![]() |
. . okay, danke! kann, wenn die persönlichen daten vor einer neuinstallation gesichert werden, dummerweise ein evtl. vorhandener virus etc. MIT gesichert werden? wie kann ich das umgehen? vielen dank nochmal. |
Deswegen sichert man nur persönliche/ungefährliche Daten und keine ausführbaren Dateien. Folge dem 2. Link in meiner Signatur. |
. . oki, alles gelesen. was ist, wenn zu meinen persönlichen dateien .pdf und .xl* Dateien gehören? Es soll darauf geachtet werden, dass ausführbare dateien nicht gesichert werden. wie soll ich mit denen umgehen, wenn ich sie doch nachträglich sichern will? . . |
Alles was man sich im Zweifel aus sauberen/offiziellen Quellen wieder runterladen kann, muss man natürlich nicht sichern! Persönliche Dokumente, die nicht zu ersetzen sind, musst du natürlich sichern! PDF- und Office-Dokumente vor dem Zurückspielen am besten nochmal mit einem Virenscanner prüfen wobei es aber auch hier keine 100% Sicherheit gibt. Was an ausführbaren Dateien willst du denn da sichern? |
ich meine, Dateien die ausführbarem Code enthalten können. zb. kontoauszüge als pdf, wo sich vielleicht viren eingeschmuggelt haben können. :wtf: |
Zitat:
1. sind Risiken der nachträgliche nManipulation im PDF mE nach unwahrscheinlich bis inexistent, 2. kann man um diesem unwahrscheinlichen Fall entgegenwirken einen sichereren PDF-Viewer wie SumatraPDF oder FoxitReader (mit SafeReading) mit der Kombination eingeschränkte Rechte verwenden. Wenn man unbedingt den Adobe verwenden will, muss man auch hier auf eingeschränkte Rechte plus aktuelle Programmversion achten, außerdem so beschneiden, dass keine aktiven Inhalte ausgeführt werden (JavaScript in den Optionen abstellen) Aber wie man es dreht und wendet, 100% Sicherheit gibt es nicht. |
. . naja, und dann noch persönlich erstellte .xls-Dateien, die vielleicht eine nachträgliche Manipulation erfahren haben könnten? . . |
Ja, dann musst du sie löschen wenn du Angst hast http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon32.gif Wie ich schon sagte, geh mit dem Virenscanner über die gesicherten Dateien und gut ist. 100% Sicherheit gibt es nicht, wenn man nicht vorher regelmäßig seine Daten sichert hat man nunmal das nachsehen und keine Vergleichsbasis um Manipulationen erkennen oder ausschließen zu können |
. . okay, dann geh ich ran und plätte alles und bau es neu auf. kostet zwar zeit, aber dafür hab ich erstmal wieder ruhe. . vielen dank für die gute unterstützung und die vielen ratschläge! . . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board