![]() |
hi, machst du onlinebanking, einkäufe oder sonst was wichtiges mit dem pc, (privat bzw beruflich) |
ja, ich habe 1-mal bei amazon etwas eingekauft.. meine daten von meiner ec-karte sind dort auch hinterlegt gewesen. Ich habe vorsichtshalber das passwort über einen anderen pc geändert. |
hi, dieses system, würde ich auf grund des befalls mit spyeye und zbot formatieren. datensicherung, vorbereitung: Deaktivieren der Autorun-Funktionalität in Windows danach sichere bilder, dokumente, persönliche daten. dann neu aufsetzen, heißt formatieren, windows neu aufspielen. anleitung dazu bekommst du, falls nötig. dann sichern wir das system richtig ab. anleitung bekommst du ebenso |
ok, vielen Dank für deine hilfreichen Tips. Ich habe noch eine Frage: Wie kann ich mir sicher sein, dass ich dann nicht den virus auf meine externe festplatte lade, wenn ich meine wichtigen word-dokumente ode andere dateien dorthin kopiere? Also, meintest du das mit "sichern" - Daten auf eine externe Festplatte kopieren oder muss ich das anderst angehen ? tut mir leid wenn ich so viele Fragen stelle :S |
hi, sichere dokumente, bilder etc. wenn du keygens oder sonstige illegale software hast, entsorge sie. wir prüfen, wenn wir später den pc abgesichert haben, die externe festplatte. aber autorun ausschalten, damit ist die gefahr schon mal minimiert beim sichern. |
Mmmh, es gibt ein Problem bei folgendem Schritt: "Auf Windows Vista- und Windows Server 2008-Systemen muss das Update 950582 (Sicherheitsbulletin MS08-038) installiert sein, um die Registrierungsschlüsseleinstellungen zum Deaktivieren von Autorun nutzen zu können." Ich habe versucht das Update zu installieren, aber bekam die Meldung "Dieses Update gilt nicht für ihr System"" +++ Update: Den nächsten Schritt kann ich auch nicht vollziehen: "Klicken Sie auf Start Schaltfläche 'Start', und geben Sie in das Feld Suche starten die Zeichenfolge Gpedit.msc ein. Drücken Sie anschließend die EINGABETASTE." Gpedit.msc wird nämlich nicht gefunden. Ich denke mal, dass liegt an dem fehlgeschlagenen Update von Schritt 1. |
ah der link geht wieder: Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de hier sind einige weitere methoden beschrieben. |
Ich bekomme übrigens eine Meldung von meinem Antivir programm, dass "Autorun.inf" geblockt wurde, wenn ich die exteren Festplatte anschließe. Soll ich da auch etwas ändern ? Und danke für den zweiten Link! Mache mich direkt mal dran! |
wenn die externe trotzdem läuft dann nicht. wir ersetzen dann avira sowieso durch avast. aber das später |
Ich habe jetzt folgenden Schritt vollzogen: (Klassische Ansicht) = Systemsteuerung - Standardprogramme - "Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern". Und dann halt das Häckchen bei "Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden" weggemacht. Reicht das ? |
yes sir!!! |
Juhuuu :D Dann mache ich mich mal an die Datensicherung! Irgendein Tip, welche Sachen ich auf gar keinen Fall kopieren sollte, oder kann ich mich da ohne bedenken austoben? |
naja, wie gesagt, keine keygens nichts aus tauschbörsen etc. keine ganzen programm ordner, da wir alles neu instalieren müssen. sonst kannst los legen |
Okay, habe alle meine wichtigen Daten gerettet !Welche Schritte muss ich nun einleiten ? |
ich hab dich ja gefragt, ob du weist wie man formatiert oder ob das in die anleitung muss. falls ja, nutzt du ne recovery cd, recovery partiton oder windows cd, falls 1. oder 2. welches gerät nutzt du, bezeichnung und hersteller, bzw schau mal im handbuch nach |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board