![]() |
Antivir hat WORM/phorpiex.B.56 gefunden, kann nicht gelöscht werden Hallo, ich habe mir sehr wahrscheinlich auch über facebook den o.g. Virus gefangen. Auch bei mir war dieser als Bildschirmschoner getarnt. Habe schon Defogger runtergeladen und ausgeführt und die LOGs von OTL und GMER angehängt. Malware habe ich auch runtergeladen, kann aber nicht aktualisieren, da Fehlermeldung kommt (Screenshot ebenfalls anbei) Würde mich wahnsinnig über Hilfe freuen! |
Zitat:
|
Hallo, ich hab's geschafft. Lag wirklich am Proxy... Hätte ich auch selber draufkommen können. Hier die Logfile von Malware: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Antivir findet ihn übrigens nicht mehr...?! Vielen Dank schonmal, Gruß Sven |
Zitat:
|
Hab ich getan. Hier die neue Log: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 |
Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter: ESET Online Scanner
|
Und hier das ESET-Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Sven |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Guten Morgen! Hab den Fix gemacht: Code: All processes killed Gruß |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Moin! Das war ja mal ein schneller Scan... Code: 11:50:09.0709 1236 TDSS rootkit removing tool 2.6.13.0 Oct 25 2011 13:56:21 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hi! Habe ich dann auch hinter mich gebracht. Allerdings war es mysteriös, da CF meinte, keine Internetverbindung herstellen zu können, obwohl in der Taskleiste der Status für die LAN Verbindung ok war... Hier die Log: Code: ComboFix 11-10-28.03 - Sven Kasper 28.10.2011 12:41:58.1.2 - x86 |
Zitat:
|
Hi, Proxy ist kpl. richtig eingestellt, Skype im Autostart und Firefox hatten auch direkt wieder (und auch vorher) Zugriff... Läuft auch alles sauber und ich habe auch auf alle Dateien Zugriff. Das Problem trat nur auf, als er einen Wiederherstellungspunkt und die dafür benötigte Software laden wollte. Einen IE habe ich zwar auch hier irgendwo drauf, aber noch nie benutzt. Wäre das denn wichtig? Gruß Sven |
Zitat:
|
Ja, jetzt hat der IE auch den richtigen Proxy. Es war keiner eingetragen - da aber auch noch nie benutzt. Stand auf "Proxy selber erkennen". Gruß Sven |
Dann starte CF wie o.g. bitte nochmal. |
Hat nichts gebracht.. Obwohl ich gerade kurz davor mit dem IE online war - also er hat funktioniert! Code: ComboFix 11-10-28.03 - Sven Kasper 28.10.2011 15:42:21.2.2 - x86 |
Wir brauchen die Wiederherstellungskonsole: Gehe auf die Microsoft Seite => http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B310994&x=21&y=12 Wähle den Download, der für dein Betriebssystem bestimmt ist: Hinweis: Für WinXP Sp3 wähle die Sp2 Version. http://i94.photobucket.com/albums/l8...ungskonsol.png Lade die Datei herunter und speichere diese mit dem original Namen, neben ComboFix.exe ab (bzw. cofi.exe wenn umbenannt) http://i94.photobucket.com/albums/l8...onsole_ani.gif Nun schließe alle offenen Programme und Fenster, inklusive der Antiviren und Antimalware Programme. Dies ist notwendig, damit kein Program den Suchlauf von ComboFix behindert.
|
Guten Morgen! So...habe ich geschafft. "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben einen Wiederherstellungspunkt errichtet..." Hier die Log: Code: ComboFix 11-10-28.03 - Sven Kasper 31.10.2011 10:03:34.3.2 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Hi, GMER und OSAM Logs: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 |
Hier die LOG von aswMBR: Code: aswMBR version 0.9.8.986 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hi, hier schonmal Malwarebytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Bis gleich! Sven |
Und hier SAS: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Nur Cookies. ESET fehlt noch. |
Moin Moin! Hier Eset-Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Toolbars/Adware in System Volume Information -da sind die Dateien für Wiederherstellungspunkte gespeichert. Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des Systems durch einen Wiederherstellungspunkt wahrscheinlich wieder eine Infektion nach sich ziehen würde. |
Hallo, hab ich gemacht. Und nun? Sind wir etwa fertig und ich somit glücklich und erleichtert? Gruß Sven |
Da wurden sonst nur Cookies gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Nö - sonst läuft alles... Bin halt noch etwas unsicher, ob ich jetzt wirklich "befreit" bin. Aber es deutet ja alles darauf hin. Also wenn wir jetzt wirklich fertig sind: D A N K E !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich hätte sonst den Rechner wieder neu aufgesetzt, aber das hätte mir zuviel Zeit in Anspruch genommen - und wer hat die schon... So konnte ich - wenn auch vorsichtig - weiter arbeiten und das war einfach eleganter. Ich bin froh, dass es nicht nur Spinner gibt, die so 'nen Sch... programmieren, sondern auch Experten, die sich diesen Spinnern annehmen! Also nochmal ein dickes Dankeschön an Dich und das ganze TB!!! Gruß Sven |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board