![]() |
Hi Arne, so, nun ist alles geschafft, BootItNG deinstalliert, MBRCheck nochmal gelaufen. Hier das Ergebnis: Code: MBRCheck, version 1.2.3 Gruß |
Noch ne Frage, bitte, für die Datensicherung gestern hab ich zwei externe Festplatten angeschlossen. Besteht die Gefahr, dass die Malware auf sie übertragen wurde? |
Zitat:
Kommt drauf an, ob du dem Inahlt dieser Platten traust bzw. ob diese Platten frisch formatiert waren. Und wenn dort schädlicher COde drauf ist, ob du diesen auch selbst ausgeführt hast oder ob durch automatische Wiedergabe automatisch Schadcode gestartet wurde |
Zitat:
Ich habe den Platten durchaus vertraut, ich meinte es anders herum: Kann es sein, dass sich schädlicher Code auf diese Platten übertragen hat, als ich die Dateien da drauf kopiert habe? Mir ist klar, dass sich schädlicher Code prinzipiell in den rüberkopierten Dateien verbergen kann - aber außerdem? Einfach durch Anschließen der Platten? Kurz gesagt: Kann ich ihnen jetzt noch trauen? Seit der Meldung von Avast, dass ein Rootkit gefunden wurde, hab ich mich nicht mehr getraut, irgendwas zu machen, was einen externen Datenträger (USB-Stick, Speicherkarte) oder eine Passwort erfordert (EMail, websites wie facebook), außer natürlich Trojaner-Board. Und zweite Frage: Wenn MBRCheck nichts mehr gemeldet hat (auch Avast meldet jetzt keine Rootkit-Veränderung mehr) - kann ich davon ausgehen, dass mein System jetzt sauber ist? Oder soll ich da noch was machen? Sorry, ich kann das überhaupt nicht beurteilen. Danke für die Hilfe! |
Ja, der MBR sollte wieder ok sein. Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo Arne, habe jetzt alle Scans laufen lassen. Hier zuerst der MWB-Scan: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.0.1200 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Sorgen bereitet mir wieder ein Avast-Bericht (ich muss ihn abschreiben, da ich ihn in keinem Log-finde). Code: D:\pagefile.sys ... Bedrohung: Win32: Banker-GSK [Spy] Außerdem zeitg Avast einige Meldungen der Art: Code: Prozess 3844 [superantispyware.exe], ..., Bedrohung: Win32: Agent-ADV [Rtk] Mit dem Rechner habe ich jetzt keine Probleme mehr. Heisst das, dass alles in Ordnung ist? Kann ich jetzt ruhig wieder alles machen, z. B. auch Online-Banking? Danke für Deine Hilfe. Spende kommt (wenn ich wieder OnlineBanking machen darf). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sonst nur Cookies...was ist mit ESET? |
Zitat:
Zitat:
ESET wird nachgeliefert, hab aber ein bißchen Angst: Zitat:
Noch eine Frage: Gabs denn eine Bereinigung? Was hatte ich mir da eingefangen? Oder war das ein Fehlalarm von Avast? |
Zitat:
Zitat:
|
Hier nun das Log von ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: Zweite Frage: Ist es normal, dass Avast ein Problem meldet (auf pagefile.sys) und ESET nicht? Danke für Deine Mühe! |
Es könnte sein, dass du ein MBR-Rootkit hattest, aber wir den den MBR ja gefixt. ESET hat nur noch Fehlalarme, Fund ein Setups dadruch weil diese Toolbars enthalten. SOwas stuft ESET als Adware ein, was auch garnicht falsch ist. Toolbars sind wirklich unnötige Programme. Das mit der pagefile kannste ignorieren. Die stammt eh aus einer alten Windows-Installation. Rechner ansonsten wieder im Lot? |
Ja, der Rechner zeigt kein unerwartetes und auch kein unerwünschtes Verhalten. MBR aber hatten wir nicht gefixt - ich hatte einfach nur BootItNG deinstalliert (das den MBR verändert, was aber erwünscht ist. BootIt ist ein sehr gutes Partitionsprogramm, Bootmanager etc. in einem). Nochmals danke. |
Achso, dann hatte ich das falsch in Erinnerung. Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
OK, werd ich alles machen, danke. Das einzige, was mir komisch vorkommt ist, dass alles wieder in Ordnung zu sein scheint, obwohl nichts gefixt worden ist. Ein Rätsel! |
Hallo, nach ein paar Tagen Ruhe meldet avast wieder: msimgsiz.dat: Rootkit: system modification Was soll ich tun? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board