![]() |
eeePC nach Bundespolizei-Trojaner mit REATOGO gebootet - wie geht's nun weiter? Hallo beisammen, Ich habe mir auf meinem Acer eeepC 1000 Netbook mit WinXP den "Bundespolizei-Trojaner" eingefangen. Nach eifrigem Gegoogle habe ich nun die freundlicherweise hier* beschriebenen Anweisungen befolgt und konnte nun mein Netbook per REATOGO-X-PE vom USB-Stick booten. Der Scan lieferte mir die Anhang gezeigte OTL.txt Datei. Eine "Extras.txt" konnte ich nicht erhalten. --> Nun weiß ich leider nicht, wie ich weiter verfahren soll und würde mich extrem über Euren Rat freuen. Besten Dank schon mal im Voraus! ___________ *hxxp://www.trojaner-board.de/98038-bundestrojaner-virus-auf-netbook-ohne-cd-laufwerk.html |
Mach einen OTL-Fix über OTLPE, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Hinweis: Falls Du Deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst Du das Ausgesternte in Deinen richtigen Benutzernamen wieder verwandeln, sonst funktioniert das Script nicht!! Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Danach sollte Windows wieder normal starten - gib dann Bescheid. |
Hui! Flotte Antwort und schon läuft die Kiste wieder. Und ich habe einen neuen Helden! 1000 Dank an Dich, anbei noch das Logfile. :daumenhoc |
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL-Custom: CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Danke für die Antwort. Ich habe inzwischen das ganze System mit Avira (auf dem Stand von heute) gescannt, dabei wurden die beiden folgenden Trojaner gefunden: TR/VBKrypt.djvc TR/Obfuscated.29996C Ist der Scan mit Malwarebytes dennoch nötig oder kann ich gleich mit "CustomScan mit OTL" weitermachen? |
Zitat:
Und ja Malwarebytes ist nötig. |
So, Scan mit Malwarebytes ist beendet, satte 14 Einträge wurden dabei entdeckt. Details siehe Logfile im Anhang. Die Einträge habe ich von Malwarebytes entfernen lassen. Nun würde ich mit dem OTL CustomScan weitermachen und Deinen CustomScan dabei verwenden. |
Das Log von AntiVir kommt aber auch noch? |
Zitat:
Ich hoffe, das sind die Infos, die Du brauchst. In jedem Fall vielen Dank für Deine Hilfe, ich weiss das sehr zu schätzen! |
Ok. Kommt das CustomLog noch? |
Zitat:
Viele Grüsse! |
Zitat:
|
Zitat:
- Avira - Malwarebytes - Spybot - Windows Firewall Was kann ich sonst noch tun, um den Rechner wieder normal nutzen zu können? Danke! |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hier nun das ComboFix Logfile im Anhang. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board