![]() |
Bundespolizei/ukash Trojaner entfernt? Bitte um Logfile-Prüfung Guten Tag. Ich habe mir vor ein paar Tagen den hier im Forum schon mehrfach beschriebenen Trojaner eingefangen und konnte zunächst gar nicht mehr auf den Laptop zugreifen. Habe dann im Taskmanager die jashla.exe Datei gelöscht und so beim Neustart wieder die übliche Bedienfläche erhalten. Es sieht also momentan so aus als wäre alles wieder in Ordnung. Nach dem was ich hier gelesen habe, ist es es ja aber wahrscheinlich, dass das Problem damit noch nicht ganz gelöst ist, deswegen würde ich hier gerne noch einmal alles checken lassen. Wie beschrieben habe ich zunächst Defrogger benutzt, dann OTL-Logs erstellt und Gmer-Logs auch noch. Die Logfiles lade ich hier in den Post hoch. Wie sieht es mit Defrogger aus? Soll ich da wieder auf 'Re-Enable' umstellen, oder das momentan so lassen? bzw. soll ich defogger_disable.txt auch hochladen (es sind keine Komplikationen aufgetaucht). In anderen, ähnlichen Threads habe ich auch gelesen, dass ein Scan mit MalwareBytes ratsam wäre. Leider habe ich davon keine älteren Dateien, werde aber gleich einen Scan durchführen und das Ergebnis hier uploaden. Ansonsten warte ich auf weitere Anweiseungen und würde mich riesig über eure Hilfe freuen. Vielen Dank schon im Voraus!!! |
So, hier folgt das Ergebnis des Malwarebytes Suchlaufes. Die 2 infizierten Dateien, die gefunden wurden habe ich entfernt. Viele Grüße und gute Nacht. PS: Sorry, dass ich das nicht gleich in den ersten Post gepackt habe, aber ich wusste nicht wie lange der Scan dauert. |
Hallo und :hallo: Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Hallo cosinus, danke für die Antwort. Ich habe jetzt noch einen Vollscan mit Malwarebytes durchgeführt und hier kommt die Auswertung. Ältere Scans habe ich leider nicht, nur den quickscan den ich oben schon gepostet habe. Grüße |
Führe auch bitte ESET aus, danach sehen wir weiter. ESET Online Scanner
n. |
Hier der INhalt der log.txt Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Hier das Logfile vom Fix: Code: ========== OTL ========== |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
also Kaspersky hat gar nichts gefunden. Im Anhang das Logfile. |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hallo Cosinus Bei mir ist ein Problem aufgetreten. Ich habe ComboFix auf dem Laptop ausgeführt, die Wiederherstellungskonsole wurde auch heruntergeladen und ausgeführt und soweit hat auch alles bestens funktioniert. CF wollte dann einen Neustart ausführen und hat vor einem manuellen Neustart gewarnt. Jetzt startet der PC aber nicht neu, bzw. er bootet nicht und bleibt schon seit geraumer Zeit (ca. 1 Stunde) auf dem ASUS Startbildschirm stehen. Möglicherweise liegt es daran, dass ich die externe Festplatte angeschlossen habe und von CF mitscannen lassen wollte und der Laptop nun versucht von der externen Platte zu booten??? Aber den PC von Hand ausschalten und die Festplatte abziehen ist wahrscheinlich keine gute Idee, oder? Was würdest du mir raten? Grüße |
Meinst du den BIOS-Begrüßungsbildschirm mit ASUS-Logo? Wenn ja, wenn ja, da kannste den Rechner einfach ausschalten. Zieh die externe Platte ab, schalte sie aus und probier den Rechner ohne externe Platte hochzufahren. |
Vielen Dank. So hat es geklappt. Und hier kommt das Logfile von ComboFix: Code: ComboFix 11-08-27.01 - Sid 27.08.2011 18:26:34.1.2 - x86 |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board