Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Automatische Weiterleitung zu Werbeseiten beim Anklicken von Google Suchergebnissen (https://www.trojaner-board.de/105057-automatische-weiterleitung-werbeseiten-beim-anklicken-google-suchergebnissen.html)

keftedes09 13.11.2011 15:14

Automatische Weiterleitung zu Werbeseiten beim Anklicken von Google Suchergebnissen
 
Hallo,

folgendes Problem tritt bei mir auf:

Wenn ich über Firefox Google aufrufe, dort Suchanfragen eingebe und anklicke, werde ich oft direkt auf unterschiedlichste Werbeseiten weitergeleitet.

System-Scans mit Avira und Malwarebytes konnten keine infizierten Programme entdecken.

Im Anhang habe ich die OTL.txt und Extras.txt von meinem System hinzugefügt.

Hoffentlich kann mir jemand bei meinem Problem behilflich sein. Schon einmal viele Dank im voraus!

markusg 13.11.2011 16:37

aloa
combofix:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!
Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich
ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
  • Besuche folgende Seite für Downloadlinks und Anweisungen für dieses
    Tool

    Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Hinweis:
    Gehe sicher das all deine Anti Virus und Anti Malware Programme abgeschalten sind, damit diese Combofix nicht bei der Arbeit stören.
  • Poste bitte die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.

keftedes09 13.11.2011 18:30

Combofix durchgeführt, im Anhang findet sich die Datei!

markusg 13.11.2011 18:39

wird zu bestimmten seiten geleitet oder sinds verschiedene?

keftedes09 13.11.2011 19:09

Es waren schon unterschiedliche, wobei zu manchen auch öfters weitergeleitet wurde. Ich schreibe in der Vergangenheit, weil nachdem ich Combofix durchgeführt hab, diese Weiterleitungen jetzt überhaupt nicht mehr auftreten. Kann es sein, dass es das Problem schon gelöst hat?

markusg 13.11.2011 19:18

jo, dann schaun wir mal weiter.

lade den CCleaner standard:
CCleaner Download - CCleaner 3.12.1572
falls der CCleaner
bereits instaliert, überspringen.
instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen.
hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig.
hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig.
hinter, dir unbekannte, unbekannt.
liste posten.

keftedes09 13.11.2011 19:40

Datei hängt an, wobei ich auch "unbekannt" zu den programmen hinzugeschrieben hab, wo ich nicht genau weiss, was sie machen, aber denke, dass man sie braucht...

markusg 13.11.2011 19:49

deinstaliere:
Adobe Photoshop
Adobe Reader 9
Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen
neueste version laden, ohne mcafee instalieren.
deinstaliere:
DivX
Microsoft Silverlight
Nero
Octoshape
Packard Bell Games
Packard Bell InfoCentre
Packard Bell ScreenSaver
Packard Bell Social Networks
Spybot ist nicht sonderlich zeitgemäß mehr, würd ich drauf verzichten und lieber von zeit zu zeit mit malwarebytes, nach update, scannen
TuneUp sollte man ebenfalls drauf verzichten.
einige funktionen wie das bereinigen der registry können das betriebssystem beschädigen, aus meiner sicht bringen solche programme nichts.
Welcome Center
WildTangent
Windows Live alle falls du kein live mail etc nutzt
bereinige mit dem ccleaner.
gut übrigens, dass deine software weitest gehend aktuell gehalten ist

keftedes09 14.11.2011 00:07

also schon einmal vielen Dank für bisher, mein ursprüngliches Problem mit google scheint behoben zu sein und ich habe meine Festplatte ordentlich entrümpelt :-)

Jedoch habe ich noch ein weiteres Problem, welches mich beunruhigt. In meinem Task Manager ist zu sehen, dass ständig der Prozess "iexplorer.exe" von selbst startet, auch wenn ich ihn dort wieder beende, ohne dass ich den iexplorer benutze. Im Task Manager erscheinen zudem 3 Prozesse (nvvsvc.exe, winlogon.exe, csrss.exe) denen kein Benuztername zugeordnet ist, und die sich nicht von mir beenden lassen, sondern es erscheint dann die Meldung "Zugriff verweigert". Kann ich dagegen etwas tun?

markusg 14.11.2011 12:20

hast du nen brenner und rolinge zur hand?

keftedes09 14.11.2011 17:06

ja, hab ich.

markusg 14.11.2011 17:47

versuchen wir erst mal folgendes:
http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html
nichts löschen nur log posten.

keftedes09 14.11.2011 22:26

Im Anhang das log der TDSSkiller.exe

markusg 15.11.2011 12:10

lade erst mal hitman, funde in quarantäne log posten
Home - SurfRight

keftedes09 15.11.2011 12:51

Im Anhang der Hitman-log.

Außerdem ist mir jez eine weitere Sache aufgefallen, wo ich nicht genau weiss, wie lange das schon so ist. Auf einige Ordner auf meiner Festplatte wird mir der Zugriff verweigert, besonders im Bereich "Benutzer", bei -all users-, -default users- und selbst bei meinem eigenen Benutzer Ordner befinden sich durch ein Sicherheitsschloss gekennzeichnete Ordner, die sich von mir nicht öffnen lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131