Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Google-Ergebnisse werden auf anderen Websites umgeleitet - Virenprogramm findet 7 Trojaner (https://www.trojaner-board.de/100667-google-ergebnisse-anderen-websites-umgeleitet-virenprogramm-findet-7-trojaner.html)

FallenCoffee 22.06.2011 19:52

Google-Ergebnisse werden auf anderen Websites umgeleitet - Virenprogramm findet 7 Trojaner
 
Hallo,

ich schreibe zum ersten Mal in dieses Forum und habe so gut wie möglich versucht, die einzelnen Schritte mit den Scan-programmen einzuleiten, damit die nötigen logfiles vorhanden sind.
Mein Problem ist folgendes:

Anfang diesen Monats bekamm ich beim Surfen die Meldung von Antivir, dass eine Malware auf meinem Computer gefunden wurde.
Ich habe sie natürlich geblockt. Kurz darauf jedoch bekam ich die Meldung über einen Festplattenschaden und dass ca. 70% nicht mehr lesbar seien.
Auch wurde über eine Temperatur von ca 70-80°C berichtet. So genau weiß ich das leider nicht mehr :confused:
Auf jeden Fall habe ich meinen Laptop erstmal neugestartet. Dann bekam ich eine Meldung von Windows, dass mein System beschädigt seie.
Ich sollte einen Scan durchführen. Was ich dann auch tat.
Jedoch kam mir das ganze sehr komisch vor, denn nach dem Scan wurden mir zwar einige Probleme präsentiert, jedoch wurde ich über einen blinkenden Button darauf aufmerksam gemacht, dass ich auf jeden Fall ein Upgrade (o.ä.) KAUFEN sollte, damit Vista wieder läuft.
Als ich auf den Button klickte wurde ich über den Internet Explorer auf eine sehr komsiche Website weitergeleitet.
Dort sollte ich meine Bankdaten angeben und meine Adresse. Natürlich habe ich das nicht gemacht!

Also vollzog ich weitere Schritte, mit denen ich meinte das Problem lösen zu können. Ich ging über den Abgesichterten Modus in Vista rein und wählte die Systemwiederherstellung auf den gestrigen Tag.
Dies klappte sogar und überraschender Weise konnte ich Vista danach ohne weitere Probleme starten.
Alle Dateien waren noch da und auch sonst funktionierte alles prima.
Zur Sicherheit lies ich Antivir noch mal scannen, jedoch wurde nichts gefunden.

Prima dachte ich. Alles wieder in Butter!:abklatsch:
Aber meine Freude sollte nicht lange halten. Denn als ich einige Zeit später uber google einige Ergebnisse aufrufen wollte, wurde ich auf einmal automatisch auf einige komsiche Websites weitergeleitet.
Es handelte sich dabei nicht um Sex-Seiten o.ä., sondern mir unbekannte Suchmaschinen. Manchmal landete ich sogar auf Ebay oder Amazon.
Ich versuchte also auch diesem äußerst merkwürdigen Problem auf den Grund zu gehen und konsultierte einen Freund von mir, der sich etwas besser mit Computern auskennt.

Jedoch war auch sein Wissen begrenzt und er konnte mich jediglich auf einige anderen Antivirenprogramme verweisen.
Auf seinen Rat hin lies ich deshalb "spybot" und "avast" über mein System laufen. Ich benutzte auch noch ein weiteres, jedoch habe ich seinen Namen vergessen, weil ich es nach kurzer Zeit wieder deinstalliert hatte, da es meinen Laptop sehr langsam laden lies.
Auf jeden Fall wurde von Spybot nicht mehr als einige Cookies gefunden die mich verfolgten. ABER von avast wurde so einiges zusammengetragen:
Es fand insgesamt 7 Trojaner:

http://img846.imageshack.us/img846/8...engefunden.jpg

Natürlich habe ich sie alle in den Container verschoben.
Mein Problem mit google jedoch blieb auch weiterhin bestehen. Auch bei der Suchmaschine "Bing" und bei dem Google-Browser "Chrome" musste ich mich mit den selben Einschränkungen umkämpfen.

Dennoch lies ich die Sache anfangs noch recht locker angehen. Ich kopierte einfach den Link des jeweiligen Suchergebniss und suchte ihn so über die Browserzeile.
Vor einer Woche dann, bekam ich beim Starten von Windows folgende Fehlermeldung: "An Windows wurde eine nicht authorisierte Änderung vorgenommen"
Nach einem Neustart verschwand diese Fehlermeldung jedoch und tauchte nur noch einmal auf. Danach jedoch nie wieder.

An dieser Stelle schließt sich der Kreis und meine Geschichte findet sich 2 Wochen später in der jetzigen Gegenwart.
Meine Passwörter zu Amazon, Facebook und meinen Emailadressen habe ich sicherheitshalber über einen anderen Computer geändert.
Aber, dann ist es wieder passiert.
Vorgestern surfte ich im Internet (ich war ganz normal auf youtube unterwegs), als ich die Meldung über eine Datei bekam, die versuchte sich zu installieren. Sei hieß "install_flash_player.exe" glaube ich.
Da ich auch die Benutzerkontensteuerung darauf eingestellt hatte, dass man Administratorrechte braucht um etwas zu installieren poppte nun jedes mal, wenn ich auf "Nicht zustimmen" geklickt hatte, ein neues Fenster auf.
Ich ignorierte es und surfte etwas weiter. Nach einer Minute kam dann von "Antivir" die Meldung über eine gefundene Malware:

http://img3.imageshack.us/img3/5139/trojaneru.jpg

Daraufhin vollzog sich ein ähnlicher Prozess wie am Anfang. Mir wurde berichtet, dass meine Festplatte beschädigt ist usw.
Ich vollzog wieder eine Systemwiederherstellung und alles war wieder in Butter.


Nun habe ich mich dazu entschlossen mich mit meinem Problem an Leute zu wenden, die sich damit auskennen. Ich hoffe mir kann jemand helfen!

An dieser Stelle noch ein wichtiges Update! Ich habe soeben entdeckt, dass mein "Antivir" am 08.06. einem Trojaner den Zugriff gewährt hat. Warum auch immer dies geschehen ist, ich kann es nicht sagen:headbang::

http://img842.imageshack.us/img842/2...rlaubenwtf.jpg


An dieser Stelle hoffe ich nur, dass mir jemand helfen kann und ich bin über jede Antwort mehr als nur dankbar! :o

markusg 22.06.2011 20:03

hi, warum hast du zb kein servicepack2 für vista.
da du amazon nutzt kann es durchaus sein das wir das gerät formatieren werden.
dann zeige ich dir, wie mans richtig absichert.
die aussage zugriff erlaubt ist irreführend, es heißt nur, der guard, wächter, hatte zugriff auf die datei.
bitte erstelle und poste ein combofix log.
Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix

FallenCoffee 22.06.2011 20:11

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 675695)
hi, warum hast du zb kein servicepack2 für vista.
da du amazon nutzt kann es durchaus sein das wir das gerät formatieren werden.
dann zeige ich dir, wie mans richtig absichert.
die aussage zugriff erlaubt ist irreführend, es heißt nur, der guard, wächter, hatte zugriff auf die datei.
bitte erstelle und poste ein combofix log.
Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix

Danke für deine schnelle Antwort :-) Mit diesen Servicepacks kenne ich mich nicht ganz aus. Auf jeden Fall bekomme ich fast immer den Hinweis, dass Windows Updates installieren wird beim herunterfahren.
Dies geschieht seitdem ich meinen Laptop bei Samsung habe ein schicken lassen, weil ich einen Festplatten schaden durch einen Sturz hatte.

Auf jeden Fall bekomme ich auch immer die Meldung das einige Updates nicht installiert werden konnten.
Hängt das vlt damit zusammen ?! Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus :S

Zurzeit lasse ich Combofix mal laufen!

markusg 22.06.2011 20:36

bitte arbeite nicht am pc während cf läuft.
na wir sehens uns an, schauen ob wir formatieren, aber ich denke fast das wirds beste sein.
aber erst mal warten.

FallenCoffee 22.06.2011 20:37

Ok. Es gibt Probleme mit ComboFix !!! Ich kann es nicht richtig ausführen!
Beim ersten mal ist es nach ca. 10 sekunden verschwunden, der bildschirm wurde blau und dann ist der pc neugestartet.
Beim 2. Versuch ist mein Laptop dann an der selben stelle hängen geblieben und ich musste ihn manuell ausmachen.

Was soll ich jetzt machen ?!

UPDATE: Ich habe während beiden prozessen die nutzungshinweise eingehalten und nicht einmal die maus berührt. Auch wurden alle Antivirenprogramme etc. deaktiviert!

markusg 23.06.2011 10:29

kannst du mal den abgesicherten modus ohne netzwerk nutzen und dort combofix versuchen, falls der pc neustartet, gehe wieder in den abges modus und lasse es fertig laufen, dann combofix.txt posten

FallenCoffee 23.06.2011 12:26

1.Versuch: abgesicherter Modus ein - combofix gestartet - hängt sich direkt wieder auf
2.Versuch: abgesicherter Modus ein - combofix gestartet - diesmal läuft es - ich erhalte eine Meldung, dass Antivir noch an ist!

Mmmh.. antivir ist aber ausgeschaltet, ich habe es nochmals überprüft in dem ich das programm geöffnet habe. Dort stand klar und deutlich, dass der AntiVir Guard ausgeschaltet ist!

An dieser Stelle habe ich Combofix abgebrochen, da mir das Risiko zu groß war weiterzumachen :-( Was empfiehlst du mir jetzt ?

markusg 23.06.2011 12:29

weiter machen, wenn der guard aus ist.

FallenCoffee 23.06.2011 12:32

Der Guard ist ausgeschaltet, nur ich bekomme dann die Meldung, dass Combofix erkannt hat das er ANgeschaltet ist ?!
Und außerdem erhalte ich eine Warnung, dass es zu Komplikationen kommen kann und Daten verloren gehen können, wenn ich combofix weiter ausführe.

FallenCoffee 23.06.2011 12:58

Ich habe es also ein drittes mal probiert, aber wieder kamm folgende Meldung:

http://desmond.yfrog.com/Himg734/sca...=640&ysize=640

Und wie ich bereits geschrieben habe, ist der Guard deaktiviert:

http://desmond.yfrog.com/Himg610/sca...=640&ysize=640

Auch im Taskmanager ist er nicht gestartet:

http://desmond.yfrog.com/Himg640/sca...=640&ysize=640

Was soll ich da jetzt tun ? Ich möchte wirklich keinen Fehler machen! Hilf mir bitte!

markusg 23.06.2011 14:17

ich hab doch gesagt mit ok überspringen

FallenCoffee 23.06.2011 14:42

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 675988)
ich hab doch gesagt mit ok überspringen

Ok, ich dachte ich soll warten bis die Fehlermeldung nicht mehr kommt:stirn:
Ich poste es dann wenn es fertig ist :)

FallenCoffee 23.06.2011 15:24

Hier das ComboFix log:

markusg 23.06.2011 15:27

öffne computer, öffne c:
öffne qoobox.
rechtsklick quarantain, mit winrar oder zip packen, hochladen.
dateiupload:
http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html

FallenCoffee 23.06.2011 15:32

Ok, ist gemacht! =)

markusg 23.06.2011 15:53

hi, machst du onlinebanking, einkäufe oder sonst was wichtiges mit dem pc, (privat bzw beruflich)

FallenCoffee 23.06.2011 15:54

ja, ich habe 1-mal bei amazon etwas eingekauft.. meine daten von meiner ec-karte sind dort auch hinterlegt gewesen. Ich habe vorsichtshalber das passwort über einen anderen pc geändert.

markusg 23.06.2011 16:03

hi, dieses system, würde ich auf grund des befalls mit spyeye und zbot formatieren.
datensicherung, vorbereitung:
Deaktivieren der Autorun-Funktionalität in Windows
danach sichere bilder, dokumente, persönliche daten.
dann neu aufsetzen, heißt formatieren, windows neu aufspielen.
anleitung dazu bekommst du, falls nötig.
dann sichern wir das system richtig ab. anleitung bekommst du ebenso

FallenCoffee 23.06.2011 16:07

ok, vielen Dank für deine hilfreichen Tips. Ich habe noch eine Frage:
Wie kann ich mir sicher sein, dass ich dann nicht den virus auf meine externe festplatte lade, wenn ich meine wichtigen word-dokumente ode andere dateien dorthin kopiere?
Also, meintest du das mit "sichern" - Daten auf eine externe Festplatte kopieren oder muss ich das anderst angehen ?

tut mir leid wenn ich so viele Fragen stelle :S

markusg 23.06.2011 16:18

hi, sichere dokumente, bilder etc.
wenn du keygens oder sonstige illegale software hast, entsorge sie.
wir prüfen, wenn wir später den pc abgesichert haben, die externe festplatte.
aber autorun ausschalten, damit ist die gefahr schon mal minimiert beim sichern.

FallenCoffee 23.06.2011 16:46

Mmmh, es gibt ein Problem bei folgendem Schritt:

"Auf Windows Vista- und Windows Server 2008-Systemen muss das Update 950582 (Sicherheitsbulletin MS08-038) installiert sein, um die Registrierungsschlüsseleinstellungen zum Deaktivieren von Autorun nutzen zu können."

Ich habe versucht das Update zu installieren, aber bekam die Meldung "Dieses Update gilt nicht für ihr System""

+++ Update: Den nächsten Schritt kann ich auch nicht vollziehen:
"Klicken Sie auf Start Schaltfläche 'Start', und geben Sie in das Feld Suche starten die Zeichenfolge Gpedit.msc ein. Drücken Sie anschließend die EINGABETASTE."

Gpedit.msc wird nämlich nicht gefunden. Ich denke mal, dass liegt an dem fehlgeschlagenen Update von Schritt 1.

markusg 23.06.2011 16:49

ah der link geht wieder:
Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de
hier sind einige weitere methoden beschrieben.

FallenCoffee 23.06.2011 16:51

Ich bekomme übrigens eine Meldung von meinem Antivir programm, dass "Autorun.inf" geblockt wurde, wenn ich die exteren Festplatte anschließe.
Soll ich da auch etwas ändern ?

Und danke für den zweiten Link! Mache mich direkt mal dran!

markusg 23.06.2011 16:56

wenn die externe trotzdem läuft dann nicht.
wir ersetzen dann avira sowieso durch avast. aber das später

FallenCoffee 23.06.2011 16:59

Ich habe jetzt folgenden Schritt vollzogen:

(Klassische Ansicht) = Systemsteuerung - Standardprogramme - "Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern".

Und dann halt das Häckchen bei "Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden" weggemacht.

Reicht das ?

markusg 23.06.2011 17:01

yes sir!!!

FallenCoffee 23.06.2011 17:03

Juhuuu :D Dann mache ich mich mal an die Datensicherung! Irgendein Tip, welche Sachen ich auf gar keinen Fall kopieren sollte, oder kann ich mich da ohne bedenken austoben?

markusg 23.06.2011 17:05

naja, wie gesagt, keine keygens nichts aus tauschbörsen etc.
keine ganzen programm ordner, da wir alles neu instalieren müssen.
sonst kannst los legen

FallenCoffee 23.06.2011 18:27

Okay, habe alle meine wichtigen Daten gerettet !Welche Schritte muss ich nun einleiten ?

markusg 23.06.2011 18:40

ich hab dich ja gefragt, ob du weist wie man formatiert oder ob das in die anleitung muss.
falls ja, nutzt du ne recovery cd, recovery partiton oder windows cd, falls 1. oder 2. welches gerät nutzt du, bezeichnung und hersteller, bzw schau mal im handbuch nach

FallenCoffee 23.06.2011 19:04

Also ich habe bisher noch nie etwas formatiert.
Ich habe einen Samsnung Laptop und in den Unterlagen eine Systemwiederherstellungs-CD gefunden.
In dem Handbuch steht auch etwas von einer sog. "Samsung System Recovery Solution" und dann gibt es auch einen anderes Thema über die Neuinstallation von Vista.

Ich bin an dem Punkt jetzt etwas verunsichert, welche Schritte ich einleiten soll ?!

markusg 23.06.2011 19:14

kann man über die recovery funktion auf werkseinstellungen zurück setzen, dann können wir diese nutzen.

FallenCoffee 23.06.2011 19:48

Laut dem Handbuch kann ich den Laptop wieder in den Ursprungszustand zurückversetzen.
Dabei wird dann aber nur C gelöscht:
"Mit Vollständige Wiederherstellung löschen Sie das gesamte Laufwerk C und stellen den alten Inhalt wieder her"
Heißt das es wird nur C gelöscht und D bleibt unangetastet ?

Auf jeden Fall habe ich hier noch die besagte Systemwiederherstellungs-CD vorliegen.
Auf ihr steht folgendes drauf: "Dieses Medium dient der Wiederherstellung des Betriebssystem im Falle eines Betriebssystemfehlers"

Ich werde da nicht ganz schlau draus..

markusg 23.06.2011 20:29

du kannst auf werkseinstellungen gehen, da wird nur c: formatiert.

FallenCoffee 23.06.2011 20:30

okay, also bleibt D weiterhin bestehen. Aber könnten da nicht die Viren in d: übrig bleiben ?

FallenCoffee 24.06.2011 18:48

Ich habe soeben beim Hochfahren folgende Meldungen erhalten:

http://img89.imageshack.us/img89/174/gewinnspielh.jpg

Dachte es wäre wichtig so etwas zu erwähnen, denn es steht bestimmt im Zusammenhang mit den ganzen Viren.

Wegen der Formatierung: Ich werde dann die notwendigen Schritte einleiten. Aber um nochmal auf meine Frage zurückzukommen, was ist denn dann mit "D:" ?

markusg 24.06.2011 19:20

was soll mit d: sein ich hab doch mehrmals gesagt das c: reicht.

FallenCoffee 24.06.2011 19:26

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 676646)
was soll mit d: sein ich hab doch mehrmals gesagt das c: reicht.

Ja, entschuldige :S Ich kenne mich da nicht so aus und dachte das auch viren auf d: wären. Gut ich melde mich dann wenn ich fertig bin!

FallenCoffee 24.06.2011 19:44

OK !! Es gibt ein riesen Problem. Die in dem Handbuch beschriebene Software "Samsung Recovery Solution" scheint gar nicht auf meinem Samsung Laptop installiert zu sein.
Ich kann es 1. nicht über den im Handbuch beschriebenen Dateipfad finden, noch wird es über die Suchfunktion entdeckt.
Desweiteren kann ich 2. nicht einmal über die Notlösung (beim Start von Windows F4 drücken) in das Programm rein. Alles was geschieht, ist das der Bildschirm schwarz bleibt und oben links ein Strich blinkt. Ich habe 10 min. gewartet, aber es geschieht nichts.
Für mich scheint es, als seie "Samsung Recovery Solution" gar nicht installiert.

Alternativ habe ich noch eine Systemwiederherstellungs-CD. Soll ich die mal reinschieben und gucken was passiert?

FallenCoffee 27.06.2011 15:47

Sooo, habe mittels der Systemwiederherstellungs-CD c: formatiert und Windows Vista SP1 neu draufgespielt.
Welche Schritte soll ich als nächstes einleiten ?

markusg 27.06.2011 16:27

hi.
gehe auf start, suchen, tippe
windows update

gehe auf optionale updates, instaliere jetzt so lange updates, bis es keine mehr gibt.
der pc wird zwischen durch neu starten. dann musst du windows updates erneut aufrufen.
das selbe machst du jetzt mit den wichtigen updates.
dann unter einstellungen so konfigurieren, das wichtige und optionale updates automatisch geladen werden.
du musst dann nur auf den hinweis achten das neue updates da sind und die sofort instalieren.
jetzt solltest du vista servicepack 2 (sp2) haben.
die nächste anleitung ist lang, ich weis, aber arbeite sie schritt für schritt ab, bei fragen, anhalten und sie hier stellen, nichts überspringen.

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
hier alles unter windows Vista / 7 und allgemeines abarbeiten!
außerdem den abschnitt
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen abarbeiten.

als antivirus kannst du zb avast nutzen. pdf zur anleitung gibts hier:
Bremer Treff - Downloads - Anleitungen - Installation und Einstellung von avast 6 Free Edition
denke die haben das beste gesammt angebot für kostenlose produkte.
als browser opera.
falls er dir nicht zusagt, passe ich die anleitung für nen andern browser an
um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
Sandbox*Einstellungen |

(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn du das programm instaliert hast, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken,
bei
Internetzugriff:
opera.exe
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok.
somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern.

wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen.
2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig.
3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen.

eine sandbox ist eine isulierte umgebung aus der kein programm raus kommt.

um die volle wirkung zu erreichen muss alles umgesetzt und eingehalten werden.
alle benötigten verknüpfungen fürs eingeschrenkte konto nach
c:\benutzer\Default\desktop bzw \startmenü
kopieren. so sind sie für alle sichtbar
wenn du fragen hast, probleme, oder erfolgreich warst, melde dich bitte.
wenn du online banking betreibst, lese den passenden abschnitt, die card reader gibts verbilligt bei den banken. ist ein sehr sicheres verfahren.

FallenCoffee 29.06.2011 11:22

Hi, danke für die tolle Anleitung :)
Direkt am Anfang gibt es ein "Problem", ich kann nicht auf SP2 upgraden, ich werde dann immer auf eine windows seite weitergeleitet, bei der mir geraten wird doch windows 7 zu kaufen -.-

markusg 29.06.2011 11:44

hi,
mach mal das folgende.
start suchen
windows update
enter
instaliere jetzt wichtige updates, so lange bis es keine mehr gibt.
es sollte neustarts geben zwischendurch, dann musst du windows updates erneut aufrufen.
mache das selbe mit optionalen updates, auch hier gibts neustarts.
wenn die optionalen instaliert sind, schau noch einmal unter wichtigen nach.
dann unter windows updates, einstellungen, so konfigurieren, dass updates, wichtige und optionale, automatisch geladen werden.
mache dann mal nen rechtsklick auf computer, einstellungen und schaue ob das servicepack 2 (sp2) instaliert ist. bzw kannst du das unter windows updates auch nachlesen ob es angeboten bzw geladen wird.

FallenCoffee 29.06.2011 13:01

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 678121)
hi,
mach mal das folgende.
start suchen
windows update
enter
instaliere jetzt wichtige updates, so lange bis es keine mehr gibt.
es sollte neustarts geben zwischendurch, dann musst du windows updates erneut aufrufen.
mache das selbe mit optionalen updates, auch hier gibts neustarts.
wenn die optionalen instaliert sind, schau noch einmal unter wichtigen nach.
dann unter windows updates, einstellungen, so konfigurieren, dass updates, wichtige und optionale, automatisch geladen werden.
mache dann mal nen rechtsklick auf computer, einstellungen und schaue ob das servicepack 2 (sp2) instaliert ist. bzw kannst du das unter windows updates auch nachlesen ob es angeboten bzw geladen wird.


Mmmh, die Punkte habe ich bereits alle abgearbeitet! Es wird aber immer noch in der Computer info das SP1 aufgeführt.
Ich kann dann auf überpfrüfen klicken ob ich updaten kann, werde dann jedoch auf einer microsoft seite darauf hingewiesen, dass es keine SP's mehr gibt und ich doch bitte auf windows 7 upgraden soll.

Ich habe mir übrigens den Firefox geholt :) ich war mit dem immer sehr zufrieden. Hoffe das ist auch ok, weil du mir ja den opera empfohlen hast.

markusg 29.06.2011 13:15

naja ich würd den opera nehmen anstelle des ff, er ist sicherer, verbraucht weniger resourcen und ist, auf den meisten pcs, schneller.
hast du die updates mit dem internet explorer instaliert?

FallenCoffee 29.06.2011 13:20

OK. mmh, die updates habe ich genauso installiert wie du meintest..
start suchen
windows update
enter
..und dann kam so ein fenster und ich habe auf nen button geklickt auf dem stand 103 updates..
Der IE hat sich dabei nie geöffnet!

markusg 29.06.2011 13:30

in meiner anleitung hatte ich doch dann direkt zum sp2 von vista verlinkt.
wenn du die
Detail Seite Windows Server 2008 Service Pack 2 und Windows Vista Service Pack 2 - Five Language Standalone (KB948465)
öffnest bekommst du ne werbung?

FallenCoffee 29.06.2011 13:34

Zitat:

Zitat von markusg (Beitrag 678168)
in meiner anleitung hatte ich doch dann direkt zum sp2 von vista verlinkt.
wenn du die
Detail Seite Windows Server 2008 Service Pack 2 und Windows Vista Service Pack 2 - Five Language Standalone (KB948465)
öffnest bekommst du ne werbung?


Nein, einen link habe ich da nicht in der Anleitung gefunden. Du hattest nur geschrieben ich soll solange updaten bis es nicht mehr geht, dann hätte ich auch automatisch SP2 :)

Ich werde den Link erst heute Abend öffnen können, weil ich gerade über einen anderen PC schreibe.
Melde mich dann!

Und danke nochmals für deine Unterstützung!!! :) :)

markusg 29.06.2011 13:36

aja sorry, hatte noch nicht dorthin verlinkt, hatte ich vergessen :-)
du musst nach dem sp2 noch mal windows updates aufrufen, und dort auf wichtige und optionale updates gehen und instalieren.

markusg 06.07.2011 14:46

die folgende anleitung ist lang, überspringe nichts, setze alles komplett um, bei problemen stoppen und fragen


http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
hier alles unter windows Vista / 7 und allgemeines abarbeiten!
außerdem den abschnitt
Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen abarbeiten.

als antivirus kannst du zb avast nutzen. pdf zur anleitung gibts hier:
Bremer Treff - Downloads - Anleitungen - Installation und Einstellung von avast 6 Free Edition
denke die haben das beste gesammt angebot für kostenlose produkte.
als browser opera.
falls er dir nicht zusagt, passe ich die anleitung für nen andern browser an
um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
Sandbox*Einstellungen |

(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn du das programm instaliert hast, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken,
bei
Internetzugriff:
opera.exe
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok.
somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern.

wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen.
2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig.
3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen.

eine sandbox ist eine isulierte umgebung aus der kein programm raus kommt.

um die volle wirkung zu erreichen muss alles umgesetzt und eingehalten werden.
alle benötigten verknüpfungen fürs eingeschrenkte konto nach
c:\benutzer\Default\desktop bzw \startmenü
kopieren. so sind sie für alle sichtbar
wenn du fragen hast, probleme, oder erfolgreich warst, melde dich bitte.
wenn du online banking betreibst, lese den passenden abschnitt, die card reader gibts verbilligt bei den banken. ist ein sehr sicheres verfahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131