Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Bundespolizei Trojaner Win XP Professional, abgesichert nicht möglich (https://www.trojaner-board.de/103950-bundespolizei-trojaner-win-xp-professional-abgesichert-moeglich.html)

cosinus 11.10.2011 09:51

Zitat:

Ich glaub ich sollte aufgeben oder???
Ja ich denke es ist an der zeit sich mi der Neuinstallation abzufinden. Jeden Rechner kann man nicht bereinigen.

Dominik_Ney 18.10.2011 20:43

Hallo Leute!

Ich hatte doch noch Glück...
Ich habe die Festplatte ausgebaut und an einen PC über USB angeschlossen und von
dort aus gescannt. Kaspersky 2012 hat es dann tatsächlich geschafft die Installation und
die Daten zu retten. Kosten 15€ für das USB Gehäuse und einige Minuten zum Scannen.

Vielen Dank ans Board und an Arne. Ich werde mich revanchieren.

Grüßle

cosinus 19.10.2011 16:11

Zitat:

Kaspersky 2012 hat es dann tatsächlich geschafft die Installation und
die Daten zu retten.
Wieso Datenrettung?
Was genau wurde denn jetzt gemacht?

Dominik_Ney 20.10.2011 16:59

Hallo Arne,

Kaspersky hat nicht die Daten gesichert, sondern ich habe sie mit der Aktion gerettet.

Die Aktion lief wie folgt ab:
1. eine alte Festplatte für den PC formatiert und Windows XP Prof. und Kapersky2012 darauf installiert (alte Festplatte nur deshalb, weil ich mir nicht mein dortiges System gleich mit verseuchen wollte)
2. Windows und KAspersky alle Updates gezogen und den Kaspesky auf höchsten Schutz eingestellt.
3. dann die Festplatte aus dem befallenen Notebook aus- und in ein Hardcase eingebaut und über USB an den eingeschalteten und hochgefahrenen PC angeschlossen
4. Das Antiviren - Programm hat die Gefährdungen gefunden und in Quarantäne gestellt.
5. Ich habe dann die Festplatte wieder ins Notebook gesteckt und gebootet - alles lief. Habe aber dennoch den Taskmanager gestartet und sämtliche Prozeße beendet, also zumindest diejenigen, die mir griechisch (Trojaner *lol) vorkamen.
6. Dann habe ich Kaspersky dort neu installiert und alle Updates geladen.
dann habe ich die Festplatte nochmal gescannt und tatsächlich noch ein Programm gefunden, dass ihm nicht gepasst hat. Weg damit in den Papierkorb und leeren, seither läufts.

Einziger Einwand: Das Onlne BankinginQuicken2011 war defekt und musste neu installiert werden. Der Rest lief sofort wieder.

Die Methode ist sicherlich rustikal, aber sie hat geholfen. Ich würde niemanden empfehlen, diese Methode mit einem PC zu machen, der noch eine Festplatte mit wichtigen Daten angeschlossen hat, da ja sicher Verseuchungsgefahr besteht!

Grüßle

cosinus 20.10.2011 17:39

Zitat:

Die Methode ist sicherlich rustikal, aber sie hat geholfen.
Nein, das ist ziemlich pfiffig von dir :daumenhoch
Würde mich wirklich interessieren, was Kaspersky über deine Methode noch erkannt hat!

Dominik_Ney 20.10.2011 17:51

Vielen Dank für die Blumen...

also im Kaspersky Bericht heißt der Trojaner:
Trojan-Spy.Win32.MobileSpy.a

Grüßle

cosinus 20.10.2011 18:05

Zitat:

also im Kaspersky Bericht heißt der Trojaner:
Trojan-Spy.Win32.MobileSpy.a
Gehts auch vollständiger? :confused:

Dominik_Ney 20.10.2011 18:56

das ist alles was da steht...was magst du genau wissen?

cosinus 20.10.2011 19:35

Na, zB Fundort :pfeiff:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131