Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows mit Zahlungsaufforderung gesperrt! (https://www.trojaner-board.de/104045-windows-zahlungsaufforderung-gesperrt.html)

hara 11.10.2011 07:01

Windows mit Zahlungsaufforderung gesperrt!
 
Hallo und vorab schon ein riesen Kompliment für die großartige Arbeit die Ihr hier leistet! Mein Problem ist ein Trojaner den ich seit dem 8.10. auf dem Rechner habe, welcher mein Windows sperrt und meint Microsoft hätte zuviele Bedrohungen auf meinem Rechner entdeckt, selbigen deswegen gesperrt und gegen Zahlung von 50 € würde alles desinfiziert und freigegeben werden. Schade nur das man nicht mit paypal bezahlen kann, sonst hätte ich es glatt getan und anschließend wieder zurückgebucht. Ich habe bereits die Kaspersky Rescue Disk 10.0 probiert, die zwar etwas in den Anwendungsdateien von C:\ entdeckt, es aber wohl nicht entfernen kann. Dazu muss ich sagen, dass ich leider auch kein update von Kaspersky durchführen konnte und die Disk wohl nicht ganz auf dem aktuellen Stand ist. Anschließend habe ich mit OTLPE eine Logfile erstellt und hoffe Ihr könnt mir anhand dieser weiterhelfen.

Riesen Dank im Voraus und Grüße
Hara

cosinus 11.10.2011 16:20

Mach einen OTL-Fix über OTLPE, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)

Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!!

Code:

:OTL
O4 - HKU\icke_ON_C..\Run: [svchoct.exe] C:\Dokumente und Einstellungen\icke\Anwendungsdaten\Microsoft\svchoct.exe (Avanquest Publishing USA, Inc.)
O32 - HKLM CDRom: AutoRun - 1
O32 - AutoRun File - [2011/02/09 10:19:41 | 000,000,000 | ---- | M] () - C:\AUTOEXEC.BAT -- [ NTFS ]
O32 - AutoRun File - [2006/03/24 07:06:41 | 000,000,053 | R--- | M] () - X:\AUTORUN.INF -- [ CDFS ]
O33 - MountPoints2\{3247baf7-3777-11e0-86fe-0015001ede74}\Shell - "" = AutoRun
O33 - MountPoints2\{3247baf7-3777-11e0-86fe-0015001ede74}\Shell\AutoRun - "" = Auto&Play
O33 - MountPoints2\{3247baf7-3777-11e0-86fe-0015001ede74}\Shell\AutoRun\command - "" = H:\SETUP.EXE
O33 - MountPoints2\{3247baf7-3777-11e0-86fe-0015001ede74}\Shell\configure\command - "" = H:\SETUP.EXE
O33 - MountPoints2\{3247baf7-3777-11e0-86fe-0015001ede74}\Shell\install\command - "" = H:\SETUP.EXE
:Commands
[emptytemp]
[resethosts]

Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann!

Danach sollte Windows wieder normal starten - stell uns bitte den Quarantäneordner von OTL zur Verfügung. Dabei bitte so vorgehen:

1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinträchtigen!
2.) Ordner movedfiles in C:\_OTL in eine Datei zippen
3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html
4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen
5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten

hara 11.10.2011 17:39

Super!!! Vielen, vielen Dank!!! Werde deinen Anweisungen gleich folgen und später wieder posten!!!

Gruß
Hara

hara 11.10.2011 18:17

Hatte ich mich schon bedankt? :rofl:
Ich denke 'ne kleine Spende sagt mehr als tausend Worte!!!
Es scheint alles geklappt zu haben und anbei sind die Logfile nach dem Fix und der gepackte Movedfiles Ordner angefügt.
Bitte Bescheid geben falls du noch weitere Dateien oder Daten brauchst.
Ansonsten noch die letzte Frage ob sich die Bedrohung jetzt komplett erledigt hat und was ich tun kann um solche Angriffe in Zukunft zu blocken?

cosinus 11.10.2011 18:51

Zitat:

Ich denke 'ne kleine Spende sagt mehr als tausend Worte!!!
Danke! Aber die movedfiles sollten in den Uploadchannel! Nicht hier wo es JEDER runterladen und ausführen kann, es sind schädliche Dateien darin!

hara 11.10.2011 18:56

Verdammt! Das war gedankenlos, entschuldige bitte!

cosinus 11.10.2011 20:05

Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!



ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


hara 13.10.2011 07:30

Hey! Der Tag gestern war lang und Malwarebytes hat länger gebraucht als ich gehofft hatte, ist aber glücklicherweise auf keine Bedrohung gestoßen. Anbei erstmal die Logfile. Den Esetscan führe ich heute abend durch und poste dann, wobei ich Eset in fest installierter Form sonst auch als Virenscanner verwende und mir bisher nix gemeldet wurde.
Gruß
Hara

hara 15.10.2011 10:32

Danke nochmal für die schnelle Hilfe und sorry, dass ich so lange gebraucht habe um die Esel online Scan Logfile zu posten. Ok anbei besagte file. Scheint ja soweit ok zu sein aber kann ich die gefundene Datei aus dem OTL-Ordner löschen bzw. wie gehe ich weiter vor?

cosinus 16.10.2011 13:20

CustomScan mit OTL

Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT


hara 18.10.2011 20:48

Hey! Anbei nun endlich die OTL-logfile und die Extras-file. Ich bin gespannt ob nun endlich alle ungebetenen Gäste verabschiedet haben.
Gruß
Hara

cosinus 19.10.2011 16:13

Ist unauffällig.

Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html

Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet,
Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten.

Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten!

http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg


Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen:
Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop.
Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern )
http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif

hara 06.11.2011 12:10

Hey Arne,

Entschuldige bitte tausendmal, dass mich so spät erst wieder mit dem TDSSKiller-Log melde, obwohl Du mir wirklich super schnell weitergeholfen hast. War'n ereignissreiche Wochen mit wenig Zeit sich um den Rechner zu kümmern. Ok, anbei nun endlich das Resultat des letzten Tests und so wie es aussieht scheint sich der Fall ja erledigt zu haben oder?

Grüße
Hara

cosinus 07.11.2011 09:06

Dann bitte jetzt CF ausführen:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte cofi.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!

Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie

Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
startest du Windows dann manuell neu und die Fehlermeldungen sollten nicht mehr auftauchen.

hara 08.11.2011 21:11

Und??? Hab' ich's hinter mir?
:applaus:

Grüße
Hara


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131