![]() |
Und noch einer: Mitteilung des bundeskriminalamtes - meine OTL.txt Hallo, bin am Verzweifeln mit dieser Meldung. Anbei ist meine OTL.txt. Bitte um Hilfe, wie ich das Fixen kann. Vielen Dank und beste Grüße! |
Mach einen OTL-Fix über OTLPE, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Danach sollte Windows wieder normal starten - stell uns bitte den Quarantäneordner von OTL zur Verfügung. Dabei bitte so vorgehen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinträchtigen! 2.) Ordner movedfiles in C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
Hallo nochmal, ich habe den Fix durchgeführt. Jetzt erscheint diese Warnung auch nicht mehr. Leider startet der Computer die explorer.exe nicht, so dass der BIldschirm schwarz bleibt. Was kann ich da tun? |
Über den Taskmanager die explorer.exe erstmal manuell starten. |
okay, danke! Habe ich gemacht! Jetzt lasse ich mal den Virenscanner laufen! |
Nicht so schnell. Lad bitte erst die Datei hoch!! |
ok, datei ist hochgeladen |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL-Custom: CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
so, hier das ergebnis von malwarebytes: Zitat:
|
und hier die otl.txt. ich starte jetzt neu! |
also nach dem neustart kam ein blauer bildschirm mit schwerwiegendem systemfehler oder so ähnlich. nach dem booten in den abgesicherten modus ist das jetzt aber wieder okay. dennoch führt windows keinerlei programm nach dem booten aus. was kann ich da jetzt tun? |
Zitat:
|
Windows wird gestartet, aber keine Anwendung wird gestartet. Der Bildschirm bleibt schwarz. Über den Task-Manager kann ich zwar z.B. den Explorer aufrufen und dadurch komme ich in Anwendungen rein, aber diese werden nicht wie üblich automatisch gestartet. Wie bekomme ich den automatischen Start hin? |
Geht OTL denn überhaupt noch, wenn andere Programm sich nicht starten lassen? Und das letzte OTL-Log (das in der ZIP-Datei) ist unvollständig, ein großer Teil vom Anfang fehlt da. |
den hatte ich gelöscht, um es den Upload-Größenrestriktionen eines .txt-Dokuments anzupassen. Da die Größe leider immer noch zu groß war, wählte ich den zip-File. leider konnte ich den Anfang nicht mehr zurückholen. Das OTL lässt sich ja noch ausführen. Alle Programm lassen sich ausführen über den Task-Manager. Das Problem, welches besteht, ist, dass die Programme beim WIndows-Start nicht automatisch gestartet werden, so z.B. explorer.exe. Kein Programm wird automatisch gestartet. |
Dann versuch jetzt mal CF auszuführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
okay, hier ist die txt: Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-08-07.03 - Richard 08.08.2011 14:02:15.1.2 - x86 |
Zitat:
Starten der Desktop und Programm sich wieder nach CF? |
McAfee ist schon deinstalliert. Der Desktop und die Programme sind nach dem Combofix wieder da und einsatzbereit. Nach dem Neustart klappt auch alles wieder! Vielen, vielen Dank! |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
anbei die osam log |
hier noch die aswmbr |
GMER ging nicht? |
Nein, ging nicht. |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
malwarebytes: Zitat:
|
super anti spyware log: Zitat:
|
der online scanner läuft nicht |
Zitat:
Denk dran vorher die Signaturen von Malwarebytes zu aktualisieren, da gibt es sehr häufig neue Updates! Mit SASW hast du auch nur einen Quickscan gemacht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board