![]() |
Startseite der Browser wird immer mit http://www.searchqu.com/406 gestartet Liebe Leute, habe mir auch searchqu eingefangen und bitte um Hilfe. Die Logfiles schicke ich mit, allerdings bricht gmer mit einer Fehlermeldung ständig ab, so dass ich diesen Logfile nicht mitsenden kann. Mit besten Grüßen g. |
Hallo und :hallo: Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! |
Lieber Arne, anbei (ergebnisloser) Logfile von Malwarebyte. lg g. |
Zitat:
Am besten alles entfernen wo Toolbar steht, was in der Systemsteuerung unter Software bzw. Programme und Funktionen zu sehen ist und bei zukünftigen Programminstallation immer die benutzerdefinierte Methode anklicken, damit man bei der Installation mögliche Toolbars abwählen kann. Deinstalliere bei der Gelegenheit auch alle anderen unnötigen Programme über die Systemsteuerung. |
Lieber Arne, habe den Müll weitgehend entfernt. Das löst aber das searchqu-Problem leider nicht... Beste Grüße g. |
Zitat:
Mach bitte ein neues CustomLog mit OTL! |
Lieber Arne, anbei neuer customlog. Extras.txt wurde nicht erstellt. Grüße g. |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Lieber Arne, log-file nach Fixen wurde erstellt, ist anbei. Neustart wurde nicht initiiert, habe ich aber durchgeführt. lg g. |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, Verknüpfungen auf dem Desktop oder im Startmenü unter "alle Programme" fehlen, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Windows-Vista und Windows-7-User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Lieber Arne, hab das Kaspersky-Tool durchlaufen lassen, anbei log-file. Versteckte files sind mir bislang nicht aufgefallen, habe aber zur Sicherheit unhide.exe drüberlaufen lassen. mlg g. |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Lieber Arne, Combofix ausgeführt, logfile anbei. Habe danach Neustart durchgeführt und siehe da: IE funktioniert wieder bisher tadellos (keine eingefrorene searchqu-Startseite mehr); Firefox ließ sich allerdings nur mehr im abgesicherten Modus starten, habe die Addons dann dauerhaft deaktiviert und seitdem läuft es. Kann ich hoffnungsfroh annehmen, dass es das dann gewesen sein könnte? (Hab mir so einen Trojaner zum ersten Mal eingefangen, war schlicht auf der Suche nach einem kostenfreien OCR-Programm...) Vorerst beste Grüße und gleich einmal einen ganz herzlichen Dank für die Kompetenz und Geduld g. |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
Lieber Arne, gmer will nicht, die beiden anderen log-files anbei. Beste Grüße g. |
Lieber Arne, sorry, vertippt, jetzt die log-files. Grüße g. |
Zitat:
Hast Du noch andere Betriebssysteme außer Vista installiert? Wenn nicht: Schau mal hier => Vista Notfall/Recovery-CD 32-Bit - Dr. Windows Lad das iso runter, brenn es zB mit ImgBurn per Imagebrennfunktion auf eine CD und starte damit den Rechner (von dieser CD booten) Falls Du eine normale Vista-Installations-DVD hast, brauchst Du das o.g. Image nicht sondern kannst einfach von der Vista-DVD booten. Klick auf Computerreparaturoptionen, weiter, Eingabeaufforderung - die Konsole öffnet sich. Da bitte bootrec.exe /fixboot eintippen (mit enter bestätigen), dann bootrec.exe /fixmbr eintippen (mit enter bestätigen) - Rechner neustarten, CD vorher rausnehmen. Erstell danach wieder neue Logs mit aswmbr und wenn es geht GMER. |
Lieber Arne, nach kurzer Pause (Abwesenheit): hab die Fixes wie vorgeschlagen durchgeführt, dabei sind keine Probleme aufgetreten. Anbei der Log-File von aswmbr, die von Dir zitierte "Problemzeile" ist aber unverändert. (?) Heute hat sich plötzlich in den Browsern die Startadresse "ask.com" eingenistet. Habe die Startadresse und die zugehörigen Toolbars aber relativ problemlos entfernen können, sowohl innerhalb der Browser als dann auch über die Systemsteuerung. Ob es einen Zusammenhang mit dem Bisherigen gibt oder ob ich mir das heute beim Surfen zugezogen habe, kann ich nicht sagen. Beste Grüße g. |
Der MBR ist wieder ok. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Lieber Arne, alles ausgeführt, log-files anbei. Beste Grüße g. |
SASW hat nur harmlosere Cookies gefunden, ESET ein paar Überreste und etwas hysterische Meldungen in Setups. Solltest du alles entfernen können. Rechner ansonsten wieder ok? |
Lieber Arne, ja, sonst alles o.k. Zwei Dinge sind mir noch unklar: Was stellt der searchqu-Trojaner (?) - abgesehen von der äußerst lästigen Startseiten-Vereisung - eigentlich an? und (nachdem ich bislang wohl zu blauäugig gewesen bin: Mit welchem Programm schütze ich mich am besten gegen Wiederholung? Herzlich und nochmals ein großes Dankeschön g. |
Zitat:
Zitat:
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Lieber Arne, vielen Dank für die Tips und für die kompetente Hilfe. Beste Grüße g. |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board