![]() |
BKA Trojaner - jetzt sauber? Hallo, habe mir heute irgendwie (?) diesen BKA-Trojaner eingefangen. Der befallene Rechner läuft mit Windows 7. Ich habe von CD gebootet und einen alten Wiederherstellungspunkt genutzt, um wieder reinzukommen. Seitdem scheint alles normal zu sein. Der mbam-scan (siehe Anhang) meldete 2x Befall durch Trojan.Agent.CK in setupclonecd.exe. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich clonecd vor Jahren mal von einer Heft-CD; seit langem ruht es in Frieden in alten Archiv-Ordnern, die beim Rechnerwechel jeweils mit kopiert werden (man weiß ja nie, was man noch so braucht). CloneCD ist aber auf dem befallenen Rechner nicht installiert, habe die beiden gefundenen Dateien aber vosichtshalber dennoch gelöscht. Das Ergebnis des OTL-Scans (OTL.txt und Extras.txt) ist ebenfalls angehängt. Meine Frage nun: Ist der Rechner damit wieder sauber? Es wäre sehr nett, wenn jemand mal einen Blick drauf werfen würde! Herzlichen Dank im voraus! :dankeschoen: |
Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind. |
Zitat:
Ich habe sie noch angehängt. Vielen Dank schon mal, dass du dich meiner annimmst! |
Führe auch bitte ESET aus, danach sehen wir weiter. ESET Online Scanner
n. |
Done! ESET-Log ist beigefügt! Bitte nicht wundern: das Log zeigt, dass ich den Scan abgebrochen und nochmal gestartet habe. Ich hatte vergessen, den CloneCD-Mist zu löschen. Anmerkungen zu den Funden: Alles, was unter C:\alte festplatte\archiv\... bzw. H:\archiv\... gefunden wurde, ist auf dem befallenen Rechner nicht installiert worden, sondern wurde seit Jahren von einem Rechner zum nächsten weitergeschleppt. (Ich sollte da wohl mal aufräumen!) ;) Das einzige gelistete Programm, das ich installiert habe ist Miro: C:\Users\doc_mk7\Downloads\software\Miro-3.5.1.exe Bin gespannt auf Dein Urteil! Liebe Grüße Michael |
Kannste erstmal ignorieren, ESET ist da etwas hysterisch wenns es um enthaltene Toolbars in den Setupdateien geht. Und du solltest bei Installation immer drauf achten, dass evtl mitinstallierte Toolbars in den Standardoptionen durch Auswahl des benutzerdefinierten Setps auch explizit abgewählt werden, es gibt einfach keinen Grund, sich den Rechner unnötig damit zuzumüllen (es sei denn man ist zu faul zum Lesen während des Setups, immer blind/stumpf alles abnicken ist einfach doof) Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Achte normalerweise sehr auf die blöden Mitbringsel von irgendwelchen Programmen. Muss ich aber bei Miro dennoch übersehen haben ... Nach OTL-Fix gabs keinen Neustart, nur das beigefügte Log (umbenannt in .txt, damit es von der Foren-Software akzeptiert wird). |
Sorry, habe OTL laufen lassen, ohne vorher den Virenscanner zu deaktivieren. :daumenrunter: Das ganze daher nochmal mit folgendem Log ... |
Hallo Arne, vielen Dank schon einmal für Deine Hilfe bis hierher! Da ich ab morgen im Urlaub bin, kann ich Deinen Kommentar zum Ergebnis des OTL-Fix erst nach meiner Rückkehr würdigen. Ich wollte Dir das nur kurz mitteilen, damit Du Dich nicht über mein vermeintliches Desinteresse wunderst, wenn ich in den nächsten Tagen nicht mehr auf deine Hinweise reagiere. Gruß Michael |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Da bin ich wieder! Urlaub erledigt, hoffentlich nun auch die Infektion ;) Da alle Dateien und Ordner zugänglich waren, habe ich unhide nicht ausgeführt. TDSSKiller-Log ist beigefügt! |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
ComboFix ... |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
GMER ist beim ersten Versuch abgestürzt. Zweiter Versuch lief durch, bis ich abgebrochen habe, weil ich blöderweise den Virenscanner nicht deaktiviert hatte. :( Der dritte Versuch scheint mir nun aber deutlich langsamer zu laufen als der zweite. Das Programm scannt die Partition C nun schon seit ca. 15 Stunden und ist noch nicht fertig! Ist das normal? Habe wie im Bild auf der Anleitungsseite zu GMER nur Partition C angekreuzt. War das richtig? Inzwischen hat ein Timer außerdem Phonostar - ein Programm zum Aufzeichnen von Radiostreams - gestartet, weil ich eine Aufnahme programmiert hatte. Wird GMER dadurch gestört? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board