Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   recycler, Ordner auf externer Platte als verknüpfung, mit verweiss auf datei in recycler (https://www.trojaner-board.de/104482-recycler-ordner-externer-platte-verknuepfung-verweiss-datei-recycler.html)

cosinus 16.11.2011 21:50

Es geht nur um den MBR der internen Platte. Die externen Platten müssen nicht dranhängen

icke79 18.11.2011 02:07

Zitat:

aswMBR version 0.9.8.986 Copyright(c) 2011 AVAST Software
Run date: 2011-11-18 00:33:52
-----------------------------
00:33:52.127 OS Version: Windows x64 6.1.7601 Service Pack 1
00:33:52.127 Number of processors: 8 586 0x1E05
00:33:52.127 ComputerName: MOMO UserName: Moe
00:33:54.358 Initialize success
00:34:03.152 AVAST engine download error: 0
00:34:03.152 AVAST engine defs: 11111500
00:34:05.165 Disk 0 (boot) \Device\Harddisk0\DR0 -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-1
00:34:05.165 Disk 0 Vendor: Hitachi_ PC3O Size: 305245MB BusType: 3
00:34:05.180 Disk 0 MBR read successfully
00:34:05.180 Disk 0 MBR scan
00:34:05.180 Disk 0 Windows 7 default MBR code
00:34:05.196 Service scanning
00:34:10.281 Modules scanning
00:34:10.281 Disk 0 trace - called modules:
00:34:10.297 ntoskrnl.exe CLASSPNP.SYS disk.sys hpdskflt.sys iaStor.sys hal.dll
00:34:10.313 1 nt!IofCallDriver -> \Device\Harddisk0\DR0[0xfffffa8005919790]
00:34:10.313 3 CLASSPNP.SYS[fffff8800106e43f] -> nt!IofCallDriver -> [0xfffffa800583bb10]
00:34:10.313 5 hpdskflt.sys[fffff8800256d289] -> nt!IofCallDriver -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-1[0xfffffa8004afb050]
00:34:13.370 AVAST engine scan C:\Windows
00:34:16.833 AVAST engine scan C:\Windows\system32
00:35:31.963 AVAST engine scan C:\Windows\system32\drivers
00:35:44.833 AVAST engine scan C:\Users\Moe
01:03:01.635 AVAST engine scan C:\ProgramData
01:04:49.961 Scan finished successfully
02:05:58.747 Disk 0 MBR has been saved successfully to "C:\Users\Moe\Desktop\MBR.dat"
02:05:58.762 The log file has been saved successfully to "C:\Users\Moe\Desktop\aswMBR2.txt"



Die Daten sind gut geblieben!

cosinus 18.11.2011 11:28

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!


Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


icke79 19.11.2011 22:38

also,m superantispyware hatte was gefundne, die Dateien habe ich löschen lassen. Warebn keine wichtige Dateien. die Log datei jetzt ist dern Scan danach!
Zitat:

SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll
hxxp://www.superantispyware.com

Generiert 11/19/2011 bei 04:32 PM

Version der Applikation : 5.0.1136

Version der Kern-Datenbank : 7965
Version der Spur-Datenbank : 5777

Scan Art : kompletter Scann
Totale Scann-Zeit : 01:50:20

Operating System Information
Windows 7 Home Premium 64-bit, Service Pack 1 (Build 6.01.7601)
UAC Off - Administrator

Gescannte Speicherelemente : 652
Erfasste Speicher-Bedrohungen : 0
Gescannte Register-Elemente : 75021
Erfasste Register-Bedrohungen : 0
Gescannte Datei-Elemente : 112488
Erfasste Datei-Elemente : 0

cosinus 20.11.2011 12:52

Zitat:

die Log datei jetzt ist dern Scan danach!
Und was bringt mir nur das Log ohne Funde? GARNIX!
Poste das vorherige Log auch!

icke79 20.11.2011 14:35

Zitat:

SUPERAntiSpyware Scan Log
hxxp://www.superantispyware.com

Generated 11/19/2011 at 11:39 AM

Application Version : 5.0.1136

Core Rules Database Version : 7965
Trace Rules Database Version: 5777

Scan type : Complete Scan
Total Scan Time : 01:52:42

Operating System Information
Windows 7 Home Premium 64-bit, Service Pack 1 (Build 6.01.7601)
UAC Off - Administrator

Memory items scanned : 683
Memory threats detected : 0
Registry items scanned : 74977
Registry threats detected : 0
File items scanned : 112367
File threats detected : 6

Adware.Tracking Cookie
C:\Users\Moe\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\C88EM3F0.txt [ /smartadserver.com ]
C:\Users\Moe\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Cookies\VRWCFKOR.txt [ /horyzon-media.com ]
C:\USERS\MOE\Cookies\VRWCFKOR.txt [ Cookie:moe@horyzon-media.com/ ]
C:\USERS\MOE\APPDATA\ROAMING\MICROSOFT\WINDOWS\COOKIES\LOW\MOE@AD.CHIP[1].TXT [ /AD.CHIP ]

Trojan.Agent/Gen-Malintent
C:\USERS\MOE\DOCUMENTS\UNI\REVIEW MEIKE\FIGURE\FIGURE.EXE
C:\USERS\MOE\DOCUMENTS\UNI\REVIEW MEIKE\FIGURE.EXE
Der Log davor!

cosinus 20.11.2011 15:15

Zitat:

Trojan.Agent/Gen-Malintent
C:\USERS\MOE\DOCUMENTS\UNI\REVIEW MEIKE\FIGURE\FIGURE.EXE
C:\USERS\MOE\DOCUMENTS\UNI\REVIEW MEIKE\FIGURE.EXE
Kennst du diese Dateien?

icke79 20.11.2011 20:12

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 723060)
Kennst du diese Dateien?

Das sind daten von nem Review die meine damalige Cheffin geschrieben hat.. oder darin hat sich orgendwas eingenistet! Hab sie vom Prog entfernen lassen, da ich die Daten nicht benötige!
Also, da es ne Exe datei geworden ist, glaube ich eher, da hatte sich was eingenistet!

cosinus 21.11.2011 10:15

Nein das werden dann Fehlalarme sein.
Rechner soweit wieder im Lot?

icke79 21.11.2011 11:02

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 723268)
Nein das werden dann Fehlalarme sein.
Rechner soweit wieder im Lot?

ok, dann hab ich es umsonst gelöscht ;-).
Sonst merk ich nix...

cosinus 21.11.2011 11:43

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt.
Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken.

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink:

Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player
Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

icke79 21.11.2011 16:36

Danke Vielmals!!¨! Top!!! :daumenhoc

Adobe benutze ich scho nicht mehr. Aber mal ne bitte um nen Rat.. den sch.. will ich ja verständlicher Weise nicht nochmal...
Wäre es sinnvoll, sich Malwarebites oder ein sosntiges Programm in der Vollversion zu kaufen und antivir wegzulassen?
oder Emsisoft Anti-Malware 6.0 ?
Danke schonmal!

cosinus 21.11.2011 18:29

Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf.
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials.
Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht...
Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen.

Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen
  6. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  7. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  8. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => http://winhelp2002.mvps.org/hosts.htm


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131