Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Mozilla Firefox lässt sich nicht mehr öffnen! (https://www.trojaner-board.de/104114-mozilla-firefox-laesst-mehr-oeffnen.html)

Sabrina84 26.10.2011 10:39

:confused:hi markus,
daumen drücken hat geholfen,unser kater ist wieder da. :)
nun mal zum problem,systemwiederherstellung geht nicht.
hab nur 5punkte zu auswahl,aber vom datum her alle seit das problem besteht also 13.10.11 das hatte ich an dem tag ja bereits versucht aber das klappte ja auch nicht.

wenn ich auf complete pc wiederherstellung gehe, wird folgendes angezeigt: es wurden keine gültigen sicherungsorte gefunden.
auf den festplatten oder dvds wurde keine sicherung gefunden.schließen sie die richtige festplatte an,oder legen sie die letzte sicherungsdvd ein, und starten sie den den wiederherstellungsprozess erneut.


womit wir beim nächsten problem sind.hab leider keine sicherungsdvd.

Sabrina84 26.10.2011 11:41

War vorhin mit der Wii online und das war so umständlich, wollte es noch bearbeitet haben aber dann gings nicht mehr.

die ersten beiden Optionen gingen nicht dafür ging es dann mit FujitsuSiemens Computer Recovery.

Unser Pc wurde Erfolgreich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ich Arbeite nun alles ab und melde mich dann wenn ich alles hab.

Sabrina84 26.10.2011 19:32

Hallo, leider bin ich grad an einem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiter komme.
bin jetzt hier:

Bei Vista und Win 7 kann man noch folgendes machen:

Rechtsklick --> als Administrator starten

Um eine Software zu installieren.
Die folgenden Schritte im Administrationskonto ausführen.


verstehe garnicht was genau ich da machen soll?

und wenn ich einen punkt weiter gehe:

Dienste konfigurieren:
Windows-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 7/Vista/XP/2000) - www.ntsvcfg.de

Anleitung steht hier als Download zur verfügung.
hxxp://ntsvcfg.de/svc2kxp.zip
Lies den Abschnitt über die svc2kxp.md


Zeigt mir die Seite Dienste Konfigurieren existiert nicht mehr.

markusg 27.10.2011 15:48

hi, war gestern leider krank (magen) deswegen nicht da.
der punk "dienste" ist nur für xp, bitte auslassen.
wenn du unter vista bzw windows 7 arbeitest, kannst du programme mit rechtsklick, als admin starten. kannst ja mal auf ne datei (exe) nen rechtsklick machen, dann siehst du es.
wenn du also ne instalation im normalen nutzerkonto machen willst, nicht im admin konto, solltest du es so machen, über rechtsklick, als admin starten.
oder du machst es halt direkt im admin konto.

Sabrina84 27.10.2011 17:36

Hallo, nicht schlimm, hoffe es geht Dir besser :-)

okay, bin dann jetzt hier:
hxxp://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2323.htm

Bin nur grad verwirrt, ich könnte mich ja jetzt zwischen:
•"Datenausführungsverhinderung nur für erforderliche Windows-Programme und -Dienste einschalten"
• "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:".

welches genau wäre denn am besten?

markusg 27.10.2011 19:21

• "Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten:".
dieses.
wegen der frage zur wiedergabe, wähle überall keine aktion durchführen.

Sabrina84 27.10.2011 20:08

Danke, das hab ich jetzt hinbekommen;)

aber der rest funktioniert irgendwie nicht. Ich soll ja Regedit ausführen und den Wert verändern, aber in der Box steht bei mir garnicht das AutoRun, hab da nur standard Wert nicht gesetzt stehen.

markusg 27.10.2011 20:11

ne das sind ja mehrere methoden und du hast eine der methoden ausgeführt, du bist also damit fertig :-)

Sabrina84 27.10.2011 20:26

Oh super dann wäre das Problem ja gelöst :-)

Jetzt muss ich noch mal auf die Datenausführungsverhinderung zurück kommen.
Hatte dieses ja eingestellt:
Datenausführungsverhinderung für alle Programme und Dienste mit Ausnahme der ausgewählten einschalten

Nun sollen ja Programme hinzugefügt werden in das Kästchen, damit kann ich aber genauso gut entfernen, jetzt die frage gilt das für alle Programme die jetzt schon drauf sind und die noch hinzukommen? quasi muss das bei jedem Download hinzugefügt werden?

markusg 27.10.2011 20:44

nein, nehmen wir mal an, ein popup geht auf "dep hat programm xy blockiert" du weist aber, dass programm xy 100 %ig legitim ist, dann wird was in die liste eingefügt. sonst nicht.

Sabrina84 27.10.2011 20:58

oh gut:-)

verstehe ich es nun richtig auf der Seite, das ich diesen Bereich nicht weiter bearbeiten muss?
denn ich hab da ja noch garkeine Dateien drin. Dann würde ich demnach mit dem nächsten schritt (Datenausführungsverhinderung (DEP) aus/einschalten) weiter machen müssen?




Diese Einstellungen werden in die Registry von Windows eingetragen.
Starten Sie den Registryeditor und ändern Sie in der Registry die Einträge wie beschrieben ab.

Beachten Sie dazu bitte folgende Punkte:
Aufbau der Registrydatenbank
Wichtige Hinweise (Informationen zum Sichern der Registrydatenbank)
Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

Aufrufen von REGEDIT.EXE (alle Betriebssysteme) oder REGEDT32.EXE (nur Windows NT/2000)



Wenn der Pfad zum Schlüssel nicht vorhanden ist, müssen Sie die nötigen Schlüssel selber hinzufügen. Rechtsklick auf den letzten Schlüssel (links im Tree) aus dem Kontextmenü "Neu" -> "Schlüssel" auswählen, und die fehlenden Schlüssel mit den angegebenen Namen anlegen.




Die Auswahl, ob mit der Ausnahmeliste gearbeitet werden soll, finden Sie unter:

[für das System (alle Anwender)]

HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ AppCompatFlags\ NoExecuteState

Hier befindet sich der Wert mit dem Namen "LastNoExecuteRadioButtonState" als Datentyp REG_DWORD. Setzen Sie den Wert alternativ auf:36bc Datenausführungs-Verhinderung nur für erforderliche Windows-Programme/-Dienste einschalten
36BD Datenausführungs-Verhinderung für alle Programme und Dienste einschalten- mit Ausnahme der ausgewählten




Die Liste der eingetragenen Programme finden Sie unter:

[für das System (alle Anwender)]

HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ AppCompatFlags\ Layers

Hier finden Sie für jeden Eintrag in der Liste einen Eintrag als Datentyp REG_SZ, wobei der Name gleich Pfad und Dateiname der Datei ist und als Wert "DisableNXShowUI" oder "EnableNXShowUI" gültige Einträge darstellen und folgende Bedeutung haben:
DisableNXShowUI:
Die Datenausführungsverhinderung wird für das Programm deaktiviert
Entspricht: Kontrollkästchen aktiviert (OptOut-Liste)
EnableNXShowUI:
Die Datenausführungsverhinderung wird für das Programm aktiviert
Entspricht: Kontrollkästchen deaktiviert (OptIn-Liste)



Für die oben abgebildete Liste werden die Einträge dann folgendermaßen aussehen:

markusg 28.10.2011 12:51

hi, auf den seiten steht doch immer deutlich, dass es mehrere methoden gibt.
wenn du einmal eine option ausgewählt hast, ist das doch ausreichend :-)
du hast die einstellung bereits gemacht, also weiter bitte.

Sabrina84 28.10.2011 15:30

Ok, Panda hab ich Installiert, es wird mir ja nun eine Spritze als symbol angezeigt, wenn ich da drauf klicke, öffnet sich ein Fenster Computer vaccinated oder computer not vaccinated, ich vermute mal es muss auf vaccinated stehen oder?

aber nun bin ich bei Secunia, leider gabs da auch nur die Englishe Version, die hab ich Installiert aber mein English ist nicht mehr so gut, so das ich nicht weiss wie ich auf die Erweiterte Ansicht stellen kann?

da werden mir nämlich nun 2 Results angezeigt beim Microsoft office 2007

markusg 28.10.2011 15:37

ja, computer vaccinated ist io.
secunia so lassen wie es ist, wenn du die beiden angebotenen sachen anklickst, wirst du dann zu updates weiter geleitet?
bzw prüfe erst mal bei windows update, updates suchem, ob es keine wichtigen bzw optionalen updates mehr gibt.
bei secunia und file hippo musst du bitte folgendes beachten.
diese programme suchen dir leider nur englische updates.
dies ist kein problem wie bei programmen wie java, flash player etc, bei programmen, wo du aber mit der oberfläche arbeitest, wie zb bei deinem browser schon.
deswegen solltest du es wie folgt handhaben.
speichere die seite deines browser herstellers und evtl. sonstiger programme in favoriten ab, dafür kann man ja nen unterordner anlegen, wenn jetzt ein update für den browser angezeigt wird, hohlst du dir das direkt beim hersteller über den favoriten eintrag, damit du das deutsche update bekommst.
wenn es updates für office, und sonstige microsoft programme gibt, schau erst bei windows update nach.

Sabrina84 28.10.2011 15:56

Wenn ich die anklicke werde ich gefragt:
This reguires Internet Explorer to function correctly. Do you wish to proceed?

wie meinst du das mit der Browser Seite Speichern, also wenn ich Opera öffne erscheint meine Startseite, darunter habe ich alle Adressen gespeichert auf die ich immer gehe. Hab quasi immer zugriff drauf.

Oder über Start Favoriten eingeben und ausführen, dann Ordner Erstellen? und dann Opera da rein kopieren?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27