![]() |
Neue Variante von Ukash Auf dem Laptop meines Sohnes hat sich eine neue Variante von Ukash eingenistet. Hatte bereits bei einem Bekannten Ukash mittels Avira Rescue CD seinen infizierten Rechner gesäubert. Doch mit der Rescue CD von Avira habe ich zwar 2 Funde gehabt auf dem Laptop meines Sohnes und diese auch anschließend entfernt. Aber nach neustart erscheint unmittelbar nach einloggen der weiße Schirm mit der Überschrift Bundeskriminalamt und Ukash. Weiß jemand Rat!? Vielen Dank schon einmal im Voraus Ergänzen muss ich noch das ich div. im Netz beschriebene Varianten zur Entfernung schon probiert habe! Wie z.B. F8 Menü letzte funktionierende Konfiguration starten, HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run und HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run manuell entfernen, die dort ausführbare Datei bekommt allerdings einen zufälligen Dateinamen, was eine exakte Entfernungsanleitung unmöglich macht. Über Taskmanager überhaupt keine Chance Prozesse abzuschalten. |
hi, na, dass malware dateien angepasst werden, so dass sie nicht mehr erkannt werden ist klar. schaun wir mal, denke das bekommen wir schon hin. download: http://filepony.de/download-otlpe/ und brenne es mit ISOBurner auf eine CD. Active@ ISO Burner. Data CD DVD burning software. Write ISO image to CD,DVD,CD-RW,CDR,DVD-RW. • Wenn der Download fertig ist mache ein doppel Klick auf die Datei, was ISOBurner öffnet um es auf die CD zu brennen. Starte dein System neu und boote von der CD die du gerade erstellt hast. Wenn du nicht weist wie du deinen Computer dazu bringst von der CD zu booten, http://www.trojaner-board.de/81857-c...cd-booten.html • Dein System sollte jetzt einen REATOGO-X-PE Desktop anzeigen. • Mache einen doppel Klick auf das OTLPE Icon. • Wenn du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes. • Wenn du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes. • entferne den haken bei "Automatically Load All Remaining Users" wenn er gesetzt ist. • OTL sollte nun starten. • Drücke Run Scan um den Scan zu starten. • Wenn er fertig ist werden die Dateien in C:\otl.txt gesichert • Kopiere diesen Ordner auf deinen USB-Stick wenn du keine Internetverbindung auf diesem System hast. poste beide logs |
Herzlichen Dank für den Tipp markusg aber leider erscheint nur kurz der Windows Startbildschirm nach laden von REATOGO kommt kurz das Startbild dann Blue Screen mit einer Meldung das Virus zunächst entfernen sollte. REATOGO-X-PE Desktop erscheint erst garnicht :( |
läuft der pc im abgesicherten modusß? |
Hallo markusg nach REATOGO, nach Avira Rescue Disk und jetzt noch Kaspersky Notfall CD 10 ist es möglich wenigstens auf den Abgesicherten Modus zu kommen ja! Dank Kaspersky |
bitte führe nicht irgendwelche tools aus, dass kann dem system schaden, vor allem weis ich dann nicht was gefunden wurde und kann nicht dem entsprechend helfen. was hat kaspersky also gefunden? |
Funde keine Aber es ist nach dem Durchlaufen der Kaspersky Notfall CD 10 wieder möglich beim Start über F8 in das Auswahlmenü zu gelangen und eben u.a. auch den abgesicherten modus zu starten was zuvor nicht möglich war. |
ok. ist es der mit netzwerk? dann lade dort das folgende programm, falls nicht musst du es rüber kopieren. Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
|
Also ich lade mir Combofix runter und brenne es auf CD und von CD übertrage/kopiere ich es auf den infizierten Laptop (Desktop) und führe es im abgesicherten Modus aus!? Richtig? |
xyz gelöscht |
lösche mal deine icq nummer. nein du sollst combofix einfach nur laden und ausführen, wenn du im abges.modus internet hast dort laden, falls nicht mit nem stick vom sauberen auf den infizierten pc kopieren. wenn combofix durch ist kannst wieder in den normalen modus und log posten. |
Also hab es jetzt runtergeladen und auf CD gebrannt anschließend auf dem infizierten Laptop im abgesicherten Modus auf dem Desktop abgelegt und ausgeführt! |
na auf cd brennen ist eig ne verschwendung, nen usb stick hätte es auch getan. :-) |
ok Combofix läuft noch gerade Stufe 30 Anschließend neu starten normalen start ok wo wird der log abgelegt? |
Ah ok bereitet Logdatei vor |
die kannst ja dann auf nem usb stick speichern und hier posten, falls er nicht neu startet. ansonsten, c:\qoobox\combofix.txt |
So Log Datei ist erstellt und infizierter Rechner im normalen Modus hochgefahren und bislang auch kein Ukash aufgetaucht! Log Datei rüber geschoben auf Stick und jetzt hier mal hinten an stelle. gelöscht |
Ist der Rechner jetzt sauber oder muss ich noch etwas durchführen!? Bislang nur auf Desktop ohne irgendwelche Aktionen außer eben Log-Datei auf Stick kopiert |
immer mit der ruhe. du hast ja jetzt wieder internet an dem pc nehme ich an. öffne computer, öffne c: öffne qoobox. rechtsklick auf quarantain, mit winrar oder zip packen, folge dem link, lade das archiv hoch. http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html |
So also kein Problem Internet ja ist vorhanden öffne Computer ok öffne C: ok Datei Quarantine gezippt ok aber weder Firefox noch IE funktionieren bei beiden bekomme ich folgende Meldung "Es wurde versucht einen Registrierungsschlüssel einem unzulässigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde" |
bitte mal neu starten dann sollte es gehen |
Hab gerade mal versucht andere Programme zu starten, keines funktioniert alle Dateien mit Endung exe geben die gleiche Fehlermeldung raus wie gerade beschrieben! |
ok mom in der Mache |
So jetzt vom infizierten Laptop aus wieder Firefox funktionsfähig ;) |
jo und von da aus kannst dann den upload in den upload channel machen |
Jo Danke markusg, hab den upload gemacht "Datei: Quarantine.zip empfangen Vorgang erfolgreich abgeschlossen.[/B]" und jetzt!? System ist ja noch nicht sauber oder!? Aber der Ukash in Quarantine richtig? |
man dankt. machst du mit diesem pc onlinebanking einkäufe oder sonst was wichtiges? |
und die Logdatei kann ich doch hier mal rauslöschen oder!? A.Platztechnisch und da sind mir doch ein paar schnippsel zuviel von meinem Sohnemann drin! Namenstechnisch gesehen! |
mit diesem infizierten Laptop macht mein Sohn zwar Interneteinkäufe denke ich mir aber Online Banking nicht! Wichtiges nur Ausbildungs Dinge - Berichte, Arbeiten und div. Hausaufgaben |
weis nicht ob du die löschen kannst, musst evtl. beitrag melden und darum bitten, ich kann sie nicht löschen :-) du hast nen trojan.spyeye auf dem pc, dieser stiehlt sensible daten wie zugänge zu einkaufsportalen, kredit infos und noch vieles mehr. wenn dein sohn mit diesem gerät noch einkaufen möchte, müssen wir das neu formatieren, nach daten sicherung, und dann neu aufsetzen. ich gebe dir anleitungen! auch dazu, wie du ihn vernünftig absichern kannst. |
ok werde Ihn erstmal sagen das er nicht einkaufen soll, desweiteren kannst Du mir gern einen Tipp geben wie ich seinen Laptop Daten absichere und neuaufziehen soll. Ich hätte jetzt alle Daten auf externe Platte gezogen und mit den Toshiba CD´s System neu aufgespielt anschließend Antivir von Avira drauf und eben seine benötigten programme außerdem würde ich wieder zwei konten anlegen eines mit Admin Rechten eines ohne womit er surfen, spielen etc soll sollte ich auf noch etwas achten oder gehe ich gänzlich falsch vor!? |
Also ich würde Daten auf ext. Platte ziehen und dann mit den beim Laptop beigefügten CD´s von Toshiba das System neu aufziehen, anschließend Avira Antivir aufspielen und zwei Konten anlegen, eines mit Admin Rechten und eines ohne womit er surfen, spielen etc soll. Ist dies gänzlich falsch? Würdest Du noch etwas empfehlen oder anders machen? |
immer mit der ruhe, es reicht auch ein post mit der selben frage. das mit dem neu aufsetzen bzw daten sichern ist ok. auch eingeschrenktes nutzerkonto, sehr gut :-) http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere uzunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. Als nächstes kommen wir zu dem Antimalware Programm. Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes, deswegen sollte man sich gut überlegen, welche Wahl man trifft. Bei den kostenlosen Scannern halte ich Persönlich Avast! für die beste Wahl. Als kostenpflichtiges würde ich Emsisoft empfehlen Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware Weitere Vertreter . kaspersky: Kaspersky Lab: Antivirus software Symantec (Norton) Symantec - AntiVirus, Anti-Spyware, Endpoint Security, Backup, Storage Solutions Browserwahl: Da wir häufig mit dem Browser arbeiten, ist diese Wahl natürlich ebenfalls wichtig, die wichtigen Vertreter befinden sich in dem Verlinktem Thema. In punkto Sicherheit, geschwindigkeit und Komfort ist der Opera weit vorne, Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: - Autorun deaktivieren, - Update checker instalieren. Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: Anleitung: Backup mit Windows 7-Bordmitteln - NETZWELT Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern |
Markusg Danke für die detailierte Schilderung! Klar ich vergass selbstverständlich das die updates von MS gemacht werden! Sandbox ist nehme ich an sowas wie Virtuell PC aber schaue mir das mal genauer an den Beitrag, link hast ja eingestellt. Zu Avast, Emissoft, Kaspersky, Symantec etc. War früher auch ein bekennender Symantec Fan aber mittlerweile zieht Symantec das System so weit Performance mäßig runter das ich davon abgewichen bin. Avast hatte ich auf meinem Laptop (WIN 7) auch zunächst, aber nach nervigen ständig wieder kommenden Meldungen über Update auf kostenpflichtiges Avast bin ich wieder wie auf vorgänger Laptop mit XP auf Avira Antivir umgestiegen. Und meine das ich keine Probleme habe zumindest bislang nicht aufgefallen, Windows 7 Firewall, Avira Antivir und sonst nichts! Naja kommt vermutlich auch auf die Surfgewohnheiten an ;) Aber Danke für Deine Tipps und vor allem für Deine Hilfe!!!!!! Werde mir alles mal die Tage in Ruhe durchlesen und verinnerlichen. Schönen Sonntag noch und nochmals Vielen DANK |
hi, sandbox reicht zum surfen komplett aus, da braucht man weiter keine virtualisierung. schaus dir mal an, ist kinderleicht zu bedienen. von emsisoft bin ich persönlich überzeugt, avira gefällt mir persönlich nicht mehr so gut, die haben ja jetzt zb auch die ask toolbar etc. bei den kostenlosen wars wie gesagt avast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board