![]() |
Trojaner Trojan.Spyeyes, PUM.Hijack.Startmenu, Rogue.FakeAlert etc. Hallo, gestern beim Surfen haben sich plötzlich alle Programme geschlossen, dann erschienen zig Fehlermeldungen zu überhitztem RAM, Festplatte etc. und es öffnete sich ein Windows System Restore Programm, das Fehler anzeigte. Der Desktop Hintergrund wurde schwarz und fast alle Icons sind weg. Habe hier schon nachgelesen, dass andere das gleiche Problem hatten und Malwarebytes sowie ESET laufen lassen. Malwarebytes zeigt keine Fehler mehr, ESET war auch okay. Der Desktop ist aber immer noch schwarz und die Icons sind weg. Das System ist Win 7. Hier die Logfiles: Malwarebytes 1 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, das Notebook wurde bisher auch für Online-Banking genutzt. Allerdings nicht an dem Tag, an dem die Probleme auftraten. Ist das mit mTAN Verfahren trotzdem noch sicher? Ist noch was zu retten oder muss formatiert werden? Und wie sichere ich dann am besten die vorhandenen eigenen Dateien, ohne die Trojaner mitzunehmen? |
Bei Onlinebanking solltest du generell sehr vorsichtig sein und überlegen ob du den riskanten Kompromiss einer Bereinigung wirklich eingehen willst. Normalerweise empfiehlt man bei sowas eine Neuinstallation von Windows und anschließend das Ändern sämtlicher Passwörter! |
Okay, das heißt, ich soll das System direkt neu aufsetzen, nichts mehr mit Combofix o.ä. machen? Denn der Desktop ist ja immer noch schwarz und die Dateien sind weg. Wie kann ich die Dateien so sichern, dass ich die Trojaner nicht mitnehme oder USB-Sticks und externe Festplatten mit verseuche? |
Zitat:
Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipiell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch. 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken 5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind) 6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!! 7. Wenn fertig, starte den Rechner neu, schalte die ext. Platte ab und boote von der Windows-DVD zur Neuinstallation (Anleitung beachten) |
Hi, ich wollte das System jetzt neu aufsetzen, aber die Sicherungskopie funktioniert nicht. Ich habe ja den Lizenz-Key auf dem Rechner kleben. Wie komme ich an die richtige Win 7 Version, gibt es die als legalen Download? Wie finde ich heraus, ob ich die 32er oder 64 Version habe? Das Servicepack 1 lade ich vorher noch runter oder reicht es, das nach dem Neuaufsetzen über Windows Update zu laden? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Danke für die Infos! 1. Ich habe jetzt Probleme beim Setup von Windows 7. Da der Rechner noch nicht so alt ist, die Treiber also noch relativ aktuell sein sollten, habe ich sie mit Double Driver auf einem USB-Stick gespeichert. Beim Setup bekomme ich aber die Fehlermeldung, dass der Treiber fürs Mainboard veraltet ist. Ich habe online überall gesucht, aber keinen neueren Treiber gefunden. Was kann ich noch tun, um an den gewünschten Treiber heranzukommen oder die Fehlermeldung auszuschalten? 2. Ich habe mir die Kaspersky Internet Suite gekauft und möchte diese nach dem Neuaufsetzen nutzen. Antivir werde ich dann entfernen, klar. Aber was ist mit Malwarebytes? "Beißt" sich das auch mit Kaspersky? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Kann ja sein, aber das ist trotzdem die Fehlermeldung :confused: Ich kann/konnte also das Win 7 per DVD nicht neu aufspielen. Habe jetzt die Recovery Funktion von Sony Vaio genutzt und bis jetzt klappt es. Allerdings weiß ich nicht, ob damit der Trojaner definitiv weg ist... Was bedeutet "Security Suites sind kontraproduktiv"? |
Zitat:
Zitat:
Die Vertrauensbrecher c't Editorial über Internet Security Suites und warum sie idR nichts taugen Oberthal online: Personal Firewalls: Sinnvoll oder sinnfrei? personal firewalls ? Wiki ? ubuntuusers.de Dann wirst Du feststellen, dass es einfach nur unnötig ist, sich das System mit einer weiteren "Schutzkomponente" zu verhunzen... :rolleyes: Malwarebefall vermeiden kannst Du sowieso nur, wenn Du selbst Dein verhalten in den Griff bekommst => Kompromittierung unvermeidbar? |
Zitat:
Ich lege die DVD ein, boote von DVD, das Win 7 Setup startet und stoppt direkt mit der Fehlermeldung, dass ein Treiber fehlt. Habe deshalb alle Treiber auf USB-Stick angeschlossen, dann meckert er wieder, dass der Treiber veraltet sei. Ich kann heute Abend gern die genaue Fehlermeldung aufschreiben, wenn nötig. Was beim Erstellen der DVD merkwürdig war: Ich habe die iso runtergeladen, dabei wurden 2,97 GB angezeigt. Auf der Festplatte/USB-Stick waren dann aber nur ca. 1,8 GB. Könnte es daran liegen, dass das Setup nicht richtig läuft? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board