Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Java-Virus JAVA/Stutter.E (https://www.trojaner-board.de/100891-java-virus-java-stutter-e.html)

kabuschi 01.07.2011 14:42

.
.
okay, danke!

kann, wenn die persönlichen daten vor einer neuinstallation gesichert werden, dummerweise ein evtl. vorhandener virus etc. MIT gesichert werden?

wie kann ich das umgehen?

vielen dank nochmal.

cosinus 01.07.2011 14:47

Deswegen sichert man nur persönliche/ungefährliche Daten und keine ausführbaren Dateien. Folge dem 2. Link in meiner Signatur.

kabuschi 01.07.2011 15:20

.
.
oki, alles gelesen.
was ist, wenn zu meinen persönlichen dateien .pdf und .xl* Dateien gehören?
Es soll darauf geachtet werden, dass ausführbare dateien nicht gesichert werden.
wie soll ich mit denen umgehen, wenn ich sie doch nachträglich sichern will?
.
.

cosinus 01.07.2011 15:39

Alles was man sich im Zweifel aus sauberen/offiziellen Quellen wieder runterladen kann, muss man natürlich nicht sichern!
Persönliche Dokumente, die nicht zu ersetzen sind, musst du natürlich sichern!
PDF- und Office-Dokumente vor dem Zurückspielen am besten nochmal mit einem Virenscanner prüfen wobei es aber auch hier keine 100% Sicherheit gibt.

Was an ausführbaren Dateien willst du denn da sichern?

kabuschi 01.07.2011 15:44

ich meine, Dateien die ausführbarem Code enthalten können.
zb. kontoauszüge als pdf, wo sich vielleicht viren eingeschmuggelt haben können.
:wtf:

cosinus 01.07.2011 15:48

Zitat:

zb. kontoauszüge als pdf, wo sich vielleicht viren eingeschmuggelt haben können.
PDF aus unbekannten Quellen sind ein Risiko.
1. sind Risiken der nachträgliche nManipulation im PDF mE nach unwahrscheinlich bis inexistent, 2. kann man um diesem unwahrscheinlichen Fall entgegenwirken einen sichereren PDF-Viewer wie SumatraPDF oder FoxitReader (mit SafeReading) mit der Kombination eingeschränkte Rechte verwenden. Wenn man unbedingt den Adobe verwenden will, muss man auch hier auf eingeschränkte Rechte plus aktuelle Programmversion achten, außerdem so beschneiden, dass keine aktiven Inhalte ausgeführt werden (JavaScript in den Optionen abstellen)

Aber wie man es dreht und wendet, 100% Sicherheit gibt es nicht.

kabuschi 01.07.2011 15:57

.
.
naja, und dann noch persönlich erstellte .xls-Dateien, die vielleicht eine nachträgliche Manipulation erfahren haben könnten?
.
.

cosinus 01.07.2011 18:06

Ja, dann musst du sie löschen wenn du Angst hast http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon32.gif
Wie ich schon sagte, geh mit dem Virenscanner über die gesicherten Dateien und gut ist. 100% Sicherheit gibt es nicht, wenn man nicht vorher regelmäßig seine Daten sichert hat man nunmal das nachsehen und keine Vergleichsbasis um Manipulationen erkennen oder ausschließen zu können

kabuschi 01.07.2011 23:23

.
.
okay, dann geh ich ran und plätte alles und bau es neu auf.
kostet zwar zeit, aber dafür hab ich erstmal wieder ruhe.
.
vielen dank für die gute unterstützung und die vielen ratschläge!
.
.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131