![]() |
Die AntiVirfunde sind in der Q von OTL, das kannst du ignorieren! Wenn wir hier durch sind, kann der Ordner C:\_OTL eh komplett weg. Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Hi Arne, weiter gehts nun ;) GMER GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net OSAM OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 und zu guter letzt aswMBR: Zitat:
|
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hier die Ergebnisse: Malwarebytes Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dazu wunderts mich auch noch, dass bei JEDEM Booten Windows Update das .NET Framework 3.5 installieren möchte. Ich starte es jedes Mal und es kommt auch keine Fehlermeldung, aber es kommt immer wieder neu nach jedem Booten. |
Zitat:
Ansonsten nur ein paar Cookies und Überbleibsel im Javacache. Rechner ansonsten wieder soweit im Lot? |
Also vom Gefühl ist leider nichts besser geworden. Ungelogen braucht der Rechner 5 Minuten, bis er nachm Win Start alle Prozesse geladen hat und dann kommt auch immer ein hinweis: - Keine Firewall aktiviert und der AntiVir Schirm bleibt geschlossen (deaktiv) Das ändert sich dann gelegentlich nach 5-15 Minuten (nach dem Windows Start) Beim Booten fragt er übrigens noch was genommen werden soll (Debugger oder Win XP). Das wurde von einem der Tools angelegt ... |
So, die AntiVir Geschichte ist gelaufen. Habs deinstalliert und nutze nun hier einmal Avast. Keine Warnung mehr vor angeblich fehlender Firewall und Avast meldet zwar, dass das System ungeschützt ist, aber nach ca. 30 sek nach dem Windowsstart wechselt es in den "Geschützt-Modus" |
Lies mal das hier und setz es um => http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board