![]() |
und du hast den defender wirklich so beendet wie beschrieben? gehe mal auf start suchen windows defender enter und beende ihn |
--------------------------- Windows-Defender --------------------------- Fehler bei Anwendungsinitialisierung. 0x800106ba. Der Dienst dieses Programms wurde aufgrund eines Problems angehalten. Führen Sie zum Starten des Dienstes einen Neustart des Computers aus, oder suchen Sie unter "Hilfe und Support" Informationen zum manuellen Starten eines Dienstes. --------------------------- OK --------------------------- kommt, wenn ich ihn starten will. habs genau so gemacht wie du das geschrieben hast. Ich aber eigenltich auch egal. dann muss ichs halt manuell starten^^ |
wenn du auf die meldung klickst, die des autostart blogs, da müsste mans eig auch freigeben können. |
jo, sollte jetzt eigenltich klappen. Kann ich jetzt eigenltich schon ein paar programme instalieren oder muss noch etwas anderes gemacht werden? |
du kannst jetzt erst mal deine externe platte und externe datenträger anschließen und mit avast auf malware prüfen. eine vollständige prüfung also |
Also auf meine externen Festplatte hab ich 5 sachen: L:\autorun.0bf Hoch BV:Autorun-5 [Wrm] L:\...highscore.exe Hoch Win32:Malware-gen L:\...\....wma Hoch WMA:Wimad [Drp] L:\...\....wma Hoch WMA:Wimad [Drp] L:\RECYCLER\lange zahl\jwgkvsq.vmx Hoch Win32.confi [Wrm] hab das jetzt so aufgeschrieben, da ich kein protokoll gefunden hab, was man kopieren kann. |
funde gelöscht? schau dir noch mal die avast konfigurations anleitung an, dort gibts doch für den scan heuristiken. setze die mal auf hoch und dann nach update noch mal über alle laufwerke scannen. die autorun funktion hast du hoffendlich ausgeschalten und panda vaccine instaliert? auf deiner externen platte ist ein wurm der sich sonst bei anschließen der selben kopieren kann auf das system. |
ja, sind gelöscht. panda vaccine ist drauf und autorun deaktiviert (hat das auch zur folge, dass wenn man im Arbeitsplatz doppelklick auf CD-Laufewerke macht, dass es anzeigt, dass nichts gefunden wird, obwohl eine CD im Laufwerk ist?) |
nein das sollte eig nicht passieren. passiert das bei allen cds? |
Ja bei allen, also [Window Title] F:\ [Content] F:\ Anwendung nicht gefunden. [OK] steht dann da. öffnen kann ichs aber mit Rechtsklick -> öffnen |
du kannst ja unter der anleitung autorun deaktivieren, geziehlt für laufwerkstypen, das cd rom laufwerk wieder frei geben. aber keine andern bitte. |
Der vollständige Scann ist abgeschlossen: hatte 6 befunde (und etliche sachen wo archive kennwortgeschützt sind.) Und eine "Dekomprimiergunsbombe" ist hoffentlich nichts schlimmes? hört sich irgentwie gefährlich an. :D auf D:\ und L:\ themer.exe (müsste normal ein theme für mein Handy sein) Bedrohung Win32:Spyware-gen [Spy] 2x .wma (WMA:Wimad [Drp]) 2 .exe (beide auf L:\) Bedrohung win32:Malware-gen |
na ich brächte schon die namen. die passwort geschützten archive nicht, die kann er halt nicht durchsuchen, deswegen die warnung. |
die namen von den kennwortgeschützen? oder welche? |
ne, die namen von den neuen funden. also pfad angaben und malware namen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board