Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Viren Yabectot, Malware-gen, GenericBT beseitigt? (https://www.trojaner-board.de/103367-viren-yabectot-malware-gen-genericbt-beseitigt.html)

andrewJ 14.09.2011 22:36

Gmer-Scan
als zip

andrewJ 14.09.2011 22:47

Osam-log
als Anhang

andrewJ 14.09.2011 22:56

aswMBR-Scan
Code:

aswMBR version 0.9.8.986 Copyright(c) 2011 AVAST Software
Run date: 2011-09-14 23:49:29
-----------------------------
23:49:29.162    OS Version: Windows 6.0.6002 Service Pack 2
23:49:29.162    Number of processors: 4 586 0x1707
23:49:29.162    ComputerName: A-PC  UserName: a
23:49:32.391    Initialize success
23:49:32.703    AVAST engine defs: 11091400
23:49:44.606    Disk 0 (boot) \Device\Harddisk0\DR0 -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-1
23:49:44.606    Disk 0 Vendor: WDC_WD10 01.0 Size: 953869MB BusType: 3
23:49:44.622    Disk 1  \Device\Harddisk1\DR1 -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-2
23:49:44.622    Disk 1 Vendor: ST364032 SD33 Size: 610480MB BusType: 3
23:49:44.793    Disk 0 MBR read successfully
23:49:44.809    Disk 0 MBR scan
23:49:44.809    Disk 0 Windows VISTA default MBR code
23:49:44.949    Disk 0 scanning sectors +1953520065
23:49:45.604    Disk 0 scanning C:\Windows\system32\drivers
23:50:47.334    Service scanning
23:50:48.613    Modules scanning
23:52:20.559    Disk 0 trace - called modules:
23:52:20.590    ntkrnlpa.exe CLASSPNP.SYS disk.sys iaStor.sys hal.dll
23:52:20.590    1 nt!IofCallDriver -> \Device\Harddisk0\DR0[0x87725550]
23:52:20.590    3 CLASSPNP.SYS[8bda18b3] -> nt!IofCallDriver -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-1[0x8637b030]
23:52:22.977    AVAST engine scan C:\Windows
23:54:26.607    Disk 0 MBR has been saved successfully to "C:\Users\a\Desktop\MBR.dat"
23:54:26.607    The log file has been saved successfully to "C:\Users\a\Desktop\aswMBR.txt"


andrewJ 15.09.2011 07:51

Upps, der aswMBR-Scan oben war ja noch gar nicht fertig - hier der fertige!
Code:

aswMBR version 0.9.8.986 Copyright(c) 2011 AVAST Software
Run date: 2011-09-15 00:00:32
-----------------------------
00:00:32.295    OS Version: Windows 6.0.6002 Service Pack 2
00:00:32.295    Number of processors: 4 586 0x1707
00:00:32.295    ComputerName: A-PC  UserName: a
00:00:34.931    Initialize success
00:00:34.994    AVAST engine defs: 11091400
00:00:42.497    Disk 0 (boot) \Device\Harddisk0\DR0 -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-1
00:00:42.497    Disk 0 Vendor: WDC_WD10 01.0 Size: 953869MB BusType: 3
00:00:42.497    Disk 1  \Device\Harddisk1\DR1 -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-2
00:00:42.513    Disk 1 Vendor: ST364032 SD33 Size: 610480MB BusType: 3
00:00:42.669    Disk 0 MBR read successfully
00:00:42.669    Disk 0 MBR scan
00:00:42.669    Disk 0 Windows VISTA default MBR code
00:00:42.794    Disk 0 scanning sectors +1953520065
00:00:43.418    Disk 0 scanning C:\Windows\system32\drivers
00:02:23.398    Service scanning
00:02:24.631    Modules scanning
00:04:39.914    Disk 0 trace - called modules:
00:04:39.976    ntkrnlpa.exe CLASSPNP.SYS disk.sys iaStor.sys hal.dll
00:04:39.992    1 nt!IofCallDriver -> \Device\Harddisk0\DR0[0x87725550]
00:04:39.992    3 CLASSPNP.SYS[8bda18b3] -> nt!IofCallDriver -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-1[0x8637b030]
00:04:42.332    AVAST engine scan C:\Windows
00:17:42.804    AVAST engine scan C:\Windows\system32
00:45:18.516    AVAST engine scan C:\Windows\system32\drivers
01:00:09.697    AVAST engine scan C:\Users\a
03:53:59.057    AVAST engine scan C:\ProgramData
04:02:53.030    Scan finished successfully
08:48:33.148    Disk 0 MBR has been saved successfully to "C:\Users\a\Desktop\MBR.dat"
08:48:33.148    The log file has been saved successfully to "C:\Users\a\Desktop\aswMBR1.txt"


cosinus 15.09.2011 10:01

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!


Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


andrewJ 15.09.2011 14:21

Malwarebytes-Log
Code:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: 7721

Windows 6.0.6002 Service Pack 2
Internet Explorer 9.0.8112.16421

15.09.2011 15:16:09
mbam-log-2011-09-15 (15-16-09).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Durchsuchte Objekte: 351668
Laufzeit: 51 Minute(n), 31 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)


cosinus 15.09.2011 15:13

Die anderen Logs kommen noch?

andrewJ 15.09.2011 17:51

Ja, die haben aber gebraucht.
SUPERAntiSpyware hat auf der externen Festplatte, auf der ich Sicherungen habe, in einem 3 Jahre alten Ordner ein böses Cooky gefunden
Code:

SUPERAntiSpyware Scan Log
hxxp://www.superantispyware.com

Generated 09/15/2011 at 06:19 PM

Application Version : 5.0.1118

Core Rules Database Version : 7693
Trace Rules Database Version: 5505

Scan type      : Complete Scan
Total Scan Time : 02:49:01

Operating System Information
Windows Vista Home Premium 32-bit, Service Pack 2 (Build 6.00.6002)
UAC On - Limited User (Administrator User)

Memory items scanned      : 651
Memory threats detected  : 0
Registry items scanned    : 38784
Registry threats detected : 0
File items scanned        : 760458
File threats detected    : 1

Adware.Tracking Cookie
        cdn-www.pornhub.com [ I:\09.11.09\APPDATA\ROAMING\MACROMEDIA\FLASH PLAYER\#SHAREDOBJECTS\ZS7UBZ73 ]


cosinus 15.09.2011 18:42

Der Cookie ist harmlos.

andrewJ 15.09.2011 23:30

ESET-log meldet leider drei "Threats" in etwas älteren Backups:
Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6528
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=64f3865ced9e534a86ddcac0eae771c3
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=false
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2011-09-13 03:16:33
# local_time=2011-09-13 05:16:33 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.0.6002 NT Service Pack 2
# compatibility_mode=512 16777215 100 0 79391430 79391430 0 0
# compatibility_mode=768 16777215 100 0 308782 308782 0 0
# compatibility_mode=5892 16776573 100 100 15441 153454224 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 306 306 0 0
# scanned=305168
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=5496
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6528
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=64f3865ced9e534a86ddcac0eae771c3
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2011-09-15 10:06:15
# local_time=2011-09-16 12:06:15 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.0.6002 NT Service Pack 2
# compatibility_mode=512 16777215 100 0 79575671 79575671 0 0
# compatibility_mode=768 16777215 100 0 493023 493023 0 0
# compatibility_mode=5892 16776573 100 100 199682 153638465 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 184547 184547 0 0
# scanned=303452
# found=3
# cleaned=0
# scan_time=18638
I:\A-PC\Backup Set 2010-03-02 133326\Backup Files 2010-03-02 133326\Backup files 1.zip        multiple threats (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I
I:\A-PC\Backup Set 2010-11-08 151038\Backup Files 2010-11-08 151038\Backup files 1.zip        multiple threats (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I
I:\A-PC\Backup Set 2010-11-08 151038\Backup Files 2011-05-05 111900\Backup files 1.zip        HTML/Iframe.B.Gen virus (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I


andrewJ 16.09.2011 12:22

Soll ich die Backups auf I:\ einfach löschen und ein komplett neues Backup anlegen - die Platte C:, die ich sichern will, war ja von keinem Programm mehr als von Schadsoftware befallen angezeigt?

Was mich verunsichert: Außer ESET findet kein anderes Programm dort etwas.
Sind die anderen Scanner zu oberflächlich? ESET so außergewöhnlich? Dann immer (auch) ESET bei einem regelmäßigen Routine-Virensuchlauf?

cosinus 16.09.2011 13:43

Sind Fehlalarmer.
Rechner soweit wieder im Lot?

andrewJ 16.09.2011 14:10

Ich habe am Rechner immer nur kleine Ruckler bemerkt, also immer wieder mal Verzögerungen, kleine Ausssetzer bei mp3-Dateien oder auch, dass Buchstaben, die man geschrieben hat, erst 1-2 sek später auf dem Bildschirm erscheinen.
Ob dies mit den gefundenen Bedrohungen zusammenhing, weiß ich nicht.

Wenn sie jetzt beseitigt sind, könnte ich also einfach weiterarbeiten und auch die Festplatte I:\ mit der bisherigen Datensicherung von Vista ohne irgendwelche Bereinigungen weiter nutzen? :taenzer:

cosinus 16.09.2011 14:29

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt.
Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken.

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink:

Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player
Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

andrewJ 16.09.2011 16:40

Arne, vielen Dank!!! :daumenhoc :daumenhoc :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19