![]() |
TR/Crypt.XPACK.Gen(2) und andere Probleme Hallo! Ich bin neu hier und um ehrlich zu sein habe ich gar keine Ahnung von Viren und co. also bitte nicht hauen falls ich irgendwas falsch mache oder etwas nicht verstehe :) Also ich bin mir ziemlich sicher das ich mir irgendein Virus eingefangen habe. Ich hatte noch nie einen aber seit gestern passieren merkwürdige Sachen auf meinem PC und Antivir zeigt öfters etwas an. Seit gestern abend gab es insgesamt 25 Meldungen von Antivir bekommen, wie diese hier: "In der Datei 'C:\Windows\Temp\frgvek\setup.exe' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Crypt.ZPACK.Gen2' [trojan] gefunden." (sehr oft) "In der Datei 'C:\Users\***\AppData\Local\Temp\cemsoaxnwr.exe' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Crypt.XPACK.Gen' [trojan] gefunden." Oder diese: "In der Datei 'C:\Users\***\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\GYSIE0GP\2[1].htm' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'PHISH/Speka.A' [phishing] gefunden." Ich habe alle gelöscht aber sie kommen wohl immer wieder.. Seitdem öffnet sich der Internet Explorer sehr oft von ganz allein, also vor allem wenn ich das System hochfahre öffnet er sich mindestens 20 mal, allerdings ganz normal mit der Startseite, es ist aber auch schon vorgekommen das er eine Werbungs-Seite angezeigt hat. Umso länger ich den PC angeschaltet habe, desto seltener öffnet sich der IE. Dann gibt es noch ein Problem mit Mozilla Firefox. Wenn ich es gerade benutze, öffnen sich manchmal zwei neue Fenster mit ganz vielen Tabs wo komische Zeichen angezeigt werden und mehrere Seitenlade-Fehler. Ich habe die Checkliste befolgt und die Scans gemacht (musste sie allerdings in einen Zip Ordner tun weil sie zu groß waren), ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen :) Danke schonmal! |
Hallo und :hallo: Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Würde ich ja gerne aber seit gestern haben sich meine Probleme extrem verschlimmert. Wenn ich den Scan ausführen will stürzt der Pc nach ca 3 Minuten wieder ab, dabei werden schon 17 infizierte Dateien angezeigt. Jetzt ist es noch schlimmer gekommen, der Pc ist nur ein paar Minuten an, da stürzt er schon wieder ab und startet neu, zum 7. Mal jetzt. Ich kann jetzt gar nichts mehr dran machen. Was soll ich jetzt tun, das System neu installieren? :/ |
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.
|
Ich danke dir erstmal für deine Hilfe :) Aber leider habe ich das nicht mehr lesen können da meine Internetbrowser nicht mehr zu gebrauchen waren (es haben sich andauernd ohne Pause neue Fenster geöffnet sowohl im IE als auch bei Firefox und PC ist andauernd abgestürzt). Also blieb mir nichts anderes übrig als mein System wiederherzustellen. Hab also meine wichtigsten Daten auf eine externe Festplatte gesichert. Ich habe jetzt Firefox neu installiert und war erstmal froh das alles neu ist, aber plötzlich hat sich wieder ein neues Fenster geöffnet mit den vielen Tabs wie vorher. :confused: Bisher war es aber nur ein Fenster, und der IE hat bisher noch kein Fenster geöffnet und andere Probleme gab es auch noch nicht.. ist der Virus immer noch drauf, oder ist es überhaupt ein Virus? Soll ich nochmal Logs machen? :/ Ich bin schon fast am verzweifeln.. habe echt gedacht mit einer Systemwiederherstellung wäre das weg. Aber ich bin froh das man hier Hilfe findet, sonst wäre ich wohl aufgeschmissen :daumenhoc |
Da du recovert bzw eine SWH gemacht hast und Windows offensichtlich wieder läuft, brauchen wie das OTLPE erstmal nicht. Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL-Custom im normalen Windows-Modus (kein OTLPE!) CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Okay habe ich gemacht, hab die Dateien angehängt da sie wieder zu groß waren: |
Führe auch bitte ESET aus, danach sehen wir weiter. ESET Online Scanner
n. |
Ok hier ist der Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Hab ich gemacht, Log steht unten. Was waren das denn für Viren die da gelöscht wurden wenn ich fragen darf? Und was haben die bewirkt? Ich habe ja eigentlich mein System erneuern wie kommt es denn das trotzdem wieder Viren drauf waren? Tut mir leid für meine vielen Fragen aber das würde mich wirklich mal interessieren :-)) Code: All processes killed |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Ich war zwei Tage nicht da aber habe es jetzt sofort gemacht, hier das Log: Code: 2011/09/08 14:11:29.0820 1588 TDSS rootkit removing tool 2.5.20.0 Sep 7 2011 16:44:34 |
TDSS wurde erkannt und entfernt. Bitte Windows neu starten und zur Kontrolle ein neues Log mit dem Kaspersky-TDSS-Killer machen. |
So, hier: Code: 2011/09/08 15:09:48.0295 6040 TDSS rootkit removing tool 2.5.20.0 Sep 7 2011 16:44:34 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hier: Code: ComboFix 11-09-08.03 - Ginny 08.09.2011 16:32:56.1.2 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Also hier die Logs, ich hoffe ich hab alles richtig gemacht: Osam Log: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: aswMBR version 0.9.8.986 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Zitat:
Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Ok ist nix passiert hier das neue Log: Code: aswMBR version 0.9.8.986 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Zitat:
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Soo hier die Logs: Malewarebytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.1.1800 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Nur Cookies und (isolierte) Überreste. Rechner wieder im Lot? |
Also bisher gab es keine Probleme mehr mit dem PC, läuft alles ganz normal :) Hast du vielleicht einen Rat für mich damit das möglichst nicht wieder passiert? Also irgendeine Empfehlung für ein Antivirusprogramm was auch wirklich hilft? |
Zitat:
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board