplatten, die ab und zu benutzt werden? |
das profil würd ich nicht sichern. lesezeichen ok, profil nein. die daten werden auch erst dann zurück kopiert, nachdem alle schritte umgesetzt wurden und dann, nach update, die daten vorher geprüft wurden. |
Wie prüf ich die? |
mit deinem antimalware scanner nach update. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board