![]() |
Hier ist das Logfile: Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-09-23.03 - Doro 23.09.2011 12:57:56.1.2 - x86 Wie heißt eigentlich die Krankheit? Wie sehen die Heilungschancen aus? Muss ich mich schon mal um einen Reha-Platz für meinen Laptop kümmern? ;) Viele Grüße, Doro |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Hallo! Bei Gmer gab es zweimal den blauen Bildschirm, bei aswMBR einmal. Daher nur das Logfile von OSAM: OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Doro |
PS: Auch ein zweiter Scan mit aswMBR.exe resultierte in einem System-Absturz. :( |
Downloade Dir bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Bitte schön: Code: MBRCheck, version 1.2.3 Doro |
Wir sollten den MBR manuell fixen. Sichere für den Fall der Fälle alle wichtigen Daten. Hast Du noch andere Betriebssysteme außer Vista installiert? Wenn nicht: Schau mal hier => Vista Notfall/Recovery-CD 32-Bit - Dr. Windows Lad das iso runter, brenn es zB mit ImgBurn per Imagebrennfunktion auf eine CD und starte damit den Rechner (von dieser CD booten) Falls Du eine normale Vista-Installations-DVD hast, brauchst Du das o.g. Image nicht sondern kannst einfach von der Vista-DVD booten. Klick auf Computerreparaturoptionen, weiter, Eingabeaufforderung - die Konsole öffnet sich. Da bitte bootrec.exe /fixboot eintippen (mit enter bestätigen), dann bootrec.exe /fixmbr eintippen (mit enter bestätigen) - Rechner neustarten, CD vorher rausnehmen. Führe im normalen Windowsmodus MBRcheck bzw. aswmbr (je nachdem welches Tool ich dir vorhin aufgab) und wenn es geht GMER nochmals aus und poste die neuen Logs. |
Hallo, das Sichern der Dateien hat ewig gedauert. Als wenn ich meine externe Platte an einen USB 1-Anschluss gehängt hätte. Den MBR habe ich dann nach Anleitung gefixt - das schien problemlos zu laufen. Danach habe ich mit aswmbr und gmer versucht zu scannen - beide Male stürzte der Rechner ab. Und jetzt??? Viele Grüße, Doro |
Du hast die Befehle richtig eingetippt? Viele übersehen das Leerzeichen zwischen "bootrec.exe" und "/fixboot" Code: bootrec.exe /fixboot |
Ja, das Leerzeichen in beiden Zeilen habe ich eingegeben. Und es kam auch nach kurzer Zeit die Rückmeldung, dass der Befehl ausgeführt sei. Insofern dachte ich erst mal, alles sei o.k. Aber dann sind die beiden Programme wieder mal abgeschmiert... (Und Windows gleich mit) :( |
Übrigens habe ich einfach noch mal mbrcheck.exe ausgeführt. Hier ist das Logfile: Code: MBRCheck, version 1.2.3 Doro |
Zitat:
Probier bitte aswMBR und GMER nochmal aus. |
Tja, Gmer ist schon wieder abgestürzt. Ist die Windows-Fehlermeldung, die nach dem Neustart angezeigt wurde, hilfreich? Hier ist sie: Code: Problemsignatur: Doro |
GMER ist leider sehr abturzgefährdet, geht denn zumindest aswMBR? |
Ja! das hat jetzt immerhin geklappt! Code: aswMBR version 0.9.8.986 Copyright(c) 2011 AVAST Software Doro |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board