![]() |
Anscheinend mit Trojaner von Facebook infiziert Hallo liebes Trojaner-Board-Team, nach vielen Jahren virenfreien Surfens hat es mich gestern erwischt: Ein Facebook-"Freund" schickte mir einen Link, auf den ich geklickt habe, in der Annahme, es sein ein Foto. Die Datei, die anschließend geladen wurde, hatte die Endung eines Bildschirmschoners. Bevor ich sie geöffnet habe, ließ ich AVIRA die Datei manuell überprüfen, doch es wurde nichts gefunden, so dass ich die Datei schließlich öffnete. Tja, es konnte dann leider kein Bild angezeigt werden. Einige Minuten später schlug Avira Alarm. Kurz hintereinander wurden gefunden: TR/Crypt.EPACK.Gen2 EXP/CVE-2010-4452.D Win32/Unruy.H Ich habe zwar jedesmal auf "Löschen" geklickt, aber anscheinend ging das Zeug nicht weg. So ein Mist! Wozu hat man denn diese Antivirenprogramme??? Symptome: Während ich jetzt hier dieses Forum durchstöberte, ist mein PC schon 2mal mit Bluescreen abgestürzt, und gerade kam die Avira-Meldung: "Zugriff auf die Datei \Device\HarddiskVolume1\Autorun.inf wurde blockiert". Was heißt das denn? Außerdem hat sich gerade plötzlich die Bildschirmdarstellung verändert: Die kleinen Icons unten in der Startleiste sehen irgendwie schlichter / primitiver aus, und alle Fensterränder, die sonst halbtransparent sind, sind jetzt nicht mehr durchsichtig. Dummerweise hab ich jetzt noch genau 1 Tag, um meine Steuererklärung auf dem PC zu machen, am 10.10. ist mein Abgabetermin. Wie soll ich das denn schaffen, wenn mein System nicht mehr stabil ist? Was ich gerade unternommen habe: 1. Malwarebytes' Anti-Malware heruntergeladen und durchlaufen lassen, hat 28 infizierte Dateien gefunden (!). Log-File siehe unten. 2. Defogger heruntergeladen und gestartet. 3. OTL heruntergeladen und durchlaufen lassen (die Logfiles versuche ich gleich, hier anzufügen. Mal sehen, ob ich das schaffe). 4. GMER heruntergeladen und gestartet, stürzt aber jedesmal ab, kurz nachdem in der Statuszeile erscheint: "\Device\Harddisk\VolumeShadowCopy1". So, bin fix und fertig. Was jetzt? Schönen Dank schon mal an jeden, der sich meiner erbarmt und mir weiterhilft. --------------------------------------------------------------------- Hier das Logfile von MBAM: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 7902 Windows 6.0.6002 Service Pack 2 Internet Explorer 9.0.8112.16421 08.10.2011 20:43:49 mbam-log-2011-10-08 (20-43-49).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 187402 Laufzeit: 9 Minute(n), 49 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 5 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 28 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\Adobe Reader Speed Launcher (Backdoor.IRCBot) -> Value: Adobe Reader Speed Launcher -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\SpywareTerminator (Backdoor.IRCBot) -> Value: SpywareTerminator -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\SunJavaUpdateSched (Backdoor.IRCBot) -> Value: SunJavaUpdateSched -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\QuickTime Task (Backdoor.IRCBot) -> Value: QuickTime Task -> Quarantined and deleted successfully. HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\swg (Backdoor.IRCBot) -> Value: swg -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: c:\program files\Adobe\Reader 8.0\Reader\reader_sl.exe (Backdoor.IRCBot) -> Quarantined and deleted successfully. c:\program files\spyware terminator\spywareterminatorshield.exe (Backdoor.IRCBot) -> Quarantined and deleted successfully. c:\program files\common files\Java\java update\jusched.exe (Backdoor.IRCBot) -> Quarantined and deleted successfully. c:\program files\quicktime\QTTask.exe (Backdoor.IRCBot) -> Quarantined and deleted successfully. c:\program files\Google\googletoolbarnotifier\googletoolbarnotifier.exe (Backdoor.IRCBot) -> Quarantined and deleted successfully. c:\programdata\g0bl07OX.exe (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. c:\programdata\g0bl07ox.exe_ (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\EE64.tmp (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\3F.tmp (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\setup152207864.exe (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\setup1825204252.exe (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\setup2573413468.exe (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\setup2915465244.exe (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\setup3156182584.exe (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\9B19.tmp (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\D3C3.tmp (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\D597.tmp (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\DAB5.tmp (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\setup3315757760.exe (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\setup3878025976.exe (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\setup881034076.exe (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\setup975314012.exe (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Windows\Temp\setA6E9.tmp (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Windows\Temp\setB349.tmp (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Windows\Temp\setB9A1.tmp (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Windows\Temp\setBC60.tmp (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Windows\Temp\setE192.tmp (Rootkit.TDSS) -> Quarantined and deleted successfully. c:\Users\Michael\Desktop\PCenter.lnk (Rogue.PrivacyCenter) -> Quarantined and deleted successfully. |
Zitat:
|
Gut, hier sind drei Log-Dateien von AntiVir. Falls es interessiert, ich habe inzwischen auch ESET laufen lassen (ohne zu reparieren, nur scannen), weil ich das hier im Forum schon des öfteren las; das Log-File hänge ich auch gleich hier dran. Gruß, Telemann |
Zitat:
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Hallo Arne, wie gewünscht habe ich gerade einen Vollscan mit malwarebytes gemacht, aber komischerweise wurde nichts gefunden! :confused: Kommt mir sehr seltsam vor, denn gestern ist der PC mit Bluescreen abgestürzt, heute kam von AntiVir die Meldung, dass ein Virus gefunden wurde. Also ganz weg kann die Verseuchung wohl nicht sein oder? Oder kann es vielleicht sein, dass die umfangreichen Windows-Updates, die mein PC seit gestern automatisch installiert, zur Bereinigung geführt haben??? Im Anhang die aktuellen Log-Dateien von AntiVir und malwarebytes (ältere habe ich nicht). Gruß, Telemann Code:
|
Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter: ESET Online Scanner
|
Hi, hier der log.txt von ESET, Scan-Durchlauf gerade beendet: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Und alle diese 20 ungebetenen Gäste wurden von Malwarebytes nicht entdeckt? Seltsam... Gruß, Telemann |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hi, hab den OTL Fix gemacht, das Logfile befindet sich im Anhang. Ist es von Interesse, dass heute schon drei Warnungen von AntiVir kamen? Ich hänge die Logs mal hier an. (Während des OTL-Fixes hatte ich AntiVir deaktiviert). Viele Grüße |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hi Arne, ich habe das Kasperski-Tool ausgeführt, es wurden 2 verdächtige und 1 schädliches Objekt gefunden. Ich wurde gefragt, was damit geschehen soll. Nachdem ich auf "Cure" geklickt habe, wurde ein Neustart gemacht. Jetzt weiß ich nicht, wie ich an das Log gelangen soll, weil sich das Kasperski-Fenster nach dem Neustart nicht automatisch öffnete, wie ich es erwartete. Hätte ich vielleicht vor dem Neustart den "Report"-Button anklicken müssen? Gruß, Telemann |
Ergänzung: Habe inzwischen herausgefunden, dass die Log-Datei auf C:\ bereit liegt, und habe sie hier angehängt. Gruß Telemann |
Mach bitte ein neues Log mit dem TDSS-Killer |
Hi, neues Log mit TDSS-Killer erstellt. Diesmal habe ich bei den verdächtigen Objekten keine Aktion durchführen lassen, sondern auf "Skip" gedrückt. Code: 18:20:52.0188 6016 TDSS rootkit removing tool 2.6.9.0 Oct 14 2011 11:33:24 Telemann |
Zitat:
|
OK, habe das Objekt entfernen lassen, anschließend neuen Scan gemacht, hier das Log: Code: 18:38:38.0908 5024 TDSS rootkit removing tool 2.6.9.0 Oct 14 2011 11:33:24 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
ComboFix ist durch, hier das Log: Code: ComboFix 11-10-15.04 - Michael 16.10.2011 19:16:04.1.2 - x86 Viele Grüße, Telemann |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Hi, Gmer ist wieder abgestürzt, auch im abgesicherten Modus. Daher hier nur die Log-Datei von OSAM: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: aswMBR version 0.9.8.986 Copyright(c) 2011 AVAST Software Telemann |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hi, also zuerst das Log von Malwarebytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Viele Grüße, Telemann |
Nur Cookies und (isolierte) Überreste. Können soweit weg. Rechner soweit wieder ok oder noch andere Probleme und/oder Funde? |
Hi, ja, der Rechner scheint wieder das zu tun, was er soll. Ganz herzlichen Dank für deine kompetente Hilfe! Nur immer wenn der Lüfter seine Drehzahl erhöht, was irgendwie öfter als früher zu sein scheint (kann mich auch irren), krieg ich nen Schreck und denke, jetzt verschickt vielleicht grad ein Schadprogramm tausende von Spam-Mails, oder was auch immer die so tun... Stimmt wahrscheinlich nicht, aber ich bin jetzt empfindlicher geworden. Zwei Fragen fallen mir ein: 1. Seit einigen Tagen bekomme ich immer die Meldung "Einige Autostartprogramme wurden geblockt". Das scheint Malwarebytes zu sein, das da geblockt wird. Was bedeutet das? 2. Wie bekomme ich jetzt das Objekt weg, das beim letzten ESET-Scan (Zitat siehe unten) noch entdeckt wurde? Code: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\16\5371c350-5fa0ae37 Java/Agent.DU trojan (unable to clean) Telemann |
Zitat:
Zitat:
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Hi, habe 1. im Autostart sauber gemacht und 2. das verdächtige Verzeichnis gelöscht, wie empfohlen. Habe außerdem JavaRa angewendet. Ich werde jetzt ca. zwei Wochen nicht dazu kommen, andere Ratschläge in die Tat umzusetzen, danach melde ich mich wieder. Das mit dem Ubuntu interessiert mich evtl. Nochmal vielen, vielen Dank fürs Helfen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board